History / Jahre 2013 und 2014
Besuch
vom Samichlaus in der Fussballschule
Am 13. Dezember 2014 besuchte der Samichlaus und Schmutzli die Fussballschule
Entfelden auf dem Robinson-Spielplatz oberhalb des Fussballplatzes
Schützenrain in Oberentfelden. Die zahlreichen Kinder, Trainer,
Eltern und Anwesende warteten gespannt und freuten sich natürlich
auf den Besuch des Samichlaus und Schmutzli. Manch einer wurde vom
Samichlaus gelobt oder eben auch nicht, Einige Kinder wagten sich
dem Samichlaus ein Versli vorzutragen. Am Ende durften alle ein
reich gefülltes
Chlaussäckli mit nach Hause nehmen. Siehe Fotos
Die Junioren Eb zeigten am Hallenturnier in Aarburg gute Leistungen
Die Junioren Eb nahmen am Samstag, 6. Dezember 2014, am Hallenturnier in Aarburg
teil. In der Gruppenphase konnten sie zwei Spiele gewinnen und zwei Spiele
gingen verloren. Mit diesen zwei Siegen konnten sie sich für den Viertelfinal
qualifizieren. Dort trafen sie auf den Gruppensieger Trimbach. Obwohl beide
Teams zahlreiche Torchancen hatten, verloren die Entfelder das Spiel mit 0:1
und schieden aus dem Turnier aus. Am Ende schaute ein guter 6. Schlussrang
von insgesamt 15 Mannschaften heraus. Siehe Bericht
Junioren Da belegen am ersten Hallenturniertag der inoffiziellen
Wintermeisterschaft den 2. Rang
Die Junioren Da nehmen am 15. November 2014 an der Wintermeisterschaft, die von
dem FC Brugg Trainer (Junioren Da) Daniel Schaad, organisierte wurde, teil. Diese
Meisterschaft mit fünf Mannschaften wird an drei Turniertagen in Waldshut,
Deutschland, ausgetragen. Die Infrastruktur ist einfach Spitze. Eine tolle Halle
mit Kunstrasen, schöne
Garderoben, ein Bistro und eine Tribüne mit bester Sicht aufs Spielfeld.
An der Meisterschaft nimmt auch unser jüngster Spielleiter (Clubschiedsrichter)
Raffael Meier als Referee teil. Er löste am ersten Turniertag seine Aufgabe
mit Bravour. Den Entfeldern gelang der Start in die Wintermeisterschaft hervorragend.
Mit drei Siegen und einer Niederlage belegen sie zwischenzeitlich den 2. Tabellenrang.
Siehe Bericht
2.
Mannschaft kam in Aarburg nicht auf Touren
Am 10. November 2014 musste die 2. Mannschaft für das letzte Meisterschaftsspiel
in der Vorrunde nach Aarburg reisen. Anhand er der Tabelle waren die Entfelder
die Favoriten und wollten unbedingt die drei Punkte mit nach Hause nehmen. Dieser
Montag war aber nicht der Tag der Entfelder. Sie hatten mit dem tiefen Boden
Mühe und produzierten ungenaue Zuspiele oder sogar Fehlpässe und dadurch
konnte das Heimteam das Spiel ausgeglichen gestalten. Aus dem Nichts ging das
Heimteam mit einem Weitschuss 1:0 in Führung. Für die Entfelder kam
es aber noch schlimmer, denn nur vier Minuten später erhöhte der Gastgeber
durch ein Eigentor das Resultat auf 2:0 was auch der Pausenstand bedeutete. In
der zweiten Spielhälfte waren gerade vier Minuten gespielt als die Aarburger
das Resultat auf 3:0 erhöhten. Nun versuchten die Entfelder alles um ein
Tor zu erzielen, aber die Heimabwehr stand sehr kompakt und machte die Räume
eng, so dass die Entfelder nicht zum Abschluss kamen. Den Aarburger erging es
auch nicht besser, denn die Entfelder Hintermannschaft liess auch keine Torchancen
zu und so blieb es beim verdienten 3:0 Sieg des Heimteams. Siehe Bericht und
Fotos
Enttäuschende Niederlage der Junioren Ea gegen Rothrist
Am 8. November 2014 spielten die Junioren Ea Zuhause auf dem Bächen gegen
das Ea des FC Rothrist. Die Entfelder gerieten früh in Rückstand da
sie die ersten fünf Minuten verschliefen. Danach spielten sie gepflegten
und druckvollen Fussball und erarbeiteten sich zahlreiche Torchancen. Die Tormöglichkeiten
wurden aber alle nicht genutzt. Der Gegner machte dies besser und nutzte seine
Torchancen und führte zur Pause mit 0:4. In der zweiten Spielhälfte übernahmen
die Entfelder sofort das Spieldiktat und kamen zu einigen Torchancen. Die Entfelder
zeigten aber im Abschluss schwächen und vergaben beste Möglichkeiten
kläglich. Die Rothrister blieben effizient und nutzten ihre vier Chancen
kaltblütig aus und gewannen schlussendlich die Partie mit 1:8. Siehe Bericht
Die Junioren Da zogen im Aargauer-Cup 1/4-Final einen schlechten
Tag ein
Am 8. November 2014 mussten die Junioren Da für das Aargauer-Cup 1/4-Spiel
nach Leibstadt fahren. Dort wartete der starke Gegner Aare/Rhy-Team. Von Beginn
weg wirkten die Entfelder verunsichert und so konnten sie ihr Potential nicht
abrufen. In der Anfangsphase konnten die Entfelder das Spiel noch ausgeglichen
gestalten, aber je länger es ging dominierte das Heimteam die Partie und
führte zur Pause mit 1:0. In der zweiten Spielhälfte sah das Spiel
der Entfeler besser aus und sie konnten sich auch Torchancen erarbeiten, die
aber der Heimkeeper mit guten Paraden zu Nichte machte. Je länger das Spiel
dauerte ging den Entfelder die Puste aus. Eine Minute vor Spielende gelang dem
Heimteam das 2:0, was natürlich die Entscheidung bedeutete. Das Team Aare/Rhy-Team
hat die Partie verdient gewonnen und wir gratulieren dazu. Siehe Bericht
Die Senioren 50+ gewinnen hartumkämpftes Cupspiel und stehen
im 1/2-Final
Am 3. November 2014 trafen die Senioren 50+ im Aargauer-Cup 1/4-Final Zuhause
auf dem Schützenrain auf den FC Windisch. Beide Teams waren zu Beginn vorsichtig
und legten Wert auf die Defensive. Dennoch gingen die Gäste in der 9. Minute
mit einem herrlichen Spielzug mit 0:1 in Führung. Kurz vor dem Pausenpfiff
konnten die Entfelder mit einem Freistoss den 1:1 Ausgleich erzielen. In der
zweiten Halbzeit spielten die Entfelder von Beginn weg offensiver und wurden
in der 47. Minute dafür mit dem 2:1 belohnt. In der 54. Minute fiel die
endgültige Entscheidung als die Entfelder einen herrlichen Angriff mit dem
3:1 abschlossen. Siehe Bericht
Die Junioren Dd blieben gegen Gränichen chancenlos
Am 1. November 2014 mussten die Junioren Dd für ihr letztes Spiel in der
Herbstmeisterschaft auswärts gegen das Db des FC Gränichen antreten.
Zu Beginn konnten die Entfelder mit dem Heimteam gut mithalten, verpassten aber
ein Tor zu erzielen. Die Gränicher machten dies besser und so führten
sie beim Pausenpfiff mit 2:0. In der zweiten Halbzeit bestimmten die Gränicher
das Spiel und erzielten bis zum Ende vier weitere Treffer zum Endstand von 6:0.
Trotz dieser Niederlage belegen die Entfelder den tollen 6. Schlussrang. Siehe
Bericht
Junioren Ea verlieren gegen einen starken FC Aarau hoch
Am 1. November 2014 mussten die Junioren Ea nach Aarau reisen. Die Partie war
kaum angepfiffen und schon lagen die Entfelder im Rückstand. Trotz dem
frühen Rückstand war die temporeiche Partie ausgeglichen. Mit einem
abgelenkten Weitschuss erhöhten die Aarauer das Resultat auf 2:0. Es kam
aber noch schlimmer für die Entfelder, denn beim Pausenpfiff lagen sie
mit 4:0 im Rückstand. Kurz nach der Pause gelang dem FC Aarau einen Doppelschlag.
Nun war die Moral der Entfelder am Boden. Am Ende gewannen die Aarauer das
Spiel mit 10:0. Siehe Bericht
1. Mannschaft mit verdientem Heimsieg gegen den SC Zofingen
Am 1. November 2014 spielte die 1. Mannschaft auf dem Fussballplatz Schützenrain
in Oberentfelden gegen die 2. Mannschaft des SC Zofingen. Die Entfelder mussten
sehr viele Absenzen beklagen und gingen mit dem letzten Aufgebot in die Partie.
Die Entfelder zeigten trotzdem von Beginn weg ein gutes Spiel und führten
beim Pausenpfiff mit 2:0. Mit einer besseren Chancenauswertung der Entfelder
hätten sich die Zofinger nicht beklagen können, wenn das Resultat höher
ausgefallen wäre. Für die zweite Spielhälfte mussten die Entfelder
wiederum umstellen da sich Daniel Binder kurz vor der Pause verletzte. Der SC
Zofingen kam dadurch zu einer Druckphase und erarbeitete sich auch Torchancen,
aber der Entfelder Keeper Marco Lüscher hielt mit seinen tollen Paraden
die Mannschaft im Spiel. Gegen Ende des Spiels kamen die Entfelder wieder besser
auf und gewannen schlussendlich verdient mit 3:1. Siehe Bericht
2.
Mannschaft verliert gegen Türkiyemspor
Am 1. November 2014 spielte die 2. Mannschaft auf dem Fussballplatz Bächen
in Unterentfelden gegen die 2. Mannschaft des FC Türkiyemspor. Da die Türken
in jedem Spiel einige Spieler der 1. Mannschaft einsetzen waren sie in dieser
Partie die klaren Favoriten. Meistens kommt es anders als man denkt, denn die
Entfelder konnten von Beginn weg gut mithalten und hatten auch die besseren Torchancen
die aber fast alle nicht genutzt wurden und so mussten die Entfelder "nur" mit
einem 1:1 Unentschieden in die Pause. Zu Beginn der zweiten Spielhälfte
sah das Spiel nicht anders aus, aber je länger die Partie dauerte übernahmen
die Türken das Spielgeschehen und wurden ihrer Favoritenrolle gerecht. Am
Ende verloren die Entfelder das Spiel mit 1:6. Siehe Bericht und Fotos
Die Junioren Db gewinnen mit einer starken Leistung gegen den
FC Menzo Reinach
Die Junioren Db spielten am 1. November 2014 Zuhause auf dem Schützenrain
gegen den Tabellennachbarn FC Menzo Reinach. Brisanz in diesem Spiel
war, dass der Gewinner den 3. Tabellenrang erreichen würde. Das
Spiel war von Anfang an spannend und ausgeglichen. Beide Teams bemühten
sich den Führungstreffer zu erzielen was aber nicht gelang und
so stand es zur Pause immer noch 0:0 Unentschieden. In der zweiten
Spielhälfte übernahmen die Entfelder das Spieldiktat. Sie
machten Druck aufs gegnerische Tor und konnten bis zum Schlusspfiff
zwei Treffer zum verdienten 2:0 Sieg erzielen. Siehe Bericht
Die
Junioren Da bleiben ungeschlagen
Am 1. November 2014 spielten die Junioren Da auf dem Fussballplatz Schützenrain
in Oberentfelden gegen den Tabellenzweiten Niederamt Selection. Das Spiel
war von Beginn weg sehr schnell, intensiv und durch viele Zweikämpfe
geprägt. Obwohl sich die Entfelder ein Chancenplus erarbeiten konnten
stand es beim Pausenpfiff 1:1 Unentschieden. In der zweiten Spielhälfte übernahmen
die Entfelder das Spieldiktat und kamen zu guten Tormöglichkeiten.
Der Gästekeeper konnte sich aber mit einigen guten Paraden auszeichnen.
Die Entfelder hielten den Druck aufrecht und schnürten die Gäste
in ihrer Spielhälfte ein. Für diese Bemühungen wurden
sie mit dem Treffer zum 2:1 belohnt was auch das Schlussresultat bedeutete.
Siehe Bericht und Fotos
Junioren
Da holen den Herbstmeistertitel
Am 29. Oktober 2014 trafen die Junioren Da auf dem Fussballplatz Schützenrain
in Oberentfelden auf das Da des FC Rothrist. Die Entfelder starteten ein richtiges
Feuerwerk und führten bereits nach neun Minuten mit 3:0. Danach bauten die
Entfelder richtig gehend ab und so konnten die Rothrister das Resultat noch vor
dem Pausenpfiff auf 3:2 verkürzen. In der zweiten Spielhälfte übernahmen
die Entfelder das Spielgeschehen aber Tore wollten vorerst keine fallen. In der
Schlussphase nutzten die Entfelder ihre Tormöglichkeiten und gewannen schlussendlich
das Spiel mit 6:2 und konnten den Herbstmeistertitel feiern. Wir gratulieren
dem Trainer Rene Scherer und der Mannschaft recht herzlich zu diesem Titelgewinn.
Siehe Bericht und
Fotos
Junioren
A verlieren auch letztes Spiel
Die Junioren A spielten am 29. Oktober 2014 Zuhause auf dem Schützenrain
gegen den FC Subingen. Für die Entfelder ging es im letzten Meisterschaftsspiel
in der Coca-Cola Junior League um nichts mehr, da der Abstieg schon besiegelt
war und dennoch wollten sie sich ehrenvoll verabschieden. Die Gäste aus
Subingen standen vor dieser Partie noch auf einem Abstiegsplatz und mussten das
Spiel unbedingt gewinnen um sich den Klassenerhalt zu sichern. Von Beginn weg
bekamen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel zu sehen und dennoch führten
die Gäste zur Pause mit 1:2. In der zweiten Spielhälfte sah das Spiel
ganz anders aus. Die Subinger übernahmen sofort das Spieldiktat und gewannen
schlussendlich die Partie verdient mit 1:5. Siehe Bericht und Fotos
Junioren
A verlieren gegen Concordia Basel
Am 26. Oktober 2014 trafen die Junioren A Zuhause auf den FC Concordia Basel.
Die Entfelder gingen als klarer Aussenseiter in die Partie. Die Basler übernahmen
von Beginn weg das Spieldiktat und wurden ihrer Favoritenrolle gerecht. Beim
Pausenpfiff war das Spiel schon entschieden da die Basler schon mit 1:6 führten.
In der zweiten Spielhälfte lancierten die Basler Angriff um Angriff und
erzielten Tore in regelmässigen Abständen. Am Ende mussten die Entfelder
den Platz mit einer 1:13 Niederlage verlassen. Nach dem Spiel hielten die Basler
(bis auf zwei Ausnahmen) es nicht für nötig ihre Schuhe bei der Waschanlage
zu reinigen. Stattdessen wurden die Schuhe in der Garderobe abgeklopft und geputzt.
Der Gipfel ist aber, dass einige Spieler die Schuhe an der Garderobenwand abgeklopft
haben. Eine solche Sauerei zu hinterlassen ist einfach eine Frage des Anstands
und hinterlässt von dem gut angesehen FC Concordia Basel ein trauriges Bild.
Die leidtragenden waren die Entfelder Spieler die die Gästegarderobe putzen
mussten. Siehe Bericht und Fotos
Am 28.10.2014 hat sich der Kapitän der Junioren A des FC Concordia
Basel schriftlich bei unserer Vereinsführung entschuldigt.
Sehr geehrte Verantwortliche des FC Entfelden, liebe Spieler
Als Kapitän der A-Meister Junioren des FC Concordia Basel, fühle
ich mich verantwortlich, mich im Namen der Mannschaft, für unser
Fehlverhalten, betreffend der verschmutzten Garderoben vom vergangenen
Sonntag, zu entschuldigen.
Bestimmt war diese "Schwinerei", welche in der Garderobe angerichtet
wurde, kein mutwilliges Verhalten, um jemanden zu ärgern oder vor
den Kopf zu stossen. Es liegt wohl eher an einer Kenntnislücke einiger
meiner Teamkollegen, was Anstand und das Verhalten als Gast betrifft.
Eigentlich haben wir uns als Gäste bei Ihnen sehr willkommen gefühlt
und hatten auch auf dem Platz keine Sticheleien und verbalen Auseinandersetzungen
mit unseren Gegenspielern.
Wir bitten Sie für diesen grundlosen Eigensinn und das unsportliche
Verhalten um Entschuldigung.
Wir bitten Sie auch diese Entschuldigung an die Spieler der A-Meister
Mannschaft weiterzuleiten, welche schliesslich die Leidtragenden dieser
Aktion waren.
Mit freundlichen Grüssen Congeli A-Meister
Junioren
Ea verlieren gegen einen starken FC Wohlen
Am 25. Oktober 2014 spielten die Junioren Ea Zuhause auf dem Fussballplatz Bächen
in Unterentfelden gegen das Ea des FC Wohlen. Das Spiel war von Beginn weg unterhaltsam
und intensiv. Beide Teams zeigten guten Kombinationsfussball. Beim Halbzeitpfiff
stand es 0:3 für den FC Wohlen. In der zweiten Spielhälfte nahmen sich
die Entfelder viel vor und konnten das Spiel ausgeglichen gestalten. Beide Mannschaften
kamen zu zahlreichen Torchancen die zum Teil auch verwertet wurden. Ein grosser
Unterschied bestand darin, dass die Wohler im Torabschluss effizient waren im
Gegensatz zu den Entfelder und so gewannen die Gäste das Spiel mit 1:7.
Siehe Bericht und Fotos
Die Junioren Da haben die Türe zum Herbstmeistertitel weit
aufgestossen!
Die Junioren Da spielten am 25. Oktober 2014 im Brugger Schachen gegen die Db-Junioren
des FC Brugg. Obwohl die Entfelder in der Startphase Mühe bekundeten führten
sie, gegen den Spielverlauf, nach sechs Minuten mit 0:2. Für die Entfelder
kam es aber noch besser, denn in der 15. Minute erhöhten sie das Resultat
mit einem satten Schuss auf 0:3. Nun liess bei den Entfelder die Konzentration
etwas nach und dies nutzten die Brugger sofort aus und verkürzten das Resultat
auf 1:3. Noch vor dem Pausenpfiff gelang den Entfelder den Treffer zum 1:4. In
der zweiten Spielhälfte kamen die Brugger immer besser auf und Entfelden
hatte Glück, dass sie nicht einen weiteren Gegentreffer kassierten. Je länger
das Spiel dauerte kamen die Entfelder wieder besser in die Partie und konnten
bis zum Schlusspfiff drei weitere Treffer zum Endstand von 2:7 erzielen. Siehe
Bericht
Die Junioren Dd zeigten gegen den FC Schönenwerd-Niedergösgen
eine starke Leistung
Die Junioren Dd spielten am 25. Oktober 2014 auf dem Fussballplatz Schützenrain
in Oberentfelden gegen den FC Schönenwerd-Niedergösgen. Die Entfelder
waren von Anfang an die bessere Mannschaft und zeigten attraktiven Fussball.
Für ihre Bemühungen wurden sie bis zum Pausenpfiff belohnt und konnten
mit einer verdienten 3:1 Führung den Tee geniessen. In der zweiten Spielhälfte übernahmen
die Entfelder das Spielgeschehen und erarbeiteten sich zahlreiche Torgelegenheiten.
Der Ball wollte aber den Weg ins Tor einfach nicht finden und so blieb es bis
zum Schluss beim 3:1 Endresultat. Siehe Bericht
Trotz einer guten Leistung verloren die Junioren Db in Küttigen
Am 25. Oktober 2014 mussten die Junioren Db den Weg nach Küttigen unter
die Räder nehmen. Das Heimteam war der klare Favorit, denn in den letzten
vier Spielen, die sie auch gewannen, erzielten sie nicht weniger als 46 Treffer.
Das Spiel war kaum angepfiffen und schon waren die Entfelder im Rückstand.
Die Entfelder liessen sich aber nicht entmutigen und hielten wacker dagegen.
Es lief bereits die Nachspielzeit als die Küttiger das Resultat auf 2:0
erhöhen konnten. In der zweiten Spielhälfte hatten die Entfelder das
Ziel so gut wie möglich dagegen zu halten. Obwohl dem Heimteam noch drei
Treffer gelangen, zeigten die Entfelder eine starke Leistung und verlangten dem
Gegner alles ab. Siehe Bericht
2.
Mannschaft war effizienter und gewann die Partie
Am 25. Oktober 2014 spielte die 2. Mannschaft auswärts gegen den FC Muhen.
Das Spiel fand auf dem kleinen und schmalen Nebenplatz statt. Beide Teams bekundeten
mit dem tiefen Terrain und den engen Platzverhältnissen Mühe. Trotzdem
versuchten beide Mannschaften den Führungstreffer zu erzielen und dieser
gelang dem Heimteam in der 12. Minute. Für die Entfelder kam es aber noch
schlimmer, denn in der 23. Minute konnten die Müheler das Resultat auf 2:0
erhöhen. Nun reagierten die Entfelder vehement und konnten in der 31. Minute
den Anschlusstreffer zum 2:1 erzielen, was auch das Pausenresultat bedeutete.
In der zweiten Spielhälfte übernahmen die Entfelder das Spielgeschehen
und glichen in der 54. Minute zum 2:2 aus. Für die Entfelder kam es aber
noch besser, denn in der 73. Minute erzielten sie den Führungstreffer zum
2:3 was auch das Schlussresultat bedeutete. Siehe Bericht und Fotos
1.
Mannschaft verliert gegen Aarau unglücklich
Die 1. Mannschaft spielte am 24. Oktober 2014 auswärts auf dem Kunstrasen
im Aarauer Schachen gegen die 2. Mannschaft des FC Aarau. Nach einem sehr guten
Start und zwei sogenannten hundertprozentigen Torchancen durch Loris Cataldo
und Sascha Vogel, kam der FC Aarau in der 28. Minute zum ersten Torschuss. Den
haltbaren Freistoss liess Marco Lüscher durch die Finger gleiten. Ab hier
brach das Entfelder Spiel zusammen. Defensiv passierte nicht viel; offensiv kam
man durch die Aarauer Abwehrreihen aber auch nicht durch. Nach dem Ausfall von
Alessandro Busto und den damit verbundenen Umstellungen litt das Offensivspiel
erheblich. Ein paar gute Torchancen gab es auf beiden Seiten, mehr auch nicht.
In den letzten Minuten löste Entfelden die Abwehr auf und kassierte mit
einem Konter der Aarauer noch den zweiten Gegentreffer.Siehe Bericht und Fotos
Junioren
A scheiden im Aargauer-Cup aus
Am 21. Oktober 2014 sollte das Aargauer-Cup 1/4-Final-Spiel der Junioren A gegen
das Team Regio Zofingen in Oberentfelden statt finden. Da die Fussballplätze
in Ober- und Unterentfelden wegen dem schlechten Terrain gesperrt wurden, musste
das Spiel abgetauscht und somit in Zofingen ausgetragen werden. Die Entfelder
gingen als klarer Aussenseiter in die Partie. Bei Regenwetter und starkem Wind
pfiff der Schiedsrichter das Spiel an. Bereits nach zwölf Minuten musste
das Spiel wegen dem Wetter unterbrochen werden. Die Zofinger wurden ihrer Favoritenrolle
gerecht und führten zur Pause mit 4:0. Die zweite Spielhälfte verschliefen
die Entfelder total und kassierten innerhalb von neun Minuten drei Gegentore.
Obwohl sich die Entfelder gegen das sogenannte Stängeli wehrten und jeder
kämpfte und rackerte kassierten sie einige Sekunden vor Schluss trotzdem
noch das 10:0. Siehe Bericht und Fotos
Die Junioren Db erreichen gegen Erlinsbach ein gerechtes Unentschieden
Am 20. Oktober 2014 spielten die Junioren Db Zuhause gegen das Da des FC Erlinsbach.
Das Spiel war von Beginn an sehr intensiv und kampfbetont geführt. Es
wurde aber zu jederzeit sehr fair gespielt. In der 18. Minute konnten die Entfelder
den Führungstreffer zum 1:0 erzielen. Die Gäste liessen sich aber
nicht beeindrucken und konnten acht Minuten später den 1:1 Ausgleich erzielen,
was auch das Pausenresultat bedeutete. In der zweiten Spielhälfte sah
das Spiel nicht anders aus als in der ersten Halbzeit. Beide Teams suchten
vehement den Führungstreffer. Dieser gelang den Entfelder in der 49. Minute
als der Schiedsrichter einen berechtigten Strafstoss pfiff. Die Entfelder liessen
diese Chance nicht entgehen und führten nun mit 2:1. Nach dem Gegentor übernahmen
die Erlinsbacher das Spielgeschehen und machten mächtig Druck aufs Entfelder
Tor. Für diese Bemühungen wurden sie in der 58. Minute mit dem verdienten
2:2 Ausgleich belohnt, was auch das Schlussresultat bedeutete. Siehe Bericht
Junioren Ea mit tollem Angriffsfussball zum Sieg
Am 18. Oktober 2014 spielten die Junioren Ea auswärts gegen den FC Mellingen.
Beide Mannschaften starteten etwas nervös in die Partie. Die Zuschauer bekamen
trotzdem ein abwechslungsreiches Spiel mit einigen Tormöglichkeiten zu sehen.
Die Mellinger hatten viel Pech, da sie in der Startphase nur dreimal die Torumrandung
trafen. Die Entfelder liessen sich nicht beirren und spielten weiterhin ihr System
und wurden immer stärker und setzten den Gegner massiv unter Druck. Für
diese Bemühungen wurden sie bis zur Pause mit vier Treffer belohnt. In der
zweiten Spielhälfte zeigten die Entfelder weiterhin druckvollen Angriffsfussball
und konnten das Resultat auf 0:5 erhöhen. In der Schlussphase schwanden
bei den Entfelder die Kräfte und mussten dem Gegner zwei Treffer zum Endstand
von 2:5 zugestehen. Siehe Bericht
Junioren
Dd bezwingen den SC Zofingen hoch
Am 18. Oktober 2014 mussten die Junioren Dd n Weg nach Zofingen unter die Räder
nehmen. Sie spielten im Stadion Trinnermatte auf dem Kunstrasen gegen das Db
des SC Zofingen. Die Entfelder starteten mit einer defensiven Taktik ins Spiel
und merkten bald das sie feldüberlegen waren und stellten um auf Offensivfussball.
Diese Änderung brachte auch den Erfolg und so führten die Entfelder
zur Pause mit 0:2. In der zweiten Spielhälfte übernahmen die Entfelder
wieder das Spielgeschehen und machten mächtig Druck aufs gegnerische Tor.
Für diese Bemühungen wurden sie bis zum Schlusspfiff mit sechs weiteren
Treffern belohnt. Am Ende konnten die Entfelder den Platz mit einem 1:8 Sieg
verlassen. Siehe Bericht
Junioren
A blieben chancenlos gegen Baden
Am 18. Oktober 2014 spielten die Junioren A im Stadion Esp in Baden
gegen den Tabellenzweiten FC Baden. Pünktlich um 18.00 Uhr pfiff
der Schiedsrichter das Spiel auf dem Kunstrasen an.
Das Heimteam übernahm
von Beginn weg das Spielgeschehen und dominierte die Partie. Die Entfelder
hielten so gut es ging dagegen, aber die Badener waren einfach zu stark
und erzielten in regelmässiger Reihenfolge
Tor um Tor. So pfiff der Schiedsrichter beim Spielstand von 9:0 zur Pause. In
der zweiten Spielhälfte sah das Spiel nicht anders aus. Die Badener diktierten
das Spiel nach belieben und erzielten auch weiterhin Tore. Am Ende mussten die
Entfelder den Platz mit einer 18:0 Niederlage verlassen. Der beste Spieler der
Entfelder war der Torhüter obwohl er oft hinter sich greifen musste. Er
hielt aber mindestens sechs hundertprozentige Torchancen der Badener und in der
76. Minute sogar noch einen Foulelfmeter. Siehe Bericht und Fotos
Die
Junioren C verlieren in Aarau
Die Junioren C spielten am 18. Oktober 2014 im Aarauer Schachen auf dem Kunstrasen
gegen das Team Aargau U16 (Frauen). Die Entfelder gingen sehr motiviert aufs
Spielfeld und konnten sich eine 0:2 Führung herausspielen. Aber je länger
das Spiel dauerte kamen die Frauen besser in die Partie und konnten das Resultat
noch vor der Pause zum 2:2 ausgleichen. In der zweiten Spielhälfte hatten
die Aarauerinnen mehr Spielanteile und auch die besseren Torchancen. Eine von
diesen nutzten sie und führten mit 3:2. Die Entfelder versuchten den Ausgleich
zu erzielen aber mehr als ein Lattenschuss kam nicht zu Stande. Anhand der zweiten
Spielhälfte gewannen die Aarauerinnen das Spiel verdient. Siehe Fotos
2.
Mannschaft verliert gegen die Portugiesen
Am 17. Oktober 2014 spielte die 2. Mannschaft Zuhause auf dem Fussballplatz Bächen
in Unterentfelden gegen die zweite Mannschaft von Desportivo Portugues Aarburg.
Die Entfelder nahmen sich für dieses Spiel viel vor aber meistens kommt
es anders als man denkt. Bei den Entfelder schlichen sich viele ungewohnte Fehler
in der Abwehr ein und dies nützten die Aarburger kaltblütig aus und
führten zur Pause mit 2:4. In der zweiten Spielhälfte übernahmen
die Entfelder das Spieldiktat und hatten in der 55. und 57. Minute Pech als sie
nur die Torumrandung trafen. In der 68. Minute fiel die endgültige Entscheidung
als die Portugiesen den Treffer zum 2:5 erzielten. Bis zum Ende gelangen den
Aarburger noch zwei Treffer zum Schlussresultat von 2:7. Siehe Bericht und Fotos
Dumme
Niederlage für die Entfelder
Am 15. Oktober 2014 spielten die Junioren B auswärts auf dem Fussballplatz
Ebnet gegen den FC Frick. Der Schiedsrichter pfiff die Partie bei regnerischem
Wetter pünktlich um 20.15 Uhr auf dem Kunstrasen an. Die Gastgeber gingen
bereits in der 2. Minute mit 1:0 in Führung. Die Entfelder reagierten prompt
und konnten nur sieben Minuten später den 1:1 Ausgleich erzielen. Je länger
das Spiel dauerte konnten sich die Entfelder eine Feldüberlegenheit erarbeiten.
Für diese Bemühungen wurden sie in der 36. Minute mit dem 1:2 belohnt.
Die Fricktaler reagierten sofort auf den Rückstand und konnten noch vor
der Pause den 2:2 Ausgleich erzielen. Die Startphase der zweiten Spielhälfte
verschliefen die Entfelder komplett, denn in der 48. und 50. Minute erzielten
die Gastgeber zwei Tore zum 4:2. Es brauchte eine gewisse Zeit bis sich die Entfelder
von diesem Schock erholt hatten. Obwohl sich bei den Entfelder immer mehr Fehlzuspiele
und Ungenauigkeiten einschlichen kamen sie zu guten Tormöglichkeiten die
aber alle vergeben wurden. Das Heimteam machte dies besser und nutzte seine Chancen
und erhöhte das Resultat in der 73. Minute durch einen kuriosen Treffer
auf 5:2. In der 89. Minute waren die Fricktaler wiederum erfolgreich und erzielten
das 6:2. Dies war aber noch nicht die letzte Szene des Spiels denn in der Nachspielzeit
konnten die Entfelder das Resultat noch auf 6:3 verkürzen. Siehe Bericht und Fotos
1. Mannschaft unterliegt auswärts dem FC Niederlenz
Am 11. Oktober 2014 spielte die 1. Mannschaft auswärts gegen den FC Niederlenz.
Die Entfelder starteten gut in die Partie und konnte das Heimteam in deren Platzhälfte
einschnüren. Doch je länger das Spiel dauerte konnten die Niederlenzer
das Spiel ausgeglichen gestalten. Das kleine Chancenplus der Entfelder blieb
ungenutzt und so stand es zur Pause 0:0 Unentschieden. In der zweiten Spielhälfte
unterlief den Entfelder in der 50. Minute ein kapitaler Fehler den das Heimteam
kaltblütig zum 1:0 ausnutzte. Die Entfelder reagierten prompt auf den Rückstand,
denn nur eine Minute später tankte sich auf der rechten Seite Shuaib Seljmani
durch und spielte den Ball scharf in die Mitte wo Loris Cataldo heran sprintete
und den Ball unter die Querlatte zum 1:1 Ausgleich drosch. Das Heimteam suchte
sein Glück im Konterspiel und waren damit stets gefährlich. Bei den
Entfelder schlichen sich wieder Fehler ein und dies nützten die Niederlenzer
aus und gingen in der 60. Minute erneut mit 2:1 in Führung. Gegen Ende der
Partie riskierten die Entfelder mehr und liefen in der 80. Minute in einen Konter
den das Heimteam erfolgreich mit dem 3:1 abschloss, was auch das Schlussresultat
bedeutete. Siehe Bericht
2.
Mannschaft mit ungefährdetem Auswärtssieg
Am 11. Oktober 2014 spielte die 2. Mannschaft auswärts gegen die dritte
Mannschaft des FC Oftringen. Die Entfelder gingen als klare Favoriten ins Spiel
und schnell war klar das sie dieser Rolle gerecht wurden. Obwohl bei den Entfelder
nicht alles nach Plan lief, da sie viele Fehlpässe produzierten und sich
damit das Leben schwer machten führten sie zur Pause dennoch verdient mit
0:2. In der zweiten Spielhälfte sah das Spiel zu Beginn nicht anders aus.
Aber je länger die Partie dauerte kamen die Entfelder besser ins Spiel und
erarbeitete sich einige Torchancen die aber nicht genutzt wurden. Kurz vor dem
Spielende wurden die Entfelder für ihre Bemühungen mit dem 0:3 belohnt,
was auch das Schlussresultat bedeutete. Siehe Bericht und Fotos
1.
Mannschaft im Aargauer-Cup ausgeschieden
Am 7. Oktober 2014 musste die 1. Mannschaft im Aargauer-Cup 1/16-Final auswärts
gegen den FC Niederwil antreten. Bei Regenwetter pfiff der Schiedsrichter die
Partie an. Das Spiel war von Beginn weg ausgeglichen und spannend. Die Entfelder
konnten sich in der ersten Spielhälfte ein Chancenplus erarbeiten aber ein
Treffer wollte nicht gelingen und so stand es zur Pause 0:0 Unentschieden. In
der zweiten Spielhälfte waren gerade mal drei Minuten gespielt als das Heimteam
mit einem mustergültigen Angriff die 1:0 Führung erzielte. Für
die Entfelder kam es aber noch schlimmer, denn in der 52. Minute erhöhte
der FC Niederwil das Resultat mittels Elfmeter auf 2:0. In der 68. Minute konnten
die Entfelder den verdienten Anschlusstreffer zum 2:1 erzielen. Die Freude war
aber nur von kurzer Dauer, denn vier Minuten später erhöhten die Niederwiler
das Resultat auf 3:1. Die Entfelder kämpften vorbildlich weiter und erarbeiteten
sich einige sehr gute Tormöglichkeiten, die aber zum Teil grob fahrlässig
vergeben wurden. In der 83. Minute fiel doch noch den Anschlusstreffer zum 3:2.
Für mehr reichte es nicht und somit ist das Cup-Abenteuer für die 1.
Mannschaft zu Ende. Siehe Bericht und Fotos
Souveräner
Auftritt der 1. Mannschaft
Die 1. Mannschaft spielte am 4. Oktober 2014 Zuhuase gegen den Tabellennachbarn
FC Mladost Aarau. Von Anfang an hatten die Entfelder den Gegner und das Spiel
völlig unter Kontrolle. In der 8. Minute erzielte der Entfelder Loris Cataldo
die 1:0 Führung für seine Farben. Nur zehn Minuten später konnte
der gleiche Spieler das Resultat auf 2:0 erhöhen. Die Gäste blieben
trotz dem Zweitorerückstand zu passiv und ungefährlich. So waren weiterhin
die Entfelder die spielbestimmende Mannschaft und erhöhten in der 36. Minute
das Resultat auf 3:0. Der Torschütze hiess wiederum Loris Cataldo. Kurz
vor der Pause wurde ein Entfelder Spieler mit einer unverständichen gelb-roten
Karte frühzeitig unter die Dusche geschickt. In der zweiten Spielhälfte
beschränkten sich die Entfelder auf die Defensive und liessen dem Gegner
kaum Torchancen zu. Trotzdem konnten die Gäste in der 53. Minute durch Dejan
Stankovic das Resultat auf 3:1 verkürzen. Kurz vor Abpfiff hatte das Heimteam
die Gelegenheit das Resultat weiterhin zu erhöhen als der Schiedsrichter
einen berechtigten Elfmeter pfiff. Der Captain Edin Herdic übernahm die
Verantwortung und verschoss den Strafstoss. Siehe Bericht und Fotos
Hartumkämpfter
Sieg der 2. Mannschaft
Die 2. Mannschaft spielte am 3. Oktober 2014 auf dem Fussballplatz Bächen
in Unterentfelden gegen die 2. Mannschaft des FC Erlinsbach. Das Spiel war von
Beginn weg ausgeglichen, sehr intensiv und hart umkämpft. In der 37. Minute
gingen die Entfelder nicht unverdient mit 1:0 in Führung. Die Freude war
aber von kurzer Dauer, denn nur vier Minuten später glichen die Gäste
zum 1:1 aus, was auch das Pausenresultat bedeutete. In der zweiten Spielhälfte
kamen die Entfelder immer besser auf und gingen in der 53. Minute erneut mit
2:1 in Führung. Diesmal konnten die Gäste auf den Rückstand nicht
reagieren. Beiden Teams gelang bis zum Ende kein regulärer Treffer mehr
und so konnten die Entfelder den Platz mit einem verdienten Sieg verlassen. Siehe Bericht und Fotos
Entfelder Senioren 50+ mit klarem Sieg in den 1/4-Final des
Aargauer-Cups
Am 1. Oktober 2014 trafen die Senioren 50+ im Aargauer-Cup 1/8-Final Zuhause
auf dem Fussballplatz Schützenrain in Oberentfelden auf den FC Mutschellen.
Von Beginn weg übernahmen die Entfelder das Spielgeschehen und waren klar
die bessere Mannschaft. Diese Überlegenheit nutzten die Entfelder auch
aus und führten zur Pause bereits mit 5:0. In der zweiten Halbzeit sah
das Spiel nicht anders aus. Die Entfelder dominierten die Partie weiterhin
und erzielten Tore in regelmässigen Abständen. Am Ende konnten die
Entfelder den Einzug in den 1/4-Final mit einem 12:0 Sieg bejubeln. Siehe Bericht
1.Mannschaft
unterliegt gegen Eagles Aarau
Am 28. September 2014 spielte die 1. Mannschaft auswärts im Aarauer Schachen
auf dem Kunstrasen gegen den FC Eagles Aarau. Die erste Spielhälfte war
ausgeglichen und das Spiel vom Kampf geprägt. Beide Teams standen in der
Abwehr gut und daher waren Torchancen Mangelware und so blieb es bis zur Pause
beim 0:0 Unentschieden. In der zweiten Spielhälfte musste der Captain der
Entfelder ersetzt werden. Diese Umstellung führte bei den Entfelder zu Problemen.
Je länger das Spiel dauerte kam das Heimteam stärker auf und schnürte
die Entfelder in ihrer Platzhälfte ein. Für diese Bemühungen wurden
sie innerhalb von acht Minuten mit drei Treffern belohnt. Bei den Entfelder gab
es nach diesen Toren kein Aufbäumen mehr. Das Heimteam konnte am Ende einen
verdienten Sieg bejubeln. Siehe Bericht und Fotos
2.
Mannschaft mit unnötiger Niederlage
Am 27. September 2014 spielte die 2. Mannschaft auswärts gegen den FC Gränichen.
Das Spiel fand auf dem Kunstrasen statt. Die Entfelder starteten furios ins Spiel
und hätten bereits nach 13 Minuten mit 0:3 führen können, aber
alle Torchancen wurden vergeben. Und wenn man die Tore nicht schiesst erhält
man sie. So geschehen in der 28. Minute als das Heimteam einen kapitalen Fehler
der Entfelder Hintermannschaft kaltblütig zum 1:0 ausnutzte. Kurz vor dem
Pausenpfiff gelang den Entfelder der verdiente Ausgleich zum 1:1. In der zweiten
Spielhälfte überstützten sich die Ereignisse. Es waren drei Minuten
gespielt als das Heimteam mittels Elfmeter die erneute Führung zum 2:1 erzielte.
In der 65. Minute wurde ein Entfelder wegen eines angeblichen Notbremsefouls
des Feldes verwiesen. Der anschliessende Freistoss fand den Weg zum 3:1 ins Netz.
Nur zwei Minuten später konnten die Entfelder das Resultat auf 3:2 verkürzen.
Die Freude war von kurzer Dauer, denn nur eine Minute später erhöhten
die Gränicher das Resultat auf 4:2, was auch das Schlussresultat bedeutete.
Siehe Bericht und Fotos
Junioren
Dc verlieren unglücklich
Die Junioren Dc trafen am 27. September 2014 Zuhause auf dem Fussballplatz Schützenrain
in Oberentfelden auf den FC Gontenschwil. Das Spiel war von Beginn weg ausgeglichen
und fand mehrheitlich im Mittelfeld statt. In der 31. Minute lancierten die Gontenschwiler
einen Konter denn sie mit dem 0:1 abschlossen. In der zweiten Spielhälfte übernahmen
die Entfelder sofort das Spieldiktat und schnürten die Gäste in ihrer
Platzhälfte ein. In der 45. und 52. Minute hatten die Entfelder ihre ersten
grossen Torchancen, die aber nicht genutzt wurden. Das Heimteam machte weiterhin
Druck aufs gegnerische Tor und lief in der 66. Minute in einen Konter. Die erste
und letzte Torchance der Gäste in der zweiten Halbzeit nutzten sie kaltblütig
aus und erhöhten das Resultat auf 0:2. Die Entfelder versuchten alles um
das Resultat noch zu korrigieren, dies misslang aber und so musste das Heimteam
den Platz mit einer unglücklichen Niederlage verlassen. Siehe Bericht und
Fotos
Junioren
Dd trafen auf starke Küttiger
Am 26. September 2014 spielten die Junioren Dd Zuhause auf dem Fussballplatz
Schützenrain in Oberentfelden gegen die Junioren Dc des FC Küttigen.
Die Gäste waren von Beginn weg die bessere Mannschaft und erarbeitete sich
auch einige Torchancen. Die Entfelder hielten aber gut dagegen und der Entfelder
Torwart zeigte einige schöne Paraden. So pfiff der Schiedsrichter beim Spielstand
von 1:1 in die Pause. In der zweiten Spielhälfte übernahmen die Gäste
das Spieldiktat und lancierten Angriff um Angriff. Einige solcher Angriffe wurden
auch erfolgreich abgeschlossen und am Ende gewannen die Gäste aus Küttigen
das Spiel verdient mit 1:5. Siehe Fotos
Die Junioren Da gewinnen in Seengen und stehen im 1/4-Final
des Aargauer-Cups
Für das Aargauer-Cup Spiel 1/8-Final mussten die Junioren Da am 24. September
2014 den Weg nach Seengen unter die Räder nehmen. Dort trafen sie auf die
Mannschaft Seetal Selection. Bei nasskaltem Wetter wurde das Spiel um 18.30 Uhr
angepfiffen. Von Beginn weg war ersichtlich dass sich zwei starke Mannschaften
gegenüberstanden. Je länger das Spiel dauerte bekamen die Entfelder
es in den Griff und konnten in der 20. Minute den verdienten 0:1 Führungstreffer
erzielen. Ein unnötiger Fehlpass der Entfelder leitete in der 28. Minute
ein Angriff für das Heimteam aus. Die Entfelder Verteidigung klärte
die Situation souverän, aber zur Überraschung vieler, wurde der kleine
Rempler im Strafraum vom Schiedsrichter als Foul bewertet und er pfiff Penalty.
Diese Chance liessen sie sich nicht nehmen und erzielten den 1:1 Ausgleich was
auch das Pausenresultat bedeutete. In der zweiten Halbzeit drängten die
Entfelder das Heimteam immer mehr in die eigene Platzhälfte und erarbeiteten
sich gute Torchancen. Die Genauigkeit liess aber zu wünschen übrig.
In der 60. Minute gelang den Entfelder endlich die erneute Führung zum 1:2.
In den letzten zehn Minuten zeigten die Entfelder eine souveräne und abgeklärte
Leistung und verteidigten den Vorsprung sicher über die Zeit. Siehe Bericht
2.
Mannschaft verliert das Derby in Kölliken
Am 24. September 2014 musste die 2. Mannschaft auf dem Fussballplatz Walke in
Kölliken gegen die 2. Mannschaft des FC Kölliken antreten. Der Schiedsrichter
pfiff das Spiel bei regnerischem Wetter auf dem Nebenplatz an. Die Startphase
gehörte den Kölliker und diese gingen in der 6. Minute mit 1:0 in Führung.
Die Entfelder konnten auf den Rückstand nicht reagieren, da die Zuspiele
zu ungenau waren oder die Köllker Defensive die Angriffe frühzeitig
abblockte. In der 45. Minute erhöhte das Heimteam das Resultat auf 2:0.
In der zweiten Spielhälfte übernahmen die Entfelder das Spielgeschehen
und hatten in der 51. Minute Pech als sie nur die Torumrandung trafen. In der
55. und 65. Minute konnte das Heimteam das Resultat auf 4:0 erhöhen. Trotz
dem klaren Rückstand kämpften die Entfelder weiter und erarbeiteten
sich einige Torchancen. Der Heimkeeper liess aber mit einigen sensationellen
Paraden keinen Gegentreffer zu. In der 73. Minute erzielte das Heimteam das 5:0.
Dieser Treffer hätte aber nicht zählen dürfen, da er aus einer
klaren Abseitsposition erzielt wurde. In der 75. Minute erzielte der Entfelder
Roman Padrutt mit einem herrlichen Schuss aus zirka 22 Meter den verdienten Ehrentreffer
zum 5:1 was auch das Schlussresultat bedeutete. Siehe Bericht und Fotos
Die Junioren Db gewinnen das Derby in Muhen
Am 24. September 2014 trugen die Junioren Db auf dem Fussballplatz Breite in
Muhen das Derby aus. Bei strömenden Regen pfiff der Schiedsrichter das
Spiel an. Die Entfelder übernahmen von Beginn weg das Spieldiktat. Bei
diesem Terrain war es aber nicht einfach guten Kombinationsfussball auf den
Rasen zu legen. Dennoch kamen die Entfelder zu zahlreichen Torchancen und eine
von dieser wurde in der 19. Minute zum 0:1 verwertet. Es kam aber noch besser
für die Gäste, denn in der 26. Minute erhöhten sie das Resultat
auf 0:2 was auch das Pausenresultat bedeutete. In der zweiten Spielhälfte
machten die Entfelder dort weiter wo sie aufgehört hatten. Aber je länger
das Spiel dauerte kam das Heimteam besser in die Partie. In der 46. Minute
bauten die Entfelder die Führung auf 0:3 aus. In der 54. Minute konnte
das Heimteam mittels einem berechtigtem Strafstoss auf 1:3 verkürzen.
Dies beeindruckte die Entfelder nicht und erhöhte in der 65. Minute das
Resultat auf 1:4 was auch der Endstand bedeutete. Siehe Bericht
Junioren
B gewinnen Cup Spiel in Gontenschwil
Am 23. September 2014 mussten die Junioren B für das Aargauer-Cup Spiel
1/16-Final den Weg nach Gontenschwil antreten. Dort trafen sie auf das Team Gontenschwil-Kulm.
Die Entfelder gingen sicherlich als Favorit in die Partie, aber der Cup schreibt
oftmals seine eigene Geschichte. Die Entfelder versuchten von Beginn weg das
Zepter an sich zu reissen was phasenweise auch gelang. Sie erarbeiteten sich
zwei hervorragende Torchancen, die aber fahrlässig vergeben wurden. In der
9. Minute zeigte das Heimteam einen mustergültigen Konter den sie mit dem
1:0 abschlossen. Die Entfelder reagierten sofort auf den Rückstand und konnten
nur eine Minute später den 1:1 Ausgleich erzielen. In der 17. Minute konnte
das Heimteam wiederum mit einem Konter die erneute Führung zum 2:1 erzielen,
was auch das Pausenresultat bedeutete. In der zweiten Spielhälfte starteten
die Entfelder wie die Feuerwehr und konnten in der 47. Minute das Resultat mit
dem 2:2 ausgleichen. Je länger das Spiel dauerte entwickelte es sich zu
einem richtigen Cup-Fight. In der 63. Minute gelang den Entfelder der 2:3 Führungstreffer.
In der 88. Minute fiel beinahe der Ausgleich als ein Heimstürmer vor dem
völlig leeren Tor zum Abschluss kam. Zur Verwunderung aller Anwesenden schoss
er den Ball aber einen Meter neben das Gehäuse. In der 91. Minute fiel dann
die endgültige Entscheidung als die Entfelder einen gut vorgetragenen Angriff
mit dem 2:4 abschlossen. Siehe Bericht und Fotos
Die
Senioren 50+ gewinnen verdient
Am 22. September 2014 spielten die Senioren 50+ Zuhause auf dem Fussballplatz
Schützenrain gegen das Team Bünz-Maiengrün. Das Spiel begann furios,
denn bereits nach zwei Minuten gingen die Entfelder mit 1:0 in Führung.
Die Freude war aber von kurzer Dauer, denn nur eine Minute später konnten
die Gäste das Resultat zum 1:1 ausgleichen. Danach flachte das Spiel etwas
ab und Torchancen waren Mangelware. Kurz vor der Pause zeigten die Entfelder
einen schönen Angriff den sie mit dem 2:1 abschlossen. In der zweiten Spielhälfte
sah das Spiel ganz anders aus. Das Heimteam war nun die bessere Mannschaft und
diktierte das Spiel. Für diese Bemühungen wurden sie in der 35. Minute
mit dem 3:1 belohnt. Wer auf eine Reaktion der Gäste wartete sah sich getäuscht.
Die Entfelder machten weiterhin Druck aufs gegnerische Tor, scheiterten aber
immer wieder am guten Gästetorwart. Die letzte nennenswerte Szene fand in
der 55. Minute statt, als der gute Schiedsrichter einen Strafstoss für das
Heimteam pfeifen musste. Diese Chance liessen sich die Entfelder nicht entgehen
und verwandelten den Penalty sicher zum 4:1 Endresultat. Siehe Bericht und Fotos
Die 1. Mannschaft bezwingt in einem mässigen Spiel den
FC Türkiyemspor
Am 20. September 2014 spielte die 1. Mannschaft Zuhause auf dem Schützenrain
in Oberentfelden gegen den Tabellenletzten FC Türkiyemspor. Das Heimteam
ging als Favorit in die Partie und wurde dieser Rolle auf gerecht. Bereits in
der 16. Minute konnte Loris Cataldo seine Farben mit 1:0 in Front bringen. Für
die Entfelder kam es aber noch besser, denn in der 37. Minute konnte Mikel Nrejaj
das Resultat auf 2:0 erhöhen. Kurz vor dem Pausenpfiff fabrizierten die
Entfelder in der Abwehr einen Fehler den die Gäste kaltblütig zum 2:1
ausnutzten. In der zweiten Spielhälfte brachten die Gäste das Heimteam
immer öfters in Bedrängnis und waren dem 2:2 näher als die Entfelder
dem 3:1. Kurz vor dem Schlusspfiff gelang den Entfeldern doch noch das 3:1 was
auch das Schlussresultat bedeutete. Siehe Bericht
Die Junioren Da gewinnen 4:0, aber der Sieg hätte höher
ausfallen müssen
Am 20. September 2014 trafen die Junioren Da Zuhause auf dem Fussballplatz Schützenrain
in Oberentfelden auf den FC Niederlenz. Die Entfelder übernahmen sofort
das Spielgeschehen und erarbeiteten sich zahlreiche Torchancen. Wie schon beim
vorherigen Meisterschaftsspiel vergaben sie aber die Möglichkeiten leichtsinnig
oder sogar fahrlässig. Trotz der Ladehemmung erzielte das Heimteam zwei
Treffer zur 2:0 Pausenführung. Die zweite Halbzeit fing an wie die erste
aufhörte. Wiederum erspielten sich die Entfelder gute Tormöglichkeiten,
aber der Ball wollte den Weg ins Tor einfach nicht finden. Die Mannschaft liess
sich aber nicht entmutigen erzielte trotzdem noch zwei Tore zum Endstand von
4:0. Siehe Bericht
Junioren
Dd gewinnen auswärts in Schöftland
Die Junioren Dd mussten am 20. September 2014 auswärts auf dem Kunstrasen
in Schöftland antreten. Die Entfelder gingen mit einer gewissen Vorsicht
aufs Spielfeld und trotzdem erzielten sie in der 3. Minute den 0:1 Führungstreffer.
Die Partie war aber ausgeglichen und der Entfelder Keeper konnte sich einige
Male auszeichnen. Und wer die Tore nicht erzielt erhält sie. So geschah
es in der 28. Minute als die Entfelder das Resultat auf 0:2 erhöhen konnte.
In der zweiten Spielhälfte war das Spiel immer noch ausgeglichen und beiden
Teams gelang kein Treffer mehr und so gingen die Entfelder mit einem 0:2 Sieg
vom Platz. Siehe Bericht
Junioren Ea verlieren gegen einen starken FC Suhr
Am 20. September 2014 spielten die Junioren Ea auswärts auf dem
unbeliebten Kunstrasen gegen den FC Suhr. Das Heimteam übernahm
von Beginn weg das Spieldiktat und dominierte die Partie. Bis zur Pause
gelangen ihnen drei Treffer zur verdienten 3:0 Pausenführung. In
der zweiten Spielhälfte traten die Entfelder mit mehr Leidenschaft
und Kampfgeist an. Nun bekamen die Zuschauer ein ganz anderes Entfelden
zu Gesicht. Zu mehr als Resultatkosmetik reichte es nicht und so verliessen
die Entfelden den Platz mit einer 4:2 Niederlage. Siehe Bericht
Junioren Db besiegen den FC Suhr
Am 20. September 2014 trafen die Junioren Db auf dem Fussballplatz Schützenrain
in Oberentfelden auf den FC Suhr. Die Entfelder begannen konzentriert und waren
von Beginn weg den Gästen überlegen. Dadurch konnte das Heimteam mit
einer verdienten 1:0 Führung in die Pause. In der zweiten Spielhälfte
waren die Entfelder immer noch die bessere Mannschaft und erspielten sich Torchancen
um Torchancen. Im Abschluss waren sie aber zu ungenau und vergaben diese Möglichkeiten.
Die Gäste konnten die Abschlussschwäche der Entfelder aber nicht ausnutzen.
Bis zum Ende der Partie gelang den Entfelder doch noch ein Treffer zum 2:0 Endresultat.
Siehe Bericht
Junioren
Da mit toller Leistung zum Sieg
Am 16. September 2014 spielten die Junioren Da auf dem Sportplatz Walke in Kölliken
gegen das Da des FC Kölliken. Der Start hätte für die Entfelder
nicht besser beginnen können, denn bereits nach acht Sekunden stand es 0:1.
Die Entfelder waren die bessere Mannschaft und erarbeiteten sich zahlreiche Torchancen,
die aber zum Teil fahrlässig vergeben wurden. Kurz vor der Pause konnten
die Entfelder die Führung dennoch auf 0:2 ausbauen. Auch zu Beginn der zweiten
Spielhälfte waren die Entfelder spielbestimmend und erhöhten das Resultat
auf 0:3. Nun kam das Heimteam immer besser ins Spiel und drängten die Entfelder
in die eigene Platzhälfte. Zu gefährlichen Torszenen kamen sie aber
nur selten. Die Entfelder blieben zu jeder Zeit mit ihren schnellen Konter gefährlich.
Zwei Minuten vor Spielende erzielten die Entfelder noch den vierten Treffer zum
Endstand von 0:4. Siehe Bericht und Fotos
1.
Mannschaft im Aargauer-Cup eine Runde weiter
Am 13. September 2014 musste die 1. Mannschaft für das Aargauer-Cup Spiel
1/32-Finale in den Aarauer Schachen. Dort trafen sie auf dem Kunstrasen auf den
starken FC Eagles Aarau. Bei den Aarauern standen nicht weniger als acht Spieler
auf dem Matchblatt wo die Juniorenzeit beim FC Entfelden (FC Ober- und Unterentfelden)
absolviert hatten. Daher war das Spiel voller Brisanz. Die Entfelder starteten
gut ins Spiel und gingen bereits in der 7. Minute mit 0:1 in Führung. Der
frühe Gegentreffer verunsicherte die Aarauer und dies nützten die Entfelder
aus und erhöhten das Resultat auf 0:2. Kurz vor dem Pausenpfiff konnten
die Aarauer das Resultat auf 1:2 verkürzen. In der zweiten Spielhälfte
waren fünf Minuten gespielt als die Entfelder das Resultat auf 1:3 erhöhten.
Nach diesem Treffer erhöhte das Heimteam den Druck und konnte zwischen der
53. und 63. Minute drei Treffer zum 4:3 erzielen. Die Entfelder Mannschaft zeigte
aber Charakter und erzielte bis zum Ende des Spiels noch zwei Treffer zum Endstand
von 4:5 und zieht in den 1/16-Final des Aargauer-Cups ein. Siehe Bericht und
Fotos
Junioren
Ea mit verdientem Heimsieg
Am 13. September 2014 spielten die Junioren Ea Zuhause auf dem Sportplatz Bächen
in Unterentfelden gegen den FC Birr. Die Entfelder übernahmen von Beginn
weg das Spielgeschehen und machten Druck aufs gegnerische Tor. In der 5. Minute
pfiff der Schiedsrichter einen berechtigten Strafstoss für die Entfelder.
Der Penalty wurde souverän zum 1:0 verwandelt. Das Heimteam drückte
weiterhin aufs Gaspedal und konnte bis zur Pause drei weitere Treffer zum Pausenstand
von 4:0 erzielen. Je länger das Spiel in der zweiten Halbzeit dauerte wurde
es ausgeglichener. Die Gäste konnten mit einem gekonnten Konter das Ehrentor
zum 4:1 erzielen. Der Schlusspunkt gehörte aber den Entfeldern, den kurz
vor Schluss erhöhten sie das Resultat auf 5:1. Siehe Bericht und Fotos
Junioren
Ec gewinnen verdient gegen Erlinsbach
Am 13. September 2014 trafen die Junioren Ec auf dem Bächen in Unterentfelden
auf das Ec des FC Erlinsbach. Das Spiel hätte für die Entfelder nicht
besser beginnen können, denn nach nur einer Spielminute brachte Fabian Boner
seine Farben mit 1:0 in Front. Die Gäste aus Erlinsbach zeigten sich geschockt,
denn bei ihnen lief zunächst nicht viel zusammen und so waren weiterhin
die Entfelder am Drücker. Bis zum Pausenpfiff gelangen dem Heimteam drei
weitere Treffer zum 4:0. In der zweiten Spielhälfte kamen die Gäste
besser auf und konnten das Spiel ausgeglichen gestalten. Beiden Teams gelang
je ein Treffer und so pfiff der gute Schiedsrichter die Partie beim Spielstand
von 5:1 ab. Siehe Bericht und Fotos
Junioren Eb verlieren gegen starkes Schöftland
Am 13. September 2014 spielten die Junioren Eb Zuhause auf dem Fussballplatz
Bächen in Unterentfelden gegen das Ea des SC Schöftland. Die Entfelder
gingen als klarer Aussenseiter ins Spiel. Von Anfang an wurden die Gäste
aus Schöftland ihrer Favoritenrolle gerecht und erzielten bereits in der
2. Minute den 0:1 Führungstreffer. Die Schöftler schlugen ein hohes
Tempo an und lancierten Angriff um Angriff aufs Entfelder Tor. Die Angriffe wurden
auch erfolgreich abgeschlossen und so führten die Gäste zur Pause mit
0:11. In der zweiten Halbzeit traten die Entfelder ganz anders auf und versuchten
dagegen zu halten. Die Gäste waren aber immer noch die bessere Mannschaft
und erzielten bis zum Ende noch zwei Treffer zum Endstand von 0:13. Siehe Bericht und Fotos.
2.
Mannschaft verliert gegen starken FC Buchs
Am 12. September 2014 spielte die 2. Mannschaft Zuhause auf den Fussballplatz
Schützenrain gegen den Tabellenführer FC Buchs. Die Gäste gewannen
ihre ersten vier Spiele und hatten ein Torverhältnis von 15:0. Dies bekamen
die Entfelder in der ersten Spielhälfte zu spüren, denn das Spiel fand
mehrheitlich in der Spielhälfte des Heimteams statt. Den Gästen gelangen
bis zur Pause zwei Treffer und so führten sie verdient mit 0:2. In der zweiten
Spielhälfte waren gerade mal 40 Sekunden gespielt als Rafael Meier den 1:2
Anschlusstreffer erzielte. Nun sah das Spiel ganz anders aus, denn nun schnürten
die Entfelder die Gäste in der eigenen Spielhälfte ein, verpassten
aber Profit daraus zu schlagen. Die Buchser blieben aber stets gefährlich
und konnten das Resultat in der 55. Minute auf 1:3 erhöhen. Die Entfelder
gaben weiterhin Gas, aber der Ball wollte einfach den Weg ins Tor nicht finden.
In der 67. Minute fiel dann die endgültige Entscheidung als die Buchser
das 1:4 erzielten, was auch das Schlussresultat bedeutete. Siehe Bericht und
Fotos
Die Junioren Db mit einer unnötigen Niederlage in Zofingen
Die Junioren Db spielten am 11. September 2014 auswärts auf dem kleinen
Kunstrasen gegen das Da des SC Zofingen. Das Entfelder Trainergespann gab vor
dem Spiel ganz klare Anweisungen an die Mannschaft ab. Als das Spiel angepfiffen
wurde, hatten die Spieler aber alle Anweisungen schon wieder vergessen. Sie standen
zu weit weg von den Gegenspielern, waren zu wenig aggressiv und spielten die
Bälle nicht flach. So war es nicht verwunderlich dass die Zofinger beim
Pausenpfiff 2:0 führten. In der zweiten Spielhälfte sah man dann ein
anderes Entfelden. Sie zeigten viel Einsatz und das Zusammenspiel klappte nun
auch besser und konnten dadurch das Resultat zum 2:2 ausgleichen. Die Entfelder
drückten weiterhin aufs gegnerische Tor und trotzdem gingen die Zofinger
wieder mit 3:2 in Führung. Kurz vor Schluss warfen die Entfelder alles nach
vorne und kassierten noch das 4:2. Siehe Bericht
Raffael Scherer neuer und jüngster Spielleiter des FC Entfelden
Raffael Scherer hat seit einigen Jahren den Wunsch Schiedsrichter zu werden. Nur sein Alter verhinderte dies. Offiziell darf man erst mit 14 Jahren als Schiedsrichter tätig sein. Raffael ist nun 12 Jahre alt und wir haben ihn bei einigen Freundschaftsspielen als Schiedsrichter bei den F-, E- und D-Junioren Spiele leiten lassen. Dies hat er so gut gemacht, dass auch gegnerische Trainer richtig begeistert waren. Das hat uns veranlasst beim Aargauischen Fussballverband ein Gesuch einzureichen, dass Raffael den Spielleiter-Kurs besuchen darf. Nach einigen Abklärungen und Informationsaustausch wurde das Gesuch positiv bewertet, so dass Raffael am 9. September 2014 den Spielleiter-Kurs besuchen durfte. Herzlichen Dank an den Aargauischen Fussballverband (da habt Ihr einen grossen Wunsch erfüllt). Nur ein Tag später durfte Raffael sein erstes offizielles Fussballspiel leiten. Er hat dies mit Bravur gemacht. Wir gratulieren Raffael und heissen ihn herzlich willkommen in unserer Schiedsrichter-Gilde.
Junioren
Ec unterliegen einem starken SC Zofingen
Am 10. September 2014 spielten die Junioren Ec Zuhause auf dem Fussballplatz
Bächen in Unterentfelden gegen den die Junioren Ec des SC Zofingen. Obwohl
die Entfelder den Führungstreffer erzielen konnten mussten sie mit einem
1:4 Rückstand in die Pause. In der zweiten Spielhälfte legten die Entfelder
los wie die Feuerwehr. In den ersten drei Minuten konnten die Entfelder zwei
Tore zum 3:4 erzielen. Die Freude war aber nur von kurzer Dauer, denn nun machten
die Zofinger mächtig Druck und erzielten Tore beinahe im Minutentakt. Am
Ende mussten die Entfelder den Platz mit einer 4:12 Niederlage verlassen. Siehe
Bericht und Fotos
Erfolgreiche
Aufholjagd der 2. Mannschaft
Am 7. September 2014 spielte die 2. Mannschaft auswärts auf dem Fussballplatz
Moos in Reinach gegen die dritte Mannschaft des FC Menzo Reinach. Bei schönstem
Sonnenwetter pfiff der sehr gute Schiedsrichter die Partie an. Das Spiel wurde
von Beginn weg auf einem sehr hohen Niveau geführt. Es war schnell und intensiv
und beide Team verlangten sich einiges ab. In der 9. Minute ging das Heimteam
mit 1:0 in Führung was auch das Pausenresultat bedeutete. In der zweiten
Spielhälfte waren nur vier Minuten gespielt und schon stand es 2:0 für
die Menzo Reinacher. Die Entfelder zeigten Moral und kamen je länger die
Partie dauerte besser ins Spiel und machten mächtig Druck aufs gegnerische
Tor. In der 72. Minute wurden sie endlich durch den Treffer von Yannick Grossenbacher
mit dem Anschlusstreffer zum 2:1 belohnt. Es kam aber noch besser für die
Gäste, denn mit einem Doppelschlag in der 77. und 79. Minute gingen die
Entfelder mit 2:3 in Führung. Die Treffer erzielten Alexander Pataki und
Ali Büyükdemir. Vom Heimteam war nichts mehr zu sehen bis zur 86. Minute
als sie einen Freistoss ausführen konnten und denn Ball von der Querlatte
abprallen sahen. Es lief bereits die Nachspielzeit als Ali Büyükdemir
das 2:4 für die Entfelder erzielte. Siehe Bericht und Fotos
Junioren
A trafen auf einen übermächtigen Gegner
Bei strahlenden Sonnenschein pfiff der starke Schiedsrichter die Partie
am 7. September 2014 pünktlich um 16.00 Uhr an. Die Gäste übernahmen
von Beginn weg das Spielgeschehen und zeigten herrlichen Kombinationsfussball.
Das Heimteam versuchte so gut es ging dagegen zu halten. Aber die Zofinger
waren zu dominant und lancierten Angriff um Angriff. Bis zur Pause
konnten die Gäste vier Treffer zum 0:4 Pausenstand erzielen.
In der zweiten Spielhälfte lief es den Enfeldern etwas besser
und jeder kämpfte für den andern. Aber die Zofinger blieben
die spielbestimmende Mannschaft und machten Druck aufs Entfelder Tor
und scheiterten oftmals am guten Heimkeeper Marco Lüscher. Bis
zum Ende erzielten die Zofinger dennoch zwei Treffer und gewannen das
Spiel verdient mit 0:6. Siehe Bericht und Fotos
Die Junioren Da gewinnen den Spitzenkampf gegen das Team Niederamt
Selection
Am 6. September 2014 trafen die Junioren Da auswärts in Schönenwerd
auf das Team Niederamt Selection. Das Spiel hätte für die
Entfelder nicht besser beginnen können, denn nach nur wenigen
Sekunden führten sie bereits mit 0:1. Die Entfelder zeigten tolle
Spielkombinationen und begeisterten die zahlreichen Zuschauer. Beim
Pausenpfiff führten die Entfelder verdient mit 1:3.
In der zweiten Spielhälfte gelang den Entfeldern wiederum ein
schnelles Tor zum 1:4. Trotz der klaren Führung liessen die Entfelder
nicht nach und spielten weiterhin tollen Fussball. Am Ende konnten
die Entfelder den Platz mit einem verdienten 3:6 Sieg verlassen. Siehe
Bericht
Erste
Niederlage der Junioren Db
Am 6. September 2014 spielten die Junioren Db Zuhause auf dem Fussballplatz Schützenrain
in Oberentfelden gegen das Da des SC Schöftland. Die Entfelder mussten insgesamt
auf drei Spieler verzichten und daher wurde das Spiel sicher nicht leichter für
die Entfelder. Die Gäste aus Schöftland übernahmen von Beginn
weg das Spieldiktat und starteten Angriff um Angriff. Im Abschluss zeigten sie
aber Schwächen oder der Entfelder Torhüter machte die Torchancen zu
Nichte. Gegen den Spielverlauf gingen die Entfelder durch Cyril Widmer mit 1:0
in Führung. Nun erhöhten die Gäste den Druck und konnten noch
vor der Pause zwei Treffer zum 1:2 erzielen. Gleich nach der Pause erhöhten
die Schöftler das Resultat auf 1:3. Je länger das Spiel dauerte flachte
es ab, denn es war nicht einfach bei dieser Hitze zu spielen. In der Schlussphase
gelang den Gästen noch den Treffer zum 1:4 Endstand. Die Schöftler
waren an diesem Samstag eine Nummer zu gross für Entfelden. Siehe Bericht und Fotos
Erster Sieg der Entfelder Junioren Ea
An diesem Samstag spielten wir unser drittes Meisterschaftsspiel in Villmergen.
Nach dem Anpfiff waren es die Entfelder die das Zepter sofort in die
Füsse nahmen. Es war aber extrem schwierig auf dem schlechten und
sehr holprigen Terrain Fussball zu spielen. Dazu kam noch unser Unvermögen
die zahlreichen Torchancen zu nutzen. Und so kam es wie es kommen musste,
und wir gerieten durch einen schnellen Konter und schlechtes Abwehrverhalten
in Rückstand. Für unsere Moral war dies nicht gerade optimal.
Nun machten wir noch mehr Druck auf das gegnerische Tor, aber die besten
Chancen wurden fahrlässig ausgelassen. Kurz vor der Pause war es
dann doch soweit, und wir konnten den hochverdienten Ausgleich durch
Badnjevic Ali bejubeln. So ging es dann auch in die Pause.
In der zweiten Halbzeit wurden wir noch dominanter, da auch unser Kombinations-spiel
endlich besser wurde. Wir hatten praktisch Torchancen im Minutentakt.
Bis zum Ende erzielten wir noch fünf Tore (viel zu wenige) durch
Gashi Leunit, Ahmetaj Edon (2) und Paulin Nico (2), und gewannen die
Partie hochverdient mit 6:1. Siehe Bericht
Junioren
B mit einem glücklichen Sieg
Am 6. September 2014 spielten die Junioren B Zuhause auf dem Fussballplatz Schützenrain
in Oberentfelden gegen den FC Tägerig. Die Gäste aus Tägerig rissen
von Beginn weg das Spiel an sich und waren die dominierende Mannschaft. Sie patzten
aber im Abschluss und vergaben so die Führung. Es lief die 31. Minute als
das Heimteam überraschend durch Ghulam Massi mit 1:0 in Führung ging.
Beiden Teams gelang bis zur Pause kein Treffer mehr und so konnten die Entfelder
mit einer 1:0 Führung in die Pause. Das Heimteam hätte sich aber nicht
beklagen können, wenn sie beim Pausenpfiff mit 1:4 im Rückstand gelegen
hätten. In der zweiten Spielhälfte kamen dann die Entfelder besser
ins Spiel und konnten in der 56. Minute das Resultat auf 2:0 erhöhen. Nun
mussten die Gäste mehr riskieren und stellten ihre Abwehr auf drei Mann
um. Dies ermöglichte den Entfelder viele gefährliche Konter und drei
davon wurden bis zum Spielende verwertete und konnten so den Platz mit einem
deutlichen aber trotzdem glücklichen 5:0 Sieg verlassen. Siehe Bericht und
Fotos
Die Junioren Dd zeigten bisher ihr bestes Spiel
Am 6. September 2014 mussten die Junioren Dd den Weg nach Oftringen unter die
Räder nehmen. Die Entfelder gingen von Anfang an ab wie die Feuerwehr.
Sie dominierten das Spiel und hatten in der 4. und 6. Minute zwei tolle Torchancen
die aber nicht genutzt wurden. In der 16. Minute wurden die Entfelder mit dem
0.1 für ihre Bemühungen belohnt. Je länger das Spiel dauerte
kam das Heimteam besser in Fahrt. Es lief bereits die Nachspielzeit als dem
Heimteam ein Penalty zugesprochen wurde. Diesen verwandelten sie sicher zum
1:1 Ausgleich, was auch das Pausenresultat bedeutete. Den Start in die zweite
Spielhälfte verschliefen die Entfelder und kassierten in der 39. und 42
Minute zwei Gegentreffer und so stand es 3:1. Gegen Ende der Partie fehlte
den Entfeldern die Kraft um das Resultat noch herumzureissen. Siehe Bericht
Auswärtserfolg
für die 1. Mannschaft
Am Freitag, 5. September 2014, spielte die 1. Mannschaft auswärts gegen
den starken FC Buchs. Das Heimteam war vom Mittwochspiel gegen den FC Rupperswil
sicherlich noch etwas geschwächt, agierte aber wie erwartet 60 Minuten lang
ausgeglichen und musste danach konditionell leiden. Entfelden kam in der ersten
Halbzeit zu drei hochkarätigen Torchancen die aber der gute Heimkeeper zu
Nichte machte. Aber auch Buchs hatte einige Torchancen, meistens auf Standards,
die aber der Entfelder Keeper ebenfalls mit gekonnten Paraden meisterte und so
blieb es beim 0:0 Unentschieden bis zur Pause. In der zweiten Spielhälfte
nahm das Tempo etwas ab, blieb aber immer spannend. Beide Teams suchten vehement
den Führungstreffer der aber nicht gelang. Als schon alle dachten, das Spiel
endet Unentschieden schlug der Ex-Buchser Loris Cataldo zu. Er wurde optimal
von Fidan Tahiraj angespielt und verwertete den Pass zum 0:1 Siegtreffer für
seine Farben. Siehe Bericht und Fotos
Junioren
Da gewinnen Cup-Spiel in Gränichen
Am 3. September 2014 mussten die Junioren Da für das Aargauer-Cup 1/16-Final
Spiel nach Gränichen. Das Spiel gegen den souveränen Spitzenreiter
der 2. Stärkeklasse fand auf dem Kunstrasen statt. Die Entfelder konnten
nicht mit ihrer Bestbesetzung antreten, da insgesamt fünf Kaderspieler fehlten.
Vier waren im Schullager und einer hat sich vor zwei Tagen das Schlüsselbein
gebrochen. Die Entfelder hatten das Spiel von Beginn weg im Griff und erarbeiteten
sich zahlreiche Torchancen. Der Ball wollte aber einfach nicht ins Tor, entweder
flog er an die Torumrandung oder die Chancen wurden kläglich vergeben. So
pfiff der Schiedsrichter beim Spielstand von 0:0 zur Pause. Auch in der zweiten
Spielhälfte hatten die Entfelder Torchancen und der Führungstreffer
lag förmlich in der Luft. In der 48. Minute war es dann soweit als Hamza
das 0:1 markieren konnte. Die Gränicher konnten aber das Resultat mit einem
herrlichen Treffer genau ins Lattenkreuz zum 1:1 ausgleichen. Die Entfelder blieben
aber cool und spielten ruhig weiter. In der 61. Minute pfiff der Schiedsrichter
einen Strafstoss für Entfelden. Kenan übernahm die Verantwortung und
verwandelte den Penalty sicher zum 1:2, was auch das Schlussresultat bedeutete.
Siehe Bericht und Fotos
Junioren
B im Aargauer-Cup eine Runde weiter
Am 3. September 2014 mussten die Junioren B im Aargauer-Cup, Vorrunde 1, auswärts
auf dem Fussballplatz Zelgli gegen den FC Seon antreten. Das Spiel war gerade
mal drei Minuten alt als das Heimteam mit 1:0 in Führung ging. Die Entfelder
zeigten sich aber keineswegs geschockt und reagierten sofort und glichen das
Spiel in der 7. Minute zum 1:1 aus. Nur fünf Minuten später konnten
die Entfelder sogar die 1:2 Führung erzielen. Von nun an hatten die Entfelder
das Spiel im Griff und erhöhten das Resultat in der 27. Minute auf 1:3 was
auch der Pausenstand bedeutete. In der zweiten Spielhälfte waren die Entfelder
die tonangebende Mannschaft. Für diese Bemühungen wurden sie in der
54. und 62. Minute mit zwei Toren belohnt und so stand es 1:5. Danach liessen
die Entfelder nach und kassierten in der 79. Minute das 2:5. Beiden Teams gelang
bis zum Spielende kein Treffer mehr. Siehe Bericht und Fotos
2.
Mannschaft gewinnt gegen Rothrist hoch
Am 2. September 2014 spielte die 2. Mannschaft auf dem Fussballplatz Schützenrain
in Oberentfelden gegen die dritte Mannschaft des FC Rothrist. Die Entfelder übernahmen
von Beginn weg das Spielgeschehen und setzten den Gegner unter Druck. Bereits
in der 6. Minute fiel die verdiente Führung für das Heimteam. Die Gäste
gaben sich zwar Mühe, hatten aber Probleme mit dem Pressing der Entfelder
und konnten sich so nicht entfalten. Die Entfelder machten weiterhin Druck aufs
gegnerische Tor und wurden in der 38. Minute mit dem 2:0 dafür belohnt.
In der zweiten Spielhälfte drückten die Entfelder noch etwas mehr auf
das Gaspedal und erzielten bis zum Spielende sechs weitere Treffer zum 8:0 Endstand.
Siehe Bericht und Fotos
1.
Mannschaft mit klarem Sieg im Derby
Am 30. August 2014 fand auf dem Fussballplatz Schützenrain in Oberentfelden
das Derby zwischen den beiden 1. Mannschaften des FC Entfelden und FC Muhen statt.
Bei den Entfeldern war von Beginn weg eine Leistungssteigerung gegenüber
den ersten Spielen zu sehen. Sie übernahmen sofort das Spielgeschehen und
hatten bereits nach 20 Sekunden die erste grosse Torchance die aber nicht genutzt
wurde. Nur vier Minuten später gingen sie sogar mit 1:0 in Führung.
Die Gäste aus Muhen konnten auf den Rückstand nicht reagieren und blieben
harmlos. So waren weiterhin die Entfelder die tonangebende Mannschaft und erzielte
bis zur Pause einen weiteren Treffer und führten verdient mit 2:0. Wer in
der zweiten Halbzeit eine Reaktion der Gäste erwartete sah sich getäuscht.
Das Heimteam blieb weiterhin dominierend und machte Druck aufs gegnerische Tor.
Für diese Bemühungen wurden sie bis zum Spielschluss mit drei weiteren
Toren zum 5:0 Endstand belohnt. Die Entfelder konnten gegen einen allerdings
schwachen Gegner ein ungefährdeten Sieg heimfahren und bleiben im dritten
Spiel in Folge ungeschlagen. Siehe Bericht und Fotos
Die Junioren Eb trafen auf einen übermächtigen Gegner
Am 30. August 2014 spielten die Junioren Eb auf dem Fussballplatz Bächen
in Unterentfelden gegen das Ea des FC Kölliken. Bei Sonnenschein pfiff der
Schiedsrichter die Partie pünktlich um 13.30 Uhr an. Man war gespannt wie
sich die Entfelder schlagen werden, denn für viele Spieler war dieses Spiel
das allererste überhaupt. Von Beginn übernahmen die Kölliker das
Spielgeschehen und lancierten Angriff um Angriff. Beim Pausenpfiff stand es 1:11
für die Gäste. In der zweiten Halbzeit fanden sich die Entfelder besser
zur Recht und wehrten sich tapfer und jeder kämpfte und rackerte bis zum
Schlusspfiff. Am Ende mussten sich die Entfelder mit 2:16 geschlagen geben. Siehe
Bericht
Die Junioren Dd verlieren trotz einer guten Leistung
Am 30. August 2014 spielten die Junioren Dd Zuhause auf dem Fussballplatz Schützenrain
in Oberentfelden gegen die Junioren Da des FC Aarburg. Beide Teams erarbeiteten
sich von Beginn weg gute Torchancen, wobei die Aarburger diese nutzten und zur
Pause mit 0:3 führten. In der zweiten Spielhälfte waren nur wenige
Minuten gespielt als die Entfelder auf 1:3 verkürzen konnten. Gegen Ende
des Spiels schwanden bei den Entfelder die Kräfte und mussten dem Gegner
drei weitere Treffer zum 1:6 Endstand zugestehen. Siehe Bericht
Ein gerechtes Unentschieden der Junioren Ea
Am 30. August 2014 spielten die Junioren Ea Zuhause auf dem Fussballplatz Bächen
in Unterentfelden gegen den FC Erlinsbach. Die Entfelder waren von Beginn weg
unkonzentriert und leisteten sich einige Fehlpässe und Ungenauigkeiten.
Dies machte den Gegner stark und dies nützten sie auch aus und führten
zur Pause mit 0:2. In der zweiten Halbzeit sah man dann ein ganz anderes Entfelden.
Sie übernahmen jetzt die Initiative und konnten mit einem Doppelschlag das
Spiel zum 2:2 ausgleichen. Bis zum Schluss blieb das Spiel spannend und schlussendlich
pfiff der Schiedsrichter beim Spielstand von 3:3 ab. Siehe Bericht
Starke
Leistung der Junioren Da
Am 27. August 2014 spielten die Junioren Da Zuhause auf dem Fussballplatz Schützenrain
in Oberentfelden gegen die Junioren Db Mannschaft des FC Brugg. Zuerst möchten
wir allen Spielern sowie den beiden Trainern Sandro und René vom FC Brugg
einen grossen Dank aussprechen. Wie bereits mehrmals erwähnt haben wir mit
Raffael Scherer einen 12-jährigen Jungen in unseren Reihen, welcher aus
Leidenschaft Schiedsrichter werden will. Dank der grosszügigen Zusage vom
FC Brugg durfte Raffael sein erstes „offizielles“ Spiel pfeifen.
Als „kleinster“ Mann auf dem Feld, war seine Leistung erneut tadellos
und wir gratulieren ihm zu seiner tollen Leistung. Am Ende der Partie wartete
für Raffael eine Überraschung, was für eine können Sie im
Bericht nachlesen. Die Entfelder hatten das Spiel von der ersten bis zur letzten
Minute im Griff und zeigten phasenweise begeisterten Fussball. Am Ende konnten
die Entfelder das Spielfeld mit einem verdienten 8:1 Sieg verlassen. Siehe Bericht und Fotos
Ungefährdeter Heimsieg der Entfelder Oldies
Am 25. August 2014 trugen die Senioren 50+ ihr erstes Meisterschaftsspiel auf
dem Schützenrain in Oberentfelden aus. Der Gegner war der FC Othmarsingen.
Die Entfelder übernahmen von Beginn weg das Spielgeschehen und zelebrierten
Fussball vom feinsten. Das Heimteam zeigte herrliche Aktionen die auch erfolgreich
abgeschlossen wurden und so führten sie zur Pause mit 6:0. Zu Beginn der
zweiten Spielhälfte sah das Spiel nicht anders aus und in der 38. Minute
erhöhten die Entfelder das Resultat auf 7:0. Danach bauten die Entfelder
ziemlich ab und so kamen die Gäste auch zu der einen oder anderen Torchance.
Der Entfelder Keeper liess sich aber nicht bezwingen. Nach 60 Minuten pfiff
der Schiedsrichter die sehr faire Partie ab und beide Mannschaften verzogen
sich in die Katakomben zur 3. Halbzeit. Siehe Bericht
Junioren
A mit zwei verschieden Halbzeiten
Am 24. August 2014 spielten die Junioren A Zuhause auf dem Fussballplatz Schützenrain
in Oberentfelden gegen den FC Solothurn. Der Schiedsrichter pfiff die Partie
pünktlich um 16.00 Uhr vor einer grossen Zuschauerkulisse an. In der zweiten
Spielminute hatten die Gäste ihre beste Torchance in der ersten Halbzeit,
aber der Entfelder Keeper parierte den Schuss mit einer tollen Parade. In der
25. Minute hatte der Entfelder Luca Bocalli den Führungstreffer auf dem
Fuss als er alleine auf den Gästekeeper los laufen konnte. Er brachte den
Ball aber nicht am Torwart vorbei. So pfiff der Schiedsrichter beim Stande von
0:0 in die Pause. In der 55. Minute pfiff der Schiedsrichter einen unberechtigten
Elfmeter für die Solothurner. Diese Chance liessen sie sich nicht entgehen
und verwandelten den Strafstoss zum 0:1. Nach diesem Gegentreffer liessen sich
die Entfelder aus dem Konzept bringen. Das Aufbauspiel liess zu wünschen übrig,
Fehlpässe schlichen sich ein und einige dumme Fouls wurden verursacht. Dadurch
waren die Gäste nun die bessere Mannschaft und konnte bis zum Ende des Spiels
noch zwei weitere Treffer zum Endstand von 0:3 erzielen. Siehe Bericht und Fotos
1.
Mannschaft war nahe am Sieg
Am 23. August 2014 spielte die 1. Mannschaft Zuhause auf dem Fussballplatz Schützenrain
in Oberentfelden gegen den FC Seon. Die Entfelder übernahmen von Beginn
das Zepter in die Hand und dennoch gingen die Gäste in der 13. Minute mit
0:1 in Führung. Das Heimteam suchte vehement den Ausgleich, aber sich brachten
den Ball nicht über die Torlinie. In der zweiten Spielhälfte waren
die Entfelder noch dominanter und erarbeiteten sich einige gute Torchancen die
aber alle vergeben wurden. Es lief bereits die Nachspielzeit als das Heimteam
mit dem Mute der Verzweiflung angriff. Ali Büyükdemir setzte sich auf
der linke Seite durch und flankte in den Strafraum wo Shuaib Seljmani völlig
freistehend zum Kopfball kam und den hochverdienten 1:1 erzielte. Siehe Bericht und Fotos
Junioren
Db mit einem tollen Saisonauftakt
Am 23. August 2014 spielten die Junioren Db Zuhause auf dem Nebenplatz
im Schützenrain
gegen den FC Oftringen. Von Beginn weg übernahmen die Entfelder das Spielgeschehen
und erarbeiteten sich viele Torchancen. Der Ball wollte aber den Weg ins Tor
nicht finden. Kurz vor der Pause fiel dann doch noch der verdiente Führungstreffer
für die Entfelder. In der zweiten Spielhälfte liessen die Entfelder
nicht nach und machten mächtig Druck aufs gegnerische Gehäuse. Jetzt
fand auch der Ball den Weg ins Netz und schlussendlich gewannen die Entfelder
das Spiel verdient mit 5:0. Siehe Bericht und Fotos
Junioren
B gewinnen Auftaktspiel
Am 23. August 2014 empfingen die Junioren B das Team Suhrental auf dem Bächen
in Unterentfelden. Nach dem Aufstieg in die 1. Stärkeklasse waren alle gespannt
wie sich die Mannschaft schlagen würde. Von Beginn weg war das Spiel ausgeglichen
und unterhaltsam. Nach etwa 30 Minuten bekamen die Entfelder Oberhand und konnten
mit einer 2:0 Führung in die Pause. In der zweiten Spielhälfte dominierten
die Entfelder die Partie und liessen dem Gegner kaum Chancen zu. Bis zum Ende
des Spiels gelangen den Entfelder noch drei weitere Treffer und so konnten sie
den Platz mit einem verdienten 5:0 Sieg verlassen. Siehe Bericht und Fotos
Die Junioren B wurden reich beschenkt
Die Junioren B Mannschaft wurde mit einer Sporttasche, Einlauf-Shirt und einer
Trainerjacke ausgestattet. Dies war nur möglich dank der Grosszügigkeit
des 2-Rad Centers Hartmann in Lenzburg und der Aargauischen Kantonalbank Oberentfelden
(Niederlassungsleiter Daniel Rafaniello). Der FC Entfelden und die Mannschaft
bedankt sich recht herzlich für diese tolle Ausstatung.
Junioren Dd trafen auf einen übermächtigen Gegner
Am 23. August 2014 spielten die Junioren Dd auswärts gegen den FC Kölliken.
Für die Entfelder Mannschaft und das Trainergespann war dies ihr allererstes
Meisterschaftsspiel und so gingen alle etwas nervös auf den Platz. Von Beginn
weg übernahm das Heimteam das Spielgeschehen und erzielte Tore in regelmässigen
Abständen.Trotz der 11:0 Niederlage zeigte die Entfelder Mannschaft eine
ansprechende Leistung. Siehe Bericht
2.
Mannschaft verpasst Sieg gegen Gontenschwil
Am 22. August 2014 trug die 2. Mannschaft auf dem Fussballplatz Schützenrain
in Oberentfelden ihr erstes Meisterschaftsspiel in dieser Saison aus. Zu Gast
war die dritte Mannschaft des FC Gontenschwil. Die zahlreichen Zuschauer bekamen
eine unterhaltsame Partie zu sehen. Obwohl die Entfelder die dominierende Mannschaft
war lagen sie zur Pause mit 0:3 im Rückstand. Zu Beginn der zweiten Spielhälfte
machten die Entfelder enorm Druck aufs gegnerische Tor und konnten bereits in
der 57. Minute den 3:3 Ausgleich erzielen. Von den Gästen war in der zweiten
Halbzeit nicht mehr viel zu sehen und die Entfelder lancierten Angriff um Angriff,
aber der Ball wollte wie auch schon in der ersten Spielhälfte einfach nicht ins
Tor und so blieb beim Unentschieden. Siehe Bericht und Fotos
Junioren Da im Aargauer-Cup eine Runde weiter
Am 20. August 2014 spielten die Junioren Da auswärts im Aargauer-Cup
1/32-Final gegen den FC Veltheim. Die Entfelder gingen als Favoriten
ins Spiel und wurden dieser Rolle auch gerecht. Beim Pausenpfiff führten
die Entfelder mit 0:2, obwohl das Resultat weit höher hätte
ausfallen können. Das Heimteam zeigte zu Beginn der zweiten Halbzeit
Moral und konnte das Resultat zum 2:2 ausgleichen. Diese zwei Gegentreffer
schmeckte den Entfeldern ganz und gar nicht und sie machten nun mächtig
Druck aufs gegnerische Tor und überrannten den FC Veltheim förmlich.
Fast im Minutentakt flog der Ball auf das heimische Gehäuse. Bis
zum Schlusspfiff erzielten die Entfelder fünf Tore und gewannen
das Spiel mit dem Endresultat von 2:7 verdient. Siehe Bericht
Die Junioren Db wurden mit einem neuen Dress ausgestattet
Die Junioren Db Mannschaft wurde mit einem neuen, tollen Dress ausgestattet.
Die Firmen Albani Sport Lenzburg, Möbel Märki Hunzenschwil und Hypothekarbank
Lenzburg, sind die Sponsoren. Der FC Entfelden und die Mannschaft bedankt sich
recht herzlich für diese grosszügige Geste. Die Mannschaft wird in
dem neuen Dress sicherlich top motiviert sein und ihr bestes auf dem Fussballplatz
geben.
1. Mannschaft steigert sich im zweiten Meisterschaftsspiel und
gewinnt verdient
Am 19. August 2014 spielte die 1. Mannschaft auswärts auf dem Fussballplatz
Stockhard gegen den FC Rupperswil. Eine Steigerung gegenüber dem Startspiel
musste her um in Rupperswil zu Punkten und so wurde das Team auf ganzen sechs
Positionen geändert. Zu Beginn der Partie waren es aber die Rupperswiler
die das Spielgeschehen an sich rissen und den Führungstreffer verpassten.
Nach und nach kamen die Entfelder besser ins Spiel und gingen in der 28. Minute
durch einen Kopfballtreffer von Büyükdemir mit 0:1 in Führung.
Das Heimteam zeigte sich wenig beeindruckt und konnte noch vor dem Pausenpfiff
den 1:1 Ausgleich erzielen. In der zweiten Spielhälfte übernahmen die
Entfelder das Zepter und machten Druck aufs gegnerische Tor. Für diese Bemühungen
wurden sie in der 72. Minute mit einem sehenswerten Tor von Bircher mit dem 1:2
belohnt. Das Heimteam entblösste nun die Abwehr und riskierte alles. Dies
ermöglichte den Entfelder in der 88. Minute einen Konter zu lancieren. Tahiraj
spielte den Ball über die Abwehr zum freistehenden Bircher, der den Ball
direkt abnahm und in die linke untere Torecke zum 1:3 Endstand drosch. Siehe
Bericht
1.
Mannschaft misslingt das Startspiel
Am 16. August 2014 trug die 1. Mannschaft ihr erstes Meisterschaftsspiel in dieser
Saison aus. Zu Gast auf dem Fussballplatz Schützenrain in Oberentfelden
war die 2. Mannschaft des FC Lenzburg. Die Entfelder waren nach der kurzen Vorbereitung
und einigen Ferienabwesenheiten noch nicht auf der Höhe. Auf dem glitschigen
Boden unterliefen den Entfelder individuelle Fehler und bei den ersten beiden
Gegentoren der Gäste rutschte zudem der Heimkeeper aus. In der Schlussphase
kamen die Entfelder besser ins Spiel und verpassten den Anschlusstreffer einige
male nur knapp. Es lief bereits die Nachspielzeit als die Gäste des Resultat
auf 0:3 erhöhte. Siehe Spielbericht und Fotos
Frank
Feltscher + Dusan Djuric in Entfelden
Am 16. August 2014 gaben sich die beiden Spieler Frank Feltscher und Dusan Djuric
vom FC Aarau, anlässlich der 10-jährigen Jubiläumsfeier des FC
Entfelden, die Ehre für eine Autogrammstunde auf dem Fussballplatz
Schützenrain in Oberentfelden. Die beiden sympathischen Spieler erfüllten
alle Wünsche
und mussten Fussballschuhe, Trikots, Bilder usw. unterschreiben. Wir danken den
beiden Spielern für
dieses tolle Erlebnis und wünschen ihnen viel Erfolg mit dem FC Aarau. Siehe
Bilder
Der
Juniorentag war ein tolles Erlebnis
Am 16. August 2014 trug die Fussballschule Entfelden, anlässlich der 10-jährigen
Jubiläumsfeier, ihren Juniorentag aus. Jede Mannschaft trug ein Freundschaftsspiel
aus, wie zum Beispiel die Junioren Db gegen die Junioren von Bad Säckingen.
Ebenfalls mussten alle Mannschaften ihren Sponsorenlauf durchführen. Siehe
Bilder
WM-Tippspiel des FC Entfelden / Gewinner
23 Mitglieder vom FC Entfelden beteiligten sich am Tippspiel anlässlich
der Fussballweltmeisterschaft in Brasilen. Das Gerangel um die Spitzenplätze
war anfangs gross und manch Tipper überraschte mit spektakulären Strategien
und Tippabgaben. Nicht alle Mannschaften spielten gemäss den abgegebenen
Tipps! Es überraschte nicht, dass schlussendlich drei aktive Trainer und
ein Schiedsrichter die Podestplätze unter sich ausmachten. Wir gratulieren
den vier Gewinnern und wünschen viel Spass beim Einlösen der Pizzagutscheine
im Caffe Napoli Schützenrain.
1. Mannschaft gewinnt 2. Testspiel gegen die 2. Mannschaft des
FC Küttigen
Am 24. Juli 2014 spielte die 1. Mannschaft auswärts gegen die 2. Mannschaft
des FC Küttigen die mit einigen Spielern der 1. Mannschaft antraten. In
der ersten Spielhälfte waren die Entfelder die dominierende Mannschaft und
führte zur Pause verdient mit 0:2. In der zweiten Spielhälfte kamen
die Küttiger besser auf und die Entfelder liessen nach. Am Ende gewannen
die Entfelder das Spiel mit 3:4. Siehe Bericht
1. Mannschaft spielt im ersten Testspiel gegen den 2. Liga Aufsteiger
Othmarsingen Unentschieden
Am 13. Juli 2014 spielte die 1. Mannschaft in einem Testspiel gegen den
2. Liga Aufsteiger FC Othmarsingen. Es war ein gutes Spiel mit dem besseren
Start und einem Chancenplus für die Entfelder. Zur Pause stand es
aus Sicht der Entfelder nur 2:2 Unentschieden, es hätte auch 2:5
stehen können. Das Heimteam kam in der zweiten Spielhälfte
besser ins Spiel und hatte einige gute Torchancen. Der Entfelder Keeper
konnte sich mit guten Paraden auszeichnen. Die Kräfte liessen nach
und die Fouls häuften sich. Am Ende trennten sich die beiden Mannschaften
mit einem 4:4 Unentschieden. Siehe Bericht
Tolles erstes Spiel der "neuen" Da-Junioren, dass
von einem 12-jährigen Schiedsrichter geleitet wurde
Am 23. Juni 2014 trugen die neuen Da-Junioren traditionell ein Freundschaftsspiel
gegen den FC Brugg im Brugger Schachen aus. Vor einer Woche durfte der Entfelder
Trainer 2 neue Spielerinnen und 6 neue Spieler aus dem Ea und Db zu den Probetrainings
begrüssen und diese wurden gegen den starken Gegner aus Brugg sofort ins
kalte Wasser gestossen. Von Beginn weg wurde ein horrendes Tempo angeschlagen
und beide Teams kamen zu Torchancen. Die Entfelder waren in der ersten Spielhälfte
effizienter und führten zur Pause mit 0:3. In der zweiten Spielhälfte
liessen bei den Entfelder die Kräfte nach und so übernahmen die Brugger
immer mehr das Spielgeschehen. Bis zum Ende gelangen ihnen ebenfalls drei Treffer
und so trennten sich die beiden Mannschaften mit einem gerechten 3:3 Unentschieden.
Dass besondere an diesem Spiel war aber etwas ganz anderes, denn das Spiel wurde
vom 12-jährigen Raffael Scherer (FC Entfelden) geleitet. Wie viele Spieler
den Idolen "Messi" und "Ronaldo" nacheifern, so ist es Raffeals
grösster Wunsch Schiedsrichter zu werden. Da er aber mit seinen 12 Jahren
noch zu jung ist dieses Amt offiziell ausführen zu dürfen, wird er
vom FC Entfelden gefördert, indem er an den F-Turnieren und internen E-
und D-Junioren-Freundschaftsspiele leiten darf. Dieses Spiel war aber sein erstes "offizielles" Spiel
und er war schlicht und einfach der beste Mann auf dem Spielfeld. Die beiden
Trainer, die Spielerinnen und Spieler und die Zuschauer waren begeistert von
seiner Leistung. Siehe Bericht
Junioren
B wurden Gruppensieger und steigen auf
Am 15. Juni 2014 spielten die Junioren B auswärts im Stadion Trinnermatten
in Zofingen gegen die B-Junioren des SC Zofingen. Die Ausgangslage für die
Entfelder war klar, denn mit einem Punktgewinn würden sie den Gruppensieg
sicherstellen und in die 1. Stärkeklasse aufsteigen. Das Spiel war von Beginn
intensiv geführt und immer fair. Je länger das Spiel dauerte übernahmen
die Entfelder das Spielgeschehen und belohnten sich dafür mit drei Toren
bis zur Pause und führten komfortabel mit 0:3. Viele Anhänger und wohl
die Mannschaft dachte, dass es nun gelaufen ist, aber in der zweiten Halbzeit
waren nur zehn Minuten gespielt und schon stand es 2:3. Für die Entfelder
kam es aber noch schlimmer, denn dem SC Zofingen gelang sogar noch den 3:3 Ausgleich.
Nun besinnten sich die Entfelder wieder auf ihre Stärken und machten Druck
aufs gegnerische Tor. Zwölf Minuten vor Spielende wurden sie für ihre
Bemühungen mit dem 3:4 belohnt. Es kam sogar noch besser, denn nur einige
Minuten später erhöhten sie das Resultat auf 3:5 und konnten am Ende
des Spiels den Aufstieg ausgelassen feiern. Wir gratulieren dem Trio-Trainer-Gespann
und der Mannschaft recht herzlich zu diesem Erfolg. BRAVO! Siehe Fotos
Die Junioren Ea beenden die Saison mit einer Niederlage
Am 14. Juni 2014 mussten die Junioren Ea für das letzte Meisterschaftsspiel
nach Oftringen reisen. Die Oftringer standen schon vor diesem Spiel als Gruppensieger
fest und waren die Favoriten. Von Beginn weg war klar, dass die Entfelder es
mit der besten Mannschaft zu tun hatte und dennoch fanden die Entfelder gut ins
Spiel und führten nach 15 Minuten überraschend mit 0:2. Die Entfelder
machten weiterhin Dampf und hatten drei, vier Grosschancen die sie nicht nutzten
und mussten sogar noch einen Lattentreffer beklagen. Danach kamen die Oftringer
besser ins Spiel und konnten noch vor der Pause die Partie umdrehen und führten
mit 3:2. In der zweiten Spielhälfte konnten die Entfelder wieder gut mithalten,
aber ab der 45. Minute folgten fünf rabenschwarze Minuten und kassierten
drei Gegentore und so stand es 6:2 was natürlich die Entscheidung bedeutete.
Den Entfeldern gelang bis zum Ende des Spiels noch einen Treffer und so stand
es beim Schlusspfiff 6:3 für das Heimteam. Siehe Bericht
Da
wäre mehr drin gelegen!
Am 11. Juni 2014 fand in Basel der Finaltag des CS-Cup statt. Die 1. Sekundarklasse
der Schule Entfelden qualifizierte sich als Aargauer Meister im Mai souverän
für den Finaltag. Im Team der Entfelder standen 6 Da- und 3 C-Junioren Spieler
des FC Entfelden. Um 9.00 Uhr fand mit rund 3'000 Schülerinnen und Schüler
aus der ganzen Schweiz die Eröffnungsfeier statt. Um 9.30 Uhr war der Kickoff
für die Spiele. Die Entfelder bestritten insgesamt fünf Spiele, wobei
1 Sieg, 1 Unentschieden und 3 Niederlagen herausschaute. Leider konnten die Entfelder
nicht an die Leistung der Qualifikationsrunde anknüpfen und schieden am
Finaltag frühzeitig aus. Trotzdem gilt es den Jungs und ihrem Turnlehrer
Herr Sutter herzlich zu gratulieren, denn mit der Qualifikation für den
Finaltag hatten sie schon etwas Grossartiges erreicht. Auf jeden Fall war der
CS-Cup Finaltag für alle Beteiligten ein tolles Erlebnis und wer weiss ob
sich diese Geschichte im nächsten Jahr nicht wiederholt? Siehe Bericht
Junioren
A schaffen Ligaerhalt „Coca-Cola Junior League“
Am 4. Juni 2014 spielten die Junioren A auswärts gegen den FC Härkingen.
Die Entfelder brauchten einen Sieg um sich den Ligaerhalt in der Coca-Cola Junior
League zu sichern. Das Spiel war von Beginn weg spektakulär, denn die Entfelder
hatten bereits nach 25 Sekunden die erste hundertprozentige Torchance. In der
2. Spielminute mussten die Härkinger einen Lattenschuss beklagen und in
der 3. Minute gingen die Entfelder mit 0:1 in Führung. Das Spiel ging so
weiter und nach 17. Minuten führten die Entfelder mit 0:3. Es hätte
aber gut und gerne auch schon 2:4 stehen können. Dem Heimteam gelang noch
vor der Pause den Treffer zum 1:3 was auch das Halbzeitresultat bedeutete. In
der zweiten Spielhälfte traten die Entfelder souverän an und waren
meistens Feldüberlegen. Dies wirkte sich auch im Resultat aus, denn die
Entfelder gewannen das Spiel verdient mit 1:7 und konnten den Verbleib in der
Coca-Cola Junior League feiern. Wir gratulieren den beiden Trainer Markus Walther
und Mischi Antunovits und der Mannschaft recht herzlich zu diesem Erfolg. Siehe
Bericht und
Fotos
Die
Junioren A verlieren gegen den FC Baden
Am 1. Juni 2014 trafen die Junioren A Zuhause auf dem Fussballplatz
Schützenrain in Oberentfelden auf den favorisierten und Tabellenführer
FC Baden. Für das Heimteam war dieses Spiel mit Brisanz erfüllt,
denn mit einem Sieg hätten sie sich den Ligaerhalt sichern können.
Die Badener wurden ihrer Favoriten Rolle gerecht und übernahmen
von Beginn weg das Spieldiktat. Die Entfelder hatten in der ersten
Spielhälfte Glück, denn die Gäste trafen zweimal die
Torumrandung und so stand es zur Pause immer noch 0:0 Unentschieden.
In der zweiten Halbzeit sah das Spiel nicht anders aus. Baden drückte
und konnte in der 65. Minute den verdienten 0:1 Führungstreffer
erzielen, was auch das Schlussresultat bedeutete. Siehe Bericht und Fotos
Junioren
B mit verdientem Sieg gegen Gränichen
Am 31. Mai 2014 spielten die Junioren B Zuhause auf dem Fussballplatz Bächen
in Unterentfelden gegen den FC Gränichen. Die Entfelder übernahmen
von Beginn weg das Spieldiktat und waren Feldüberlegen. In der 7. Minute
fiel fast der Führungstreffer für das Heimteam, aber der Ball prallte
vom Torpfosten ab. In der 16. Minute erzielte der Entfelder Pascal Stierli den
verdienten 1:0 Führungstreffer. Die Gäste aus Gränichen versuchten
auf den Gegentreffer zu reagieren, blieben aber immer wieder an der guten Entfelder
Abwehr hängen. In der letzten Spielminute vor der Pause konnte der Entfelder
Patrick Prlaskaj einen schönen Angriff mit dem 2:0 abschliessen. In der
zweiten Spielhälfte konnten die Gäste das Spiel etwas ausgeglichener
gestalten und so bekamen die Zuschauer ein flottes Spiel zu sehen. Beide Teams
kamen zu einigen Torchancen, die sie aber nicht nutzten und so blieb es beim
verdienten 2:0 Sieg für das Heimteam. Siehe Fotos
Junioren
C verlieren gegen Muhen zu hoch
Am 31. Mai 2014 spielten die Junioren C auswärts auf dem kleinen
Fussballplatz Breite gegen den FC Muhen. Die Entfelder begannen gut aber
in der 6. Minute erzielte das Heimteam aus klarer Abseitsposition den
1:0 Führungstreffer. Dieser
Gegentreffer verunsicherte die Entfelder und nach neun Minuten stand es bereits
3:0 für Muhen. Die Entfelder gaben sich aber nicht auf und konnten
in der 16. Minute auf 3:1 verkürzen. Nun waren die Entfelder die
spielerisch bessere Mannschaft konnten aber keinen Provit daraus schlagen.
Im Gegenteil denn fünf
Minuten vor der Pause erhöhte Muhen das Resultat auf 4:1. Es lief bereits
die Nachspielzeit als das Heimteam sogar noch den Treffer zum 5:1 erzielte. In
der zweiten Halbzeit waren fünf Minuten gespielt als Muhen das Resultat
auf 6:1 erhöhte.
Die Entfelder zeigten aber Moral und kämpften tapfer weiter. Für diese
Bemühungen wurden sie in der 63. Minute mit dem 6:2 belohnt. In der 71.
Minute wurde den Entfeldern einen berechtigten Elfmeter zugesprochen. Der Schütze
liess sich diese Chance nicht entgehen und verwandelte den Strafstoss sicher
zum 6:3. Kurz vor Ende des Spiels gelangen dem Heimteam zwei weitere Treffer
zum Schlussresultat von 8:3. Siehe Fotos
Die Junioren Ea zeigten ein fantastisches Spiel und gewinnen
in Zofingen mit 5:10
Am 26. Mai 2014 mussten die Junioren Ea auswärts im Stadion Trinnermatten
in Zofingen gegen die Junioren Ea des SC Zofingen antreten. Die Entfelder zeigten
ihr bestes Spiel in der Frühlingsmeisterschaft und bezwingen den SC Zofingen
verdient und hoch mit 5:10. Siehe Bericht
Die Junioren A verschenken in Liestal zwei Punkte
Am 25. Mai 2014 spielten die Junioren A auswärts auf dem Kunstrasen gegen
den FC Liestal. Die Entfelder legten los wie die Feuerwehr und führten bereits
nach 30 Minuten mit 0:3. Die Entfelder erspielten sich noch weitere zahlreiche
Torchancen die sie aber nicht nutzten und so stand es zur Pause nur 1:3. In der
zweiten Spielhälfte sah das Spiel ganz anders aus. Das Heimteam krempelte
die Mannschaft völlig um und kam so besser ins Spiel. In der 53. Minute
ein Schock für die Entfelder. Der Spielführer Yanick Grossenbacher
knickte mit dem Fuss um und blieb schreiend am Boden liegen. Er wurde von zwei
Müttern die mit ans Spiel reisten in die Hirslanden-Klinik in Aarau überführt.
Die erste Diagnose lautete "Verdacht auf Bänderriss". Wir wünschen
Yanick gute Besserung. Den Entfeldern lief es in der zweiten Spielhälfte
gar nicht mehr und mussten dem Gegner ein 3:3 Unentschieden zugestehen. Die Entfelder
verpassten in der ersten Spielhälfte das Spiel frühzeitig zu entscheiden,
denn der FC Liestal hätte sich nicht beklagen können, wenn sie mit
1:6 im Rückstand gelegen hätten. So bewahrheitet sich das Sprichwort
wieder einmal mehr. "Wer die Tore nicht schiesst, erhält sie".
Siehe Bericht
Die
Junioren Da gewinnen trotz einem mässigen Spiel gegen das Team
Seetal Selction
Am 24. Mai 2014 spielten die Junioren Da Zuhause auf dem Fussballplatz
Schützenrain gegen das Team Seetal Selection. Die Entfelder fanden
von Beginn weg nicht zu ihren gewohnten Spiel. Viele Fehlpässe
prägten die Partie. Die Entfelder gingen dennoch mit 1:0 in Führung
was auch das Pausenresultat bedeutete. In der zweiten Spielhälfte
wollten sie es besser machen, aber es blieb beim Wollen. Und wenn dennoch
einmal eine gute Torchance herausgespielt wurde, versiebten die Jungs
diese. Aber auch die Gäste zeigten eine mässige Partie und
konnte keine grosse Gefahr vor dem Entfelder aufbauen. So blieb es
beim knappen 1:0 Sieg. Siehe Bericht und
Fotos
Die 1. Mannschaft verliert zu Recht gegen den SC Seengen
Am 24. Mai 2014 spielte die 1. Mannschaft Zuhause auf dem Schützenrain gegen
den Tabellenletzten den SC Seengen. Bereits von Beginn an waren die Entfeler
verunsichert; bei den Gästen dagegen ging es um die Existenz in der 3. Liga
und das sah der Zuschauer deutlich. Die Gäste waren die agilere Mannschaft
und die Entfelder waren die 90 Minuten das trägere Team und konnten nur
zirka 20 Minuten ihren üblichen Fussball zeigen. Dies reichte nicht aus
und musste das Spielfeld mit einer 0:2 Niederlage verlassen. Siehe Bericht
Die Junioren Da haben toll gekämpft, aber der FC Suhr war
einfach zu stark
Am 22. Mai 2014 spielten die Junioren Da auswärts gegen den FC Suhr. Die
Suhrer als Tabellenführer waren in diesem Spiel die klaren Favoriten. Die
Entfelder zeigten aber von Beginn weg ein beherzte Partie und konnten mithalten
und so pfiff der Schiedsrichter beim Spielstand von 1:1 in die Pause. Auch in
der zweiten Spielhälfte konnten die Entfelder das Spiel meistens ausgeglichen
gestalten. Doch den Entfeldern fehlte das Glück und die Suhrer nutzten die
gegnerischen Fehler kaltblütig aus. Am Ende setzte sich doch der Favorit
durch und so mussten die Entfelder den Platz mit einer 4:1 Niederlage verlassen.
Siehe Bericht
Die
Junioren A mit Überraschungssieg
Am 21. Mai 2014 bescherte uns der FC Concordia Basel und unsere Junioren A, auf
dem Fussballplatz Schützenrain in Oberentfelden, mit einem tollen Fussballabend.
Da die Entfelder viele Absenzen zu beklagen hatten, gingen sie als klarer Aussenseiter
ins Spiel. Die zahlreichen Zuschauer kamen in den Genuss eines tollen Fussballspiels.
Die Partie war sehr intensiv, hart umkämpft, aber zu jederzeit sehr fair.
Obwohl die Basler das Spiel von Beginn weg diktierten stand es zur Pause immer
noch 0:0 Unentschieden. In der zweiten Spielhälfte war das Spiel sehr unterhaltsam
und dass bessere Ende stand auf der Seite des Heimteams, denn sie konnten das
Spielfeld mit einem Überraschungssieg verlassen. Siehe Bericht und Fotos
Die Junioren Ea bezwingen den FC Aarau diskussionslos
Am 21. Mai 2014 spielten die Junioren Ea auf dem Fussballplatz Bächen in
Unterentfelden gegen den FC Aarau. Die Entfelder waren von Beginn weg die bessere
Mannschaft und führte zur Pause verdient mit 2:0. Mit einer besseren Chancenauswertung
hätte das Resultat durchaus höher ausfallen können. In der zweiten
Spielhälfte sah das Spiel nicht anders aus, ausser dass die Entfelder nun
kaltblütiger waren und die Tore erzielten. Am Ende konnten die Entfelder
den Platz mit einem verdienten 7:1 Sieg verlassen. Siehe Bericht
Die Ü50-Mannschaft wurde vom FC Rohr gefordert
Am 19. Mai 2014 spielten die Veteranen 7er-Fussball (Ü50) auf dem Fussballplatz
Schützenrain in Oberentfelden gegen den FC Rohr. Die Entfelder zeigten ungewohnt
schwächen in der Abwehr und konnten es ihrem Torhüter verdanken, dass
sie nicht in Rückstand geritten. In der 19. Minute gingen die Entfelder
durch einen sehenswerten Treffer mit 1:0 in Führung. Die Gäste reagierten
sofort auf den Rückstand und hatten bis zur Pause zwei gute Tormöglichkeiten.
Aber auch diese vereitelte der Entfelder Keeper mit mirakulösen Paraden.
In der zweiten Halbzeit spielte das Heimteam konzentrierter und liess den Ball
in den eigenen Reihen zirkulieren. Dies führte dazu, dass sie nun spielbestimmend
waren. Die endgültige Entscheidung fiel in der letzten Spielminute mit dem
2:0 für die Entfelder. Siehe Bericht
Junioren-F-Turnier
& Junioren-G-Spielfestival Oberentfelden
Am 18. Mai 2014 führte der FC Entfelden auf dem Fussballplatz Schützenrain
in Oberentfelden ein Junoren-F-Turnier und ein Junioren-G-Spielfestival durch.
Das Turnier und das Festival waren hervorragend organisiert und zudem spielte
das Wetter mit und es konnten sich alle an der Sonne erfreuen. Der FC Entfelden
bedankt sich recht herzlich bei allen Organisatoren, Helfern und den teilnehmenden
Vereinen. Siehe Fotos
Die Junioren A spielen gegen das Team Regio Zofingen Unentschieden
Am 18. Mai 2014 spielten die Junioren A Zuhause auf dem Fussballplatz Schützenrain
in Oberentfelden bei schönstem Sonnenschein gegen das Team Regio Zofingen.
Die Startphase gehörte den Gästen und diese gingen bereits in der 6.
Minute mit 0:1 in Führung. Die Entfelder reagierten auf den Rückstand
und konnten in der 11. Minute den 1:1 Ausgleich erzielen. In der 34. Minute unterlief
der Entfelder Mannschaft ein Fehler. Diesen nutzten die Gäste kaltblütig
aus und erzielten die 1:2 Führung, was auch das Pausenresultat bedeutete.
Die zweite Spielhälfte war von Beginn weg ausgeglichen. In der 66. Minute
lancierten die Entfelder einen Angriff den die Gäste im Strafraum nur mit
einer Regelwidrigkeit stoppen konnten. Der Schiedsrichter pfiff ohne zu zögern
Elfmeter. Nils Suter übernahm die Verantwortung und verwandelte den Strafstoss
sicher zum 2:2 Ausgleich. Beiden Teams gelang bis Ende kein Treffer mehr und
so trennten sich die Mannschaften mit einem gerechten Unentschieden. Siehe Bericht
1.
Mannschaft mit unglücklicher Niederlage
Die 1. Mannschaft spielte am 17. Mai 2014 auswärts auf dem Fussballplatz
Fluckmatte gegen den FC Menzo Reinach. Beide Teams hatten einige Absenzen zu
beklagen und man war gespannt wie sich die Mannschaften aus der Affäre ziehen.
Das Heimteam nützte in der 2. Minute einen Abwehrfehler der Entfelder aus
und ging mit 1:0 in Führung. Die Entfelder waren aber nicht schockiert und übernahmen
sofort das Spieldiktat. Obwohl das Entfelder Team überlegen war, brachten
sie bis zur Pause kein Tor zustande. In der zweiten Spielhälfte war die
Partie ausgeglichen und beide Teams kamen zu einigen Tormöglichkeiten die
aber nicht genutzt wurden. In der 63. Minute pfiff der gute Schiedsrichter einen
berechtigten Foulelfmeter für das Heimteam. Der Schütze liess sich
nicht zweimal bitten und verwandelte den Strafstoss sicher. Nur drei Minuten
später pfiff der Schiedsrichter wiederum einen berechtigten Elfmeter, diesmal
aber für Entfelden. Loris Cataldo übernahm die Verantwortung und verwandelte
den Penalty sicher zum 2:1. Gegen Ende des Spiels riskierten die Entfelder alles
und hatten noch zwei, drei grosse Torchancen die aber nicht genutzt wurden und
so mussten sie das Spielfeld mit einer unglücklichen Niederlage verlassen.
Siehe Bericht und Fotos
Die Junioren Da gewinnen gegen den FC Aarau mit einer tollen
Mannschaftsleistung
Die Junioren Da spielten am 17. Mai 2014 auswärts im Aarauer Schachen gegen
den FC Aarau. Das Heimteam zeigte von Beginn weg tolle Ballstafetten und die
Entfelder mussten ziemlich dagegen halten. So schön der Fussball von Aarau
war, richtig Gefahr entstand jedoch nicht. Nach zwanzig Minuten kamen die Entfelder
besser ins Spielgeschehen und hatten bis zur Pause drei gute Tormöglichkeiten
ohne aber zu reüssieren. So pfiff der Schiedsrichter beim Spielstand von
0:0 in die Pause. Gleich zu Beginn der zweiten Spielhälfte konnten die Entfelder
die 0:1 Führung erzielen. Nun waren die Entfelder die spielbestimmende Mannschaft
und Aarau konnte sein Spiel nicht mehr aufziehen. Bis zum Ende erzielten die
Entfelder noch zwei weitere Treffer und konnten den Platz mit einem verdienten
0:3 Sieg verlassen. Siehe Bericht
Die Junioren Ea gewinnen gegen den FC Küttigen
Die Junioren Ea trugen am 17. Mai 2014 auf dem Fussballplatz Bächen in Unterentfelden
ihr sechstes Meisterschaftsspiel gegen den FC Küttigen aus. Die Entfelder
legten los wie die Feuerwehr und führten nach 23 Minuten bereits mit 3:0,
was auch das Pausenresultat bedeutete. In der zweiten Spielhälfte fehlte
zu Beginn die Konzentration und die Konsequenz bei den Entfelder. Dafür
wurden sie mit Toren bestraft und so stand es nur noch 3:2. Aufgeschreckt von
diesen beiden Gegentoren übernahmen die Entfelder wieder das Spielgeschehen
und konnten bis zum Ende zwei weitere Treffer zum Endstand von 5:2 erzielen.
Siehe Bericht
Ü50-Mannschaft
gewinnt gegen den FC Birr
Am 12. Mai 2014 spielte die Mannschaft Ü50 (Veteranen 7-er Fussball) Zuhause
auf dem Fussballplatz Schützenrain in Oberentfelden gegen den FC Birr. Die
Entfelder setzten den Gegner von Beginn weg unter Druck und waren die klar bessere
Mannschaft in der ersten Halbzeit. So führten die Entfelder zur Pause verdient
mit 3:0. In der zweiten Spielhälfte sah das Spiel ganz anders aus. denn
die Gäste bemühten sich nun mehr und konnten das Spiel ausgeglichen
gestalten. Die Partie war nun richtig unterhaltsam und beide Mannschaften erarbeiteten
sich einige gute Tormöglichkeiten. Am Ende setzten sich die Entfelder durch
und konnten den Fussballplatz mit einem verdienten 4:1 Sieg verlassen. Siehe
Bericht und Fotos
Junioren
A mit unnötiger Niederlage
Am 11. Mai 2014 spielten die Junioren Zuhause auf dem Schützenrain in Oberentfelden
gegen den FC Solothurn. Das Spiel war von Beginn weg ausgeglichen, aber die Gäste
führten etwas die feinere Klinge. Obwohl die Entfelder mit einem Spieler
mehr auf dem Platz standen gelang den Gästen in der 16. Minute der Führungstreffer.
Das Heimteam liess sich nicht beeindrucken und konnte in der 27. Minute den 1:1
Ausgleich erzielen. Die Freude war aber von kurzer Dauer, denn bereits zwei Minuten
später führten die Gäste wieder. In der zweiten Spielhälfte übernahmen
die Gäste das Spieldiktat, ohne aber etwas zählbares zu erreichen.
In der 70. Minute ereignete sich etwas Kurioses. Der Entfelder Rafael Meier wurde
mit einem hohen Ball Richtung gegnerisches Tor auf die Reise geschickt. Der Gästeverteidiger
versuchte den Angriff mit der Hand zu unterbinden. Obwohl er den Ball mit der
Hand abwehrte flog der Ball trotzdem vor die Füsse von Rafael Meier so dass
dieser alleine auf den Gästekeeper losziehen konnte. Statt Vorteil laufen
zu lassen pfiff der Schiedsrichter Freistoss und vergass den fehlbaren Sünder
zu verwarnen. Diese Situation brachte das Heimteam aus dem Konzept und mussten
schlussendlich den Platz mit einer 1:4 Niederlage verlassen. Siehe Bericht und
Fotos
1.
Mannschaft verliert das Derby gegen Kölliken
Am 10. Mai 2014 spielte die 1. Mannschaft auf dem Fussballplatz Schützenrain
in Oberentfelden gegen den FC Kölliken. Die Entfelder waren seit dem 28.9.2013
in der Meisterschaft ohne Niederlage und diese Serie wurde nun vom FC Kölliken
beendet. Die Entfelder kamen nicht richtig ins Spiel und kamen an der kompakt
stehenden Defensive der Kölliker selten vorbei. Die Gäste gingen durch
einen Doppelschlag in der 23. und 25. Minute durch Jonas Niffenegger mit 0:2
in Führung, was auch das Pausenresultat bedeutete. In der zweiten Spielhälfte
kam es noch schlimmer für das Heimteam, denn die Kölliker erhöhten
das Resultat per Elfmeter auf 0:3. Nur eine Minute später verkürzten
die Entfelder, ebenfalls durch Elfmeter, das Resultat auf 1:3. Das Heimteam versuchte
nun alles und machte Druck aufs gegnerische Tor. Zu mehr als den Anschlusstreffer
in der 88. Minute reichte es nicht mehr. Siehe Bericht und Fotos
Die Junioren Ea vergaben zu viele Torchancen und verloren das
Spiel
Am 10. Mai 2014 spielten die Junioren Ea auswärts auf dem Fussballplatz
Breite gegen das Ea des FC Erlinsbach. Die Entfelder gingen früh in Führung
und erarbeiteten sich zahlreiche Torchancen und trotzdem stand es zur Pause nur
1:1 Unentschieden. In der zweiten Spielhälfte sah das Spiel nicht anders
aus. Die Entfelder hatten Torchance um Torchance, aber der Treffer erzielte das
Heimteam. So mussten die Entfelder den Platz mit einer bitteren Niederlage verlassen.
Siehe Bericht
Junioren
Dc unterliegt dem FC Kölliken
Am 10. Mai 2014 spielten die Junioren Dc Zuhause auf dem Fussballplatz Schützenrain
in Oberentfelden gegen die Junioren Db des FC Kölliken. Die Gäste kamen
gut ins Spiel und führten nach relativ kurzer Zeit mit 0:2. Die Entfelder
zeigten aber Moral und kämpften vorbildlich und konnten zwei Treffer erzielen
und so stand es zur Pause 2:2 Unentschieden. In der zweiten Spielhälfte
machten die Kölliker mächtig Druck aufs gegnerische Tor und lancierten
Angriff um Angriff. Die Entfelder versuchten sich zu wehren, aber alles nützte
nichts und mussten dem Gegner bis zum Ende des Spiels sieben Treffer zugestehen
und so stand es am Schluss 2:9 für das Kölliker-Team. Siehe Fotos
Entfelder
Sekundarschule gewinnt CS-Cup in Lenzburg
Am 7. Mai 2014 fand in Lenzburg das Schülerturnier des Kantons
Aargau im CS-Cup statt. 42 Teams, respektive Schulen, aus dem ganzen
Kanton Aargau hatten sich für den Cup angemeldet und spielten
den ganzen Tag um den Turniersieg, welcher gleichzeitig die Qualifikation
für den grossen Finaltag vom Mittwoch, 11. Juni 2014, in Basel
bedeutet. Die 1. Sekundarschule Entfelden qualifizierte sich in der
Vorrunde souverän für die Finalspiele. Auch den Viertel-
und Halbfinal gewannen die Jungs und standen tatsächlich im Final.
Das Finalspiel war nichts für schwache Nerven und die Entfelder
konnten sich dank einer tollen Leistung mit 3:2 durchsetzen. Somit
hat sich die Schule Entfelden für den grossen Finaltag in Basel
qualifiziert.
Praktisch alle Jungs der Siegermannschaft spielen beim FC Entfelden,
was uns natürlich ein bisschen stolz macht. Hier sind die Namen
der Spieler und in Klammer, wo sie derzeit in der Juniorenabteilung
des FC Entfelden spielen:
Leeroy Schlatter (Da), Fabian Fehlmann (Da), Arcelio Caetano (Da), Elton Duraku (Da), Antonio Caroli (Da), Marco Niedermann (C), Francisco Pinto (C), Nicola Scherer (C), Benjamin Huskic (ehemaliger FC Entfelden Spieler).
Wir gratulieren der Mannschaft recht herzlich zu diesem Erfolg und drücken natürlich für das Finalturnier in Basel ganz fest die Daumen. Viel Glück Jungs.
Weiter Infos findet man auch unter:
http://www.schule-entfelden.ch/aktuelles/aktuelles-details/article/herzliche-gratulation.html
1.
Mannschaft spielt nur Unentschieden
Am 6. Mai 2014 spielte die 1. Mannschaft auf dem Fussballplatz Falkenmatt in
Othmarsingen gegen den KF Liria. Die Entfelder waren von Beginn weg bemüht
und engagiert, hatten aber auf dem kleinen Spielfeld so ihre Mühe. Irgendwie
kamen die Entfelder nie richtig ins Spiel und trotzdem erarbeiteten sie sich
in der ersten Spielhälfte einige sehr gute Torchancen die sie aber fahrlässig
ausliessen. Nach der Pause steigerten sich die Entfelder und gingen in der 47.
Minute mit 0:1 in Führung. Das Heimteam konnte auf den Rückstand nicht
reagieren, da die Defensive der Gäste funktionierte. Die Entfelder hätten
die Entscheidung klar stellen müssen, scheiterten aber am generischen Torhüter
oder an ihrem Unvermögen. So kam es wie es kommen musste. Eine Minute vor
Spielschluss hatte der KF Liria ihre einzige Torchance in der zweiten Spielhälfte,
nutzen diese aber zum 1:1 Endstand. Siehe Bericht und Fotos
Die
Junioren Db verlieren gegen Schöftland
Am 5. Mai 2014 spielten die Junioren Db Zuhause auf dem Fussballplatz Schützenrain
in Oberentfelden gegen das Da des SC Schöftland. Von Beginn weg übernahmen
die Schöftler das Zepter und waren klar die bessere Mannschaft. Die Entfelder
gaben sich zwar Mühe, kamen aber an der guten Hintermannschaft der Gäste
nicht vorbei. Die Schöftler nutzten ihre Torchancen und führten mit
0:4. Kurz vor der Pause konnten die Entfelder nahe an der Strafraumgrenze einen
Freistoss ausführen. Davide Ragusa nahm Anlauf und schmetterte die Kugel
unhaltbar für den guten Gästekeeper zum 1:4 ins Netz. In der zweiten
Spielhälfte sah das Spiel etwas anders aus, denn nun konnten die Entfelder
gut mithalten. Beide Teams kamen zu einigen guten Torgelegenheiten, scheiterten
aber immer wieder an den beiden Torhütern. Gegen Ende des Spiel liessen
bei den Entfeldern die Kräfte nach und dies nützten die Gäste
mit zwei weiteren Toren aus und gewannen am Ende das Spiel mit 1:6. Siehe Fotos
Die
Junioren Da gewinnen gegen den FC Aarburg
Das versprochene Spektakel der Entfelder war wohl eine zu hohe Hürde und
konnte leider nur teilweise erfüllt werden. Die Entfelder fanden schnell
ins Spiel und gewannen die wichtigen Zweikämpfe im Mittelfeld. Die Gäste
verstanden es aber geschickt zu verteidigen und so konnte das Heimteam ihre Angriffe
nicht richtig entfalten. Trotzdem führten die Entfelder dank ihrer Effizienz
zur Pause mit 3:0. In der zweiten Spielhälfte übernahmen die Entfelder
sofort das Spielgeschehen und lancierten einige gefährliche Angriffe. Ein
Tor wollte aber nicht fallen. Dieses gelang den Gästen und verkürzten
auf 3:1. Dies war ein Warnschuss für das Heimteam. Bereits sieben Minuten
später konnten sie das Resultat auf 4:1 erhöhen. Kurz vor dem Schlusspfiff
verkürzten die Aarburger das Resultat mit einem sehenswerten Freistoss auf
4:2. Siehe Bericht und Fotos
In einem spannenden Spiel gewinnen die Junioren Ea knapp gegen
Menzo Reinach
Am 3. Mai 2014, spielten die Junioren Ea auf dem Fussballplatz Bächen gegen
den FC Menzo Reinach. Von Beginn weg zeigten die Entfelder eine gute Leistung,
aber wie schon oft, konnten sie ihre Torchancen nicht immer nutzen. Trotzdem
stand es zur Pause 4:4 Unentschieden. Kurz nach der Pause geritten die Entfelder
wiederum in Rückstand. Das Heimteam bewies aber eine tolle Moral und gewann
schlussendlich die Partie knapp mit 7:6. Siehe Bericht
Die
Junioren Ec verlieren gegen Zofingen unglücklich
Am 3. Mai 2014 spielten die Junioren Ec Zuhause auf dem Fussballplatz
Bächen in Unterentfelden gegen den SC Zofingen. Die Entfelder
spielten von Anfang an gut und gingen mit 1:0 in Führung. Bis
zur Pause verpassten die Entfelder eine höhere Führung, da
sie ihre Torchancen nicht nutzen. In der zweiten Spielhälfte kamen
die Gäste etwas besser auf und konnten das Resultat ausgleichen.
Das Heimteam erspielte sich einige gute Torchancen, aber an diesem
Tag vergaben sie ihre Tormöglichkeiten zu oft im Gegensatz zu
den Gästen, die ihre Chancen konsequent ausnutzten und daher das
Spiel mit 2:3 gewannen. Siehe Fotos
Die Entfelder Junioren A verschliefen die erste Halbzeit
Am 3. Mai 2014 nahmen die Junioren A den weiten weg nach Basel unter
die Räder. Sie mussten gegen den FC Amicitia Riehen spielen. Die
erste Spielhälfte verschliefen die Entfelder und lagen zur Pauss
bereits mit 3:0 im Rückstand. Aber einfach so wollten sich die Entfelder
nicht geschlagen geben und zeigten in der zweiten Halbzeit eine Reaktion.
In der 80. Minute gelang den Gästen sogar der 4:3 Anschlusstreffer.
Nun setzten die Entfelder alles auf eine Karte und entblössten die
Abwehr. Aber der entscheidende Treffer gelang in der 88. Minute dem Heimteam
und in der Nachspielzeit konnten sie sogar noch einen weiteren Treffer
zum 6:3 Endstand erzielen. Siehe Bericht und
Film
Die 1. Mannschaft mit einem verdienten Auswärtssieg in
Aarau
Am 2. Mai 2014 musste die 1. Mannschaft auf dem Kunstrasen im Aarauer
Schachen gegen den FC Aarau antreten. Die Entfelder brauchten einige
Minuten um in die Gänge zu kommen, aber danach waren sie die spielbestimmende Mannschaft und
gingen in der 29. Minute durch ein Kopfballtreffer von Loris Cataldo verdient
mit 1:0 in Führung. Die Aarauer konnten auf den Rückstand nicht reagieren
und hatten in der ersten Spielhälfte keine einzige Torchance. In der zweiten
Halbzeit steigerte sich das Heimteam und konnte das Spiel ausgeglichen gestalten.
Die besseren Torchancen erspielten sich die Entfelder, vergaben diese aber fahrlässig
und so blieb das Spiel bis am Ende spannend. Es gelang beiden Mannschaften nicht
ein Tor zu erzielen und so konnten die Entfelder den Platz mit einem knappen,
aber verdienten Sieg verlassen. Siehe Bericht
Die Junioren Da spielen in einem begeisterten Spiel in Rothrist
3:3 Unentschieden
Am 30. April 2014 spielten die Junioren Da auf dem Fussballplatz Stampfi
gegen das Da des FC Rothrist. Bei kühlen Temperaturen und einem
tiefen aber gut bespielbaren Boden zeigten die beiden Mannschaften
eine packende und spannende Partie. Das Spiel begeisterte alle Zuschauer,
denn sie bekamen Juniorenfussball vom feinsten geboten. Siehe Bericht
Die Junioren Ea spielten gegen den FC Rothrist unglücklich
Am 30. April 2014 spielten die Junioren Ea auswärts auf dem Fussballplatz
Stampfi in Rothrist gegen die Ea-Junioren des FC Rothrist. Die Entfelder
hatten zu Beginn Mühe, fingen sich aber auf und so stand es zur
Pause 1:1 Unentschieden. Die zweite Spielhälfte war bis zum Spielende
sehr spannend und torreich. Am Ende mussten die Entfelder den Platz mit
einer bitteren 5:4 Niederlage verlassen. Siehe Bericht
Die Junioren A gewinnen gegen den BSC Old Boys dank einer tollen
Mannschaftsleistung
Am 27. April 2014 spielten die Junioren A Zuhause auf dem Fussballplatz
Schützenrain
in Oberentfelden gegen den BSC Old Boys aus Basel. Die Entfelder zeigten über
die ganze Spielzeit eine geschlossene Mannschaftsleistung und gewannen schlussendlich
die Partie verdient mit 4:2. Siehe Bericht
1.Mannschaft
gewinnt gegen den FC Buchs
Am 26. April 2014 spielte die 1. Mannschaft Zuhause auf dem Fussballplatz Schützenrain
in Oberentfelden gegen die 1. Mannschaft des FC Buchs. Die Entfelder holten
gegen den FC Buchs die angestrebten drei Punkte, mussten aber dafür einige
Kilometer zurücklegen.
Das Spiel war von Beginn weg sehr intensiv und laufstark und auf einem guten
3. Liga Niveau. Dies lag einerseits am starken Heimteam, andererseits am laufstarken
Gast aus Buchs, welcher seine stabile Form in der Rückrunde bestätigte.
Am Ende gewannen die Entfelder die Partie dank Toren von Luca Ott und Ali Büyükdemir
verdient mit 2:1. Siehe Bericht und Fotos
Die Junioren Ea erreichen trotz starkem Auftritt gegen Suhr
nur ein Unentschieden
Am 26. April 2014 spielten die Junioren Ea auf dem Bächen in Unterentfelden
gegen das Ea des FC Suhr. Die Entfelder übernahmen von Beginn
weg das Spieldiktat und erarbeiteten sich einige gute Torchancen. Sie
gingen aber mit den Tormöglichkeiten zu fahrlässig um und
so stand es zur Pause nur 1:1 Unentschieden. In der zweiten Spielhälfte
nutzten die Gäste die Fehler der Entfelder kaltblütig aus
und führten plötzlich mit 1:3. Das Heimteam bewies aber im
ganzen Spiel eine gute Moral und einen unbändigen Willen. Für
diese Tugenden wurden sie am Ende des Spiels belohnt und verliessen
den Platz mit einem 4:4 Unentschieden. Siehe Bericht
Junioren Dc gaben in der Schlussphase den Sieg aus der Hand
Am 26. April 2014 spielten die Junioren Dc Zuhause auf dem Fussballplatz
Schützenrain gegen die Db-Junioren des SC Schöftland. Die Entfelder
waren in der ersten Spielhälfte die bessere Mannschaft und führte
zur Pause verdient mit 3:0. In der zweiten Halbzeit kamen die Gäste
etwas besser ins Spiel und dennoch führten die Entfelder zwanzig
Minuten vor Schluss komfortabel mit 5:2. Nun schwanden beim Heimteam
die Kräfte und den Gästen gelang alles aber wirklich alles.
Die Schöftler lancierten Angriff um Angriff und schlossen diese
auch erfolgreich ab und gewannen schlussendlich die Partie mit 5:6.
Junioren
B waren im Tessin im Trainingslager
Vom 5. bis 11. April 2014 waren die Junioren B im Trainingslager. Sie
waren im Centro Sportivo in Tenero einquartiert, welches auch von der
deutschen Fussballnationalmannschaft als Trainingsstätte während
der EM 2008 genutzt wurde. Die Bedingungen waren optimal, standen doch
neun Rasenplätze und drei Kunstrasenplätze
zur Verfügung. Auch das Wetter spielte mit und so konnten sie bei einer
traumhaften See- und Bergkulisse optimale Trainings durchführen. Das Trainingslager
war ein voller Erfolg und die Junioren kamen ohne Verletzungen und mit einem
schönen Erlebnis zurück. Siehe Bericht,
Fotos und
Film1, Film2, Film3
Die Junioren A verschliefen die erste Halbzeit in Basel
Am 12. April 2014, mussten die Junioren A den Weg nach Basel unter die
Räder nehmen. Der Gegner hiess diesmal FC Black Stars. Dass die
Balser dieses Spiel ernst nahmen, sah man schon bei der Aufstellung,
denn von Beginn weg spielten Amos Ngan und Valon Muslija, die am Nachmittag
bereits einen Einsatz mit der 1. Mannschaft des FC Black Stars gegen
die 2. Mannschaft des FC Luzern in der 1. Liga hatten. In der ersten
Spielhälfte lief bei den Entfeldern nichts zusammen. Sie spielten
schlecht und lagen zur Pause hoffnungslos mit 6:1 im Rückstand.
Für die zweite Spielhälfte nahm sich die Entfelder Mannschaft
viel vor, denn sie wollten sich nicht einfach so abschlachten lassen.
Schon von Beginn weg sah man den Willen der Entfelder und somit konnten
sie das Spiel in der zweiten Halbzeit ausgeglichen gestalten. Obwohl
den Entfeldern eine grosse Steigerungsleistung gelang, verloren sie das
Spiel mit 7:2. Siehe Bericht
1.
Mannschaft gewinnt Derby gegen Muhen
Am 10. April 2014, spielte die 1. Mannschaft auswärts, auf dem
berüchtigten kleinen Fussballplatz Breite, gegen den FC Muhen.
Obwohl sich die Entfelder im Training gut auf den kleinen und holprigen
Platz vorbereitet hatten, hatten sie in der ersten Spielhälfte
Mühe. Der FC Muhen ging nach einem Abwehrfehler der Gäste
bereits in der 8. Minute mit 1:0 in Führung. Die Entfelder reagierten
sofort auf den Rückstand und glichen nur drei Minuten später
zum 1:1 aus. Bis zur Pause war das Spiel meistens vom Kampf betont
und blieb ohne weitere Treffer. In der zweiten Spielhälfte stellten
die Entfelder das Team etwas um und schon lief es besser. Es waren
gerade drei Minuten gespielt und schon stand es 1:2 für die Gäste.
Beim ersatzgeschwächten Heimteam schwanden nun die Kräfte
und dies nutzten die Entfelder erbarmungslos aus und liefen zur Höchstform
auf. Am Ende konnten die Entfelder den Platz mit einem deutlichen und
hochverdienten 2:6 Sieg verlassen. Siehe Bericht und Fotos.
Erster Punktgewinn der Junioren A in der Coca-Cola Junior League
Am 6. April 2014, trugen die Junioren A ihr erstes Heimspiel auf dem
Fussballplatz Schützenrain in Oberentfelden in der Coca-Cola Junior
League aus. Der Gegner aus Basel war der FC Allschwil. Die Entfelder übernahmen
von Beginn weg das Spielgeschehen und konnten bereits in der 10. Minute
einen Elfmeter ausführen. Der Schütze scheiterte aber am Gästekeeper.
In der 26. Minute pfiff der Schiedsrichter wiederum Elfmeter für
die Entfelder. Diesmal wurde der Strafstoss sicher zur 1:0 Führung
verwandelt. In der zweiten Spielhälfte sah das Spiel etwas anders
aus, denn nur waren es die Gäste die Druck aufs Entfelder Tor machten.
Die Abwehr der Entfelder machte aber einen überzeugenden Eindruck
und liess nichts anbrennen. In der 83. Minute entstand im Entfelder Strafraum
ein wildes Durcheinander und plötzlich stand es 1:1 Unentschieden
was auch das Schlussresultat bedeutete. Siehe Bericht
1.
Mannschaft siegt dank starker 2. Halbzeit
Am 5. April 2014, spielte die 1. Mannschaft auf dem Fussballplatz Schützenrain
in Oberentfelden gegen den abstiegsgefährdenden FC Seon. Die Entfelder
begannen das Spiel mit einer ungenügenden Leistung und konnten
sich bei ihrem jungen Torhüter Marco Lüscher bedanken, dass
sie zur Pause nicht mit 1:2 oder 1:3 im Rückstand waren. So blieb
es in der ersten Halbzeit torlos. In der Pause wurde es laut in der
Entfelder Kabine. Die Worte trugen aber Früchte, denn von Beginn
weg sah man ein ganz anderes Entfelden auf dem Platz. Die markante
Steigerung wurde auch belohnt, denn bis zum Spielende erzielte das
Heimteam drei Treffer zum verdienten 3:0 Sieg. Siehe Bericht und Fotos.
Junioren
Da verlieren unglücklich gegen Küttigen
Am 3. April 2014, trugen die Junioren Da auf dem Fussballplatz Schützenrain
in Oberentfelden, ihr zweites Heimspiel aus. Der Gegner war diesmal
der FC Küttigen. Die Zuschauer bekamen von Beginn weg ein fantastisches
Spiel zu sehen. Er wurde um jeden Ball gekämpft und beeindruckend
war das hohe Tempo das beide Mannschaften angeschlagen hatten. Obwohl
beide Teams einige gute Torchancen hatten blieb es bis zur Pause beim
0:0 Unentschieden. In der zweiten Spielhälfte sah das Spiel nicht
anders aus als in der ersten Halbzeit. Es wurde weiterhin auf hohem
Niveau Fussball gespielt. Am Ende gewann die effizientere Mannschaft
das Spiel und dies war Küttigen. Sie konnten das Spielfeld mit
einem 0:2 Sieg verlassen. Die Entfelder durften aber ihrerseits den
Platz mit erhobenen Köpfen verlassen, denn sie zeigten eine wirklich
grossartige Leistung. Siehe Bericht und Fotos
Junioren
C spielen gegen Erlinsbach Unentschieden
Am 2. April 2014, spielten die Junioren C auf dem Fussballplatz Bächen in
Unterentfelden gegen ihre Kollegen vom FC Erlinsbach. Das Spiel war von Beginn
weg spannend. In der 38. Minute konnten die Entfelder durch den Torschützen
Giuliano Scuderi mit 1:0 in Führung gehen. Kurz danach pfiff der Schiedsrichter
zur Pause. In der zweiten Spielhälfte blieb es weiterhin spannend. In der
62. Minute konnte der FC Erlinsbach durch den Torschützen Nilson Balsiger,
den 1:1 Ausgleich erzielen. Bis zum Ende gab es keine Treffer mehr uns so trennten
sich die Mannschaften mit einem Unentschieden. Siehe Fotos und Telegramm
Die
1. Mannschaft scheidet im Aargauer-Cup aus
Am 1. April 2014, spielte die 1. Mannschaft im Aargauer-Cup 1/4-Final, Zuhause
auf dem Fussballplatz Schützenrain in Oberentfelden gegen den FC Rothrist
aus der 2. Liga. Die Rothrister machten von Beginn weg Druck aufs Entfelder Tor
und gingen bereits in der 7. Minute mit 0:1 in Führung. Die Entfelder fanden
aber immer besser ins Spiel und konnten gegen den Favoriten gut mithalten. In
der 42. Minute pfiff der Schiedsrichter einen fragwürdigen Elfmeter. Die
Rothrister nahmen das Geschenk an und verwandelten den Strafstoss sicher zum
0:2. Die Entfelder zeigten aber sofort eine Reaktion und konnten in der 45. Minute
den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielen. Zu Beginn der zweiten Spielhälfte
machten die Entfelder Druck aufs gegnerische Tor und erspielten sich einige gute
Torchancen, die aber nicht genutzt wurden. Die beste Torchance hatte der Entfelder
Ferrara in der 78. Minute als er fünf Meter vor der Torlinie zum Abschluss
kam. Der Ball flog über das Tor. Nur vier Minuten später stand Ferrara
wiederum im Mittelpunkt, denn er lenkte eine Hereingabe zum 1:3 ins eigene Netz.
Nun lösten die Entfelder die Defensive auf und kassierten in der 87. Minute
und 92. Minute noch zwei weitere Treffer zum Endstand von 1:5. Siehe Bericht und Fotos
Die Junioren Db verlieren in Rothrist
Am 1. April 2014, spielten die Junioren Db auswärts auf dem Fussballplatz
Stampfi in Rothrist gegen das Dc des FC Rothrist. Nach wenigen Spielminuten
war klar, dass es ein schwieriges Spiel werden würde, denn die Rothrister
waren den Entfeldern körperlich total überlegen. Das Heimteam
dominierte das Spiel von Beginn weg und führte bald mit 2:0. Noch
vor der Pause konnten die Entfelder durch einen Weitschuss von Kenan
den Anschlusstreffer zum 2:1 erzielen. In der zweiten Spielhälfte
dominierte das Heimteam weiter und erzielte bis zum Schlusspfiff drei
weitere Treffer zum Endstand von 5:1. Siehe Bericht
Junioren A/ In der Schlussphase gingen die
Punkte verloren
Am 29. März 2014, mussten die Entfelder nach dem Aufstieg die Coca-Cola
Junior League für das erste Meisterschaftsspiel zum Kantonsrivalen den FC
Wohlen reisen. Die Entfelder starteten als Aussenseiter in die Partie und gingen
trotzdem kurz vor der Pause mit 1:0 in Führung was auch das Pausenresultat
bedeutete. Für die Gäste kam es aber noch besser, denn Yanick Grossenbacher
konnte in der 50. Minute das Resultat auf 0:2 erhöhen. In der 68. Minute
konnte der FC Wohlen das Resultat auf 1:2 verkürzen. In der Schlussphase
träumte man bei den Entfeldern von den ersten Punkte in der Coca-Cola Junior
League, aber alles kam anders. In der 87. Minute konnte das Heimteam den Ausgleich
zum 2:2 erzielen. Für die Entfelder kam es aber noch viel schlimmer, denn
in der Nachspielzeit erzielte der FC Wohlen den Siegtreffer zum 3:2. Siehe Bericht
Die Junioren Da gewinnen dank einer erneuten starken Leistung
gegen den FC Menzo Reinach
Am 29. März 2014, mussten die Junioren Da für das zweite Meisterschaftsspiel
gegen den FC Menzo Reinach, nach Reinach fahren. Das Spiel fand bei herrlichem
Frühlingwetter statt. Das Heimteam schlug zu Beginn ein hohes Tempo an,
doch richtige Gefahr vor dem Entfelder Tor kam nicht Zustande. Ab Mitte der ersten
Spielhälfte übernahmen die Entfelder das Spieldiktat, konnten aber
ihrerseits bis zur Pause keine Tore erzielen. In der zweiten Halbzeit machten
die Entfelder sofort wieder Druck aufs gegnerische Tor und zeigten tollen Angriffsfussball.
In der 45. Minute wurden sie mit dem Treffer zum 0:1 dafür belohnt. Nur
sieben Minuten später erhöhten die Entfelder das Resultat auf 0:2.
Die Entscheidung fiel in der 57. Minute als die Entfelder einen tollen Angriff
mit dem 0:3 abschlossen. Die Entfelder hatten das Spiel nun völlig im Griff,
verpassten aber bis zum Schluss das Resultat weiter zu erhöhen. Siehe Bericht
Die Junioren Db verlieren gegen einen starken Gegner aus Gränichen
Am 29. März 2014, spielten die Junioren Db, auf dem Fussballplatz
Schützenrain in Oberentfelden gegen das Db des FC Gränichen.
Leider verletzte sich beim einlaufen Arianit schwer. Er stürzte
so unglücklich auf die Schulter, dass diese gebrochen ist. Wir wünschen
Arianit von Herzen gute Besserung. Wie erwartet war der FC Gränichen
ein starker Gegner. Sie machten von Beginn weg Druck aufs Entfelder Tor.
Aber gegen den Spielverlauf gingen die Entfelder mit 1:0 in Führung.
Die Gränicher waren aber die bessere Mannschaft und führten
zur Pause mit 2.3. Die Entfelder wollten es in der zweiten Spielhälfte
besser machen. Dies gelang aber nur zum Teil und so verloren sie das
Spiel schlussendlich mit 2:6. Siehe Bericht
Die Junioren Ec verlieren ihr erstes Meisterschaftsspiel
Am 29. März 2014, spielten die Junioren Ec Zuhause auf dem Fussballplatz
Bächen in Unterentfelden gegen die Junioren Ea des FC Aarburg. Für
die meisten der Entfelder war dies ihr aller erstes Spiel und daher gingen sie
als klarer Aussenseiter auf das Spielfeld. Von Beginn weg waren die Aarburger
die bessere Mannschaft, aber das Heimteam zeigte von Anfang an eine beherzte
Leistung und kämpfte vorbildlich und trotzdem führten die Gäste
zur Pause mit 0:6. In der zweiten Spielhälfte sah das Spiel nicht anders
aus. Die Gäste dominierten das Spiel und konnten bis zum Spielende sechs
weitere Treffer zum Endstand von 0:12 erzielen.
Die 1. Mannschaft bezwingt den FC Schönenwerd-Niedergösgen
deutlich
Die 1. Mannschaft spielte am 28. März 2014, auswärts in Niedergösgen
gegen die 1. Mannschaft des FC Schönenwerd-Niedergösgen. Die Entfelder
versuchten von Beginn weg das Spiel an sich zu reissen, was auch gut gelang.
In der 13. Minute lancierten die Entfelder einen schnellen Gegenangriff den Loris
Cataldo mit dem 0:1 abschloss. Das Heimteam konnte auf den Rückstand nicht
reagieren und so machten die Entfelder weiterhin Druck aufs gegnerische Gehäuse.
In der 36. Minute wurden sie mit dem Treffer von Adis Mujanovic zum 0:2 dafür
belohnt. In der zweiten Spielhälfte kam das Heimteam etwas besser ins Spiel
und konnte gegen den Spielverlauf in der 69. Minute den Anschlusstreffer zum
1:2 erzielen. Die Reaktion der Entfelder kam sofort, denn nur sechs Minuten später
stellte Loris Cataldo den alten Abstand wieder her uns so stand es 1:3. Für
die Entfelder kam es aber noch besser. In der 81. Minute lancierten sie einen
mustergültigen Angriff den Kevin Burkhard mit dem1:4 abschloss. Es lief
bereits die Nachspielzeit als Loris Cataldo den Treffer zum 1:5 Endstand erzielte.
Siehe Bericht
Junioren
A scheiden im Aargauer-Cup aus
Am 26. März 2014, traten die Junioren A im Aargauer-Cup 1/4-Final auswärts
gegen den FC Windisch an. In der Startphase waren die Entfelder die klar bessere
Mannschaft, verpassten aber ein Tor zu erzielen. Nach etwa 30 Minuten unterliefen
den Entfelder immer mehr Fehlpässe und bauten so den Gegner auf. Trotzdem gab
es bis zur Pause keine Tore. In der zweiten Spielhälfte machten die Entfelder
Druck aufs gegnerische Tor und konnten bereits nach vier Minuten den 0:1 Führungstreffer
erzielen. Das Tor lähmte aber die Entfelder statt sie zu beflügeln, denn ab diesem
Zeitpunkt lief bei den Entfeldern gar nichts mehr zusammen und so bekam das Heimteam
die Oberhand und erzielte in der 58. Minute den Ausgleich zum 1:1. Für die Entfelder
kam es aber noch schlimer denn in der 84. Minute gingen die Windischer mit 2:1
in Führung. Nun lösten die Entfelder die Abwehr auf und liefen in der 90. Minute
in einen Konter den die Heimmannschaft mit dem 3:1 abschloss. Das war aber noch
nicht der Schlusspunkt der Partie, denn nur zwei Minuten später konnten die Entfelder
das Resultat noch auf 3:2 verkürzen. Kurz danach pfiff der gute Schiedsrichter
die Partie ab. Siehe Bericht und Fotos
1.
Mannschaft vergab zu viele Torchancen
Am 22. März 2014, spielte die 1. Mannschaft Zuhause auf dem Fussballplatz
Schützenrain in Oberentfelden gegen die 2. Mannschaft des FC Lenzburg. Die
Zuschauer bekamen von Beginn weg eine spannende Partie zu sehen. Das Spiel blieb über
die ganze Spielzeit spannend weil die Entfelder ihre klaren Torchancen nicht
nutzten. Denn das Heimteam war über die ganze Zeit das bessere Team und
erspielte sich einige gute ja sogar hundertprozentige Torchancen. Der Ball fand
aber an diesem Abend den Weg ins Tor nicht und so konnten die Lenzburger mit
einem schmeichelhaften Punktgewinn die Heimreise antreten. Siehe Bericht und
Fotos
Die Junioren Da zeigten gegen den FC Kölliken eine starke
Leistung
Am 22. März 2014, spielten die Junioren Da Zuhause auf dem Fussballplatz
Schützenrain in Oberentfelden gegen den FC Kölliken. Die
Zuschauer bekamen ein tolles und schnelles Spiel zu sehen. Die Entfelder
hatten das Spiel von Beginn weg im Griff und führten zur Pause
verdient mit 1:0. In der zweiten Spielhälfte liessen die Entfelder
nicht locker und machten weiterhin Druck aufs gegnerische Tor. Für
diese Bemühungen wurden sie bis zum Schlusspfiff mit drei weiteren
Treffern belohnt und konnten so den Platz mit einem verdienten 4:0
Sieg verlassen. Siehe Bericht
Junioren
Ea mit Schlussspurt zum Sieg
Am 22. März 2014, spielten die Junioren Ea auf dem Fussballplatz Bächen
in Unterentfelden gegen das Ea des FC Schönenwerd-Niedergösgen. In der Herbstmeisterschaft
verloren die Entfelder gegen den gleichen Gegner unglücklich. Von Beginn weg
war das Spiel ausgeglichen und die Entfelder konnten nicht ihr gewohntes Passspiel
aufziehen. Die Gäste agierten oftmals mit langen Bällen und konnten so auch den
0:1 Führungstreffer erzielen, was auch das Pausenresultat bedeutete. In der zweiten
Spielhälfte fanden die Entfelder zu ihrem gewohnten Spiel zurück und waren nun
die bessere Mannschaft. Für diese Bemühungen wurden sie bis zum Schluss mit drei
Treffern belohnt und konnten den Platz mit einem 3:1 Sieg verlassen. Die Revanche
ist geglückt. Siehe Bericht und Fotos
Die 1. Mannschaft gewinnt auch gegen den FC Rohr
Am 15. März 2014, spielte die 1. Mannschauft auswärts, auf einem schwer
bespielbaren Terrain, gegen den FC Rohr. Die Entfelder übernahmen von Beginn
weg das Spieldiktat und dominierten die Partie. Das Heimteam erwies sich als
guter Viertligist und kämpfte vorbildlich. Das Heimteam stand in der eigenen
Hälfte sehr kompakt und die Entfelder suchten die Lücken. In der 36.
Minute führte eine Standardsituation zur Entfelder Führung. Ardefrim
Ahmetaj konnte einen Einwurf ausführen. Dieser diente als perfekte Flanke
für Loris Cataldo, welcher zur mehr als der verdienten 0:1 Führung
einnicken konnte. In der zweiten Spielhälfte wechselten die Entfelder nicht
weniger als fünf Spieler ein. Das Niveau blieb aber dennoch gleich und die
Entfelder waren weiterhin die tonangebende Mannschaft. Zehn Minuten vor Spielende
erzielte Ali Büyükdemir das 0:2 was auch das Schlussresultat bedeutete.
Siehe Bericht
Grossartiger
Anlass der Entfelder Juniorenabteilung
Am Sonntag, 9. März 2014, führte die Juniorenabteilung des FC Entfelden
in der Dreifachturnhalle in Oberentfelden ein internes Juniorenturnier durch.
Die Junioren-F und Junioren-E sowie die Junioren-D und Junioren-C wurden in gemischte
Mannschaften aufgeteilt. Die Zuschauerinnen und Zuschauer bekamen von den Spielerinnen
und Spieler von Beginn weg gute Fussballkost geboten. Die Spiele wurden sehr
fair und dennoch mit grossem Einsatz ausgetragen. Ein grosser Dank geht an die
Organisatoren und den vielen Helferinnen und Helfer. Die Junioren B führten
die Festwirtschaft und betreuten die Mannschaften. Die Juniorentrainer und Juniorentrainerinnen
wirkten in der Jury, halfen in der Festwirtschaft mit oder wirkten im Hintergrund.
Der Anlass kann als sehr gelungen bezeichnet werden und wird sicher in guter
Erinnerung bleiben. Siehe Fotos E/F-Turnier,
siehe Fotos D/C-Turnier
Cuphautprobe
der 1. Mannschaft ist gelungen
Am Samstag, 8. März 2014, trug die 1. Mannschaft auf dem Kunstrasen in Gränichen
ein Testspiel gegen den 2. Ligisten den FC Brugg aus. Dieses Spiel sollte als
Vorbereitung für den Viertelfinal im Aargauer-Cup gegen den FC Rothrist
dienen. Der FC Brugg präsentierte sich aber nicht zwingend auf Zweitliganiveau
und wirkte ziemlich verunsichert. Daher waren die Entfelder in der ersten Spielhälfte
die bessere Mannschaft und hatte einige gute Torchancen und in der Defensive
standen sie hervorragend und liessen dem Gegner keine einzige Torchance zu. In
der 36. Minute gingen die Entfelder durch einen kuriosen Treffer mit 1:0 in Führung,
was auch der Pausenstand bedeutete. In der zweiten Spielhälfte erhöhte
der FC Brugg den Druck und konnte nun das Spiel ausgeglichen gestalten. Tore
fielen bis zum Schluss keine mehr und so verliessen die Entfelder den Platz als
nicht unverdiente Sieger. Siehe Bericht und Fotos
Die 1. Mannschaft bezwingt im Testspiel den Viertligist FC Däniken/Gretzenbach
souverän
Am 5. März 2014, trug die 1. Mannschaft ein weiteres Testspiel aus. Das
Spiel konnte auf dem Rasen der Sportanlage Erlimatt gegen die 2. Mannschaft des
FC Däniken/Gretzenbach durchgeführt werden. Die Entfelder übernahmen
von Beginn weg das Spieldiktat und konnten bis zur Pause fünf Treffer erzielen.
In der zweiten Spielhälfte sah das Spiel nicht anders aus. Mit der Chancenauswertung
haperte es ein wenig, denn zahlreiche gute Torchancen konnten nicht genutzt werden.
Am Ende gewannen die Entfelder aber überlegen und konnten den Platz mit
einem deutlichen 0:7 Sieg verlassen. Siehe Bericht
Die
1. Mannschaft gewinnt gegen Erlinsbach souverän
Am 1. März 2014, trug die 1. Mannschaft Zuhause auf dem Grusplatz
im Schützenrain ein weiteres Testspiel aus. Der Gegner war der Viertligist
aus Erlinsbach. Der Klassenunterschied war von Beginn weg sichtbar. Die
Entfelder nutzten die grossen Räume aus und lancierten einige schöne
Spielzüge. Das Entfelder-Mittelfeld bediente die Stürmer immer
wieder mit herrlichen Zuspielen, so dass sie insgesamt viermal ins schwarze
trafen und mit einem beruhigenden 4:0 Vorsprung in die Pause gehen konnten.
Für die zweite Spielhälfte schickte der Entfelder Trainer fünf
neue Spieler aufs Feld. Es brauchte etwas Zeit bis die Räume wieder
optimal genutzt wurden. In dieser Phase konnten die Erlinsbacher einen
Treffer erzielen. Danach kam das Heimteam wieder besser in die Partie
und machte dort weiter, wo sie in der ersten Spielhälfte aufgehört
hatte. Die Kombinationen wurden wieder flüssiger und die Gäste
wurden immer müder. So konnten die Entfelder bis zum Spielschluss
vier weitere Tore erzielen und verliessen den Platz mit einem klaren
8:1 Sieg. Siehe Bericht und Fotos
Junioren
B gewinnen Testspiel gegen Würenlos
Am 1. März 2014 spielten die Junioren B auf dem Fussballplatz
Schützenrain in Oberentfelden gegen den SV Würenlos. Das Testspiel
fand auf dem Grusplatz statt. Das Spiel war zu Beginn ausgeglichen und
die Gäste
gingen mit 0:1 in Führung. Je länger die Partie dauerte übernahmen
die Entfelder das Spieldiktat und konnten mit einer komfortablen 6:3 Führung
in die Pause. In der zweiten Spielhälfte standen die Entfelder in
der Defensive besser und liessen dem Gegner kaum Torchancen zu. Offensiv
machte das Heimteam aber weiterhin Druck und erspielte sich einige Torchancen.
Von diesen Torchancen konnten sie fünf nutzen und gewannen das Spiel
schlussendlich deutlich und verdient mit 11:3. Siehe Fotos
1.
Mannschaft gewinnt Testspiel gegen Schöftland
Die 1. Mannschaft spielte am 22. Februar 2014 auf dem Sportplatz
Rütimatten in Schöftland gegen die 2. Mannschaft des SC Schöftland.
Das Spiel fand auf dem Kunstrasen statt. Die Partie war auf dem kleinen
und engen Spielfeld von Beginn weg ausgeglichen und trotzdem konnten die
Entfelder noch vor der Pause den Führungstreffer erzielen. In der
zweiten Spielhälfte übernahmen die Entfelder das Spielgeschehen
und waren klar die bessere Mannschaft. Bis zum Ende des Spiels erzielten
die Entfelder drei weitere Treffer und konnten den Platz mit einem 0:4
Sieg verlassen. Siehe Bericht und Fotos
Junioren
A gewinnen Testspiel gegen Villmergen
Unsere Junioren A spielten am 23. Februar 2014 auf dem Schützenrain
in Oberentfelden gegen den FC Villmergen. Das Spiel fand auf dem Sandplatz
statt. Die Entfelder übernahmen von Beginn weg das Spieldiktat und führten
zur Pause verdient mit 5:0. In der zweiten Spielhälfte sah das Spiel nicht
anders aus. Die Entfelder waren die überlegene Mannschaft und erzielte
Tor um Tor. Am Ende gewannen die Entfelder das Spiel verdient mit 11:2.
Die Torschützen waren Mike Wagner, Nils Suter, Yanick Grossenbacher, Raphael
Riedo, Rafael Meier und Dario Picciolo. Siehe Fotos
Die
1. Mannschaft war im Trainingslager in Deutschland
Vom 6. - 9. Februar 2014 war unser Fanionteam im Schwarzwald
in der Ortschaft Freudenstadt im Trainingslager. Das Team konnte unter
hervorragenden Bedingungen ihre Trainingseinheiten absolvieren. Auch das
gesellige kam nicht zu kurz und so konnte man das Trainingslager als gelungen
bezeichnen. Siehe Bericht und Fotos
Noch
freie Plätze für das Trainingslager der Entfelder Junioren
B und C
Die Juniorenabteilung organisiert für unsere Junioren B
und C vom Samstag, 5. April 2014 bis Freitag, 11. April 2014 ein Trainingslager
im Centro Sportivo in Tenero (Tessin). Dieses Sportzentrum wurde von der
Deutschen Fussball-Nationalmannschaft als Trainingsstätte während
der Europameisterschaft 2008 genutzt. Es hat noch freie Plätze und
der Organisator Tommaso Bello (Trainer Junioren B) würde sich auf
eine Anmeldung freuen. Wenn du Interesse hast melde dich bei ihm unter
der Natel-Nummer 079 758 99 41 oder per E-Mail fcejuniorenb@gmail.ch. Siehe
Flyer
Die Teilnahmekosten betragen Fr. 400.--
In
den Kosten ist folgendes beinhaltet:
- Busfahrt von Unterentfelden nach Tenero (Hin- und Rückfahrt)
- Übernachtung im Centro Sportivo in Tenero
- Vollpension
- 1 Freundschaftsspiel
- Reservierung Hallenbad
- Benützung von diversen Einrichtungen
- Benützung von diversem Material
Die
Junioren Da verlieren Finalspiel im Penaltyschiessen
Die Junioren Da nahmen am 7. Dezember 2013, in der Kategorie
Meistergruppe und 1. Stärkeklasse am Hallenturnier in Schöftland
teil. Im ersten Gruppenspiel trafen die Entfelder auf den Gastgeber Schöftland.
Die Entfelder gewannen das Spiel verdient mit 3:1. Im zweiten Gruppenspiel
gegen den FC Kölliken lief es den Entfelder nicht nach Wunsch und
sie mussten sich mit einem 1:1 Unentschieden begnügen. Im dritten
Gruppenspiel unterlagen sie dem FC Rothrist knapp mit 0:1. Als Gruppenzweiter
qualifizierten sich die Entfelder für das Viertelfinal wo sie auf
den starken FC Kickers Luzern traf. Die Entfelder gingen als Aussenseiter
in diese Partie, zeigten aber eine sackstarke Leistung und bezwangen die
Luzerner verdient mit 2:1. Im Halbfinal wartete das Team Thal United. Die
Entfelder dominierten das Spiel von Beginn weg und gewannen mit 2:0. Im
Final trafen die Entfelder auf den FC Rothrist. Die Entfelder spielten
von Anfang an konzentriert und gingen mit 2:0 in Führung. Die Rothrister
zeigten aber eine gute Moral und konnte kurz vor Schluss den 2:2 Ausgleich
erzielen. In der 5-minütigen Verlängerung gab es keine Tore und
so musste der Final im Penaltyschiessen entschieden werden. Der Rothrister
Keeper wuchs über sich hinaus und hielt alle Penaltys der Entfelder
was zur Folge hatte, dass die Entfelder das Penaltyschiessen mit 0:3 verloren.
Die Endtäuschung war zunächst gross bei den Entfelder, aber nach
und nach wurde ihnen bewusst, was sie für ein tolles Turnier gespielt
haben. Siehe Bericht und Film
Die
Junioren Da zeigten am Hallenfussballturnier verschiedene
Gesichter
Am 24. November 2013, nahmen unsere Junioren Da am Hallenfussballturnier
in Erlinsbach teil. Die Leistungen der Entfelder waren durchzogen. Sie
boten den zahlreichen Zuschauern sehr guten bis zum grottenschlechten Fussball.
Im ersten Spiel gegen Winznau waren die Entfelder nicht bereit und zeigten
eine enttäuschende Leistung. Dieses Spiel ging mit 5:3 verloren. Im
zweiten Spiel gegen den FC Olten, sah man eine total andere Mannschaft.
Die Entfelder konnten sich nur über die mangelnde Torausbeute beklagen
und daher verloren sie das Spiel knapp. Das Dritte Spiel gewann man Forfait,
da der Gegner am Turnier nicht auftauchte. Im vierten Spiel zeigte man
gegen Buchs eine Klasseleistung und gewann das Spiel mit 4:2. Für
die Halbfinals reichte es leider nicht und man musste sich mit dem Spiel
um den 5. und 6. Platz, das verloren ging, begnügen. Siehe Bericht
Obwohl die Junioren A nicht Aargauer-Meister
wurden steigen sie in die Coca-Cola Junior League auf
Nach dem verlorenem Spiel gegen das Team „Seetal Selection“ war die
Enttäuschung bei den Entfeldern sehr gross. Es gibt aber ein kleines Trostpflaster,
denn das Team Seetal Selection wird aufgelöst, da die Junioren in ihre Aktivmannschaften
integriert werden und somit kommt der Zweitplatzierte und das sind unsere A-Junioren
in den Genuss in die Coca-Cola Junior League aufzusteigen. Herzliche Gratulation.
Harte
Niederlage für die Entfelder A-Junioren
Am 17. November 2013, spielten die Junioren A auf dem Kunstrasen
in Gränichen gegen das Team „Seetal Selection“.
Bei diesem Spiel ging es um den Aargauer-Meister Titel. Die Entfelder
haben von ihren bisher 11 ausgetragenen Spielen insgesamt 10 Spiele
gewonnen und lediglich gegen den FC Brugg verloren. Das Team Seetal
Selection hat 9 Spiele gewonnen, 1 Mal Unentschieden gespielt und
nur 1 Spiel verloren. Anhand der Tabellenlage hätte den Entfelder
ein Unentschieden für den Titel gereicht. Der Schiedsrichter
pfiff das Spiel pünktlich, vor einer grossen Zuschauerkulisse,
um 16.00 Uhr an. Die Entfelder kontrollierten von Beginn weg das
Spiel und waren in den ersten zwanzig Minuten die bessere Mannschaft
ohne aber etwas zählbares zu erreichen. Nach und nach kamen
die Seetaler besser in die Partie und konnten dieses offen gestalten.
Kurz vor der Pause erhielt der Entfelder Nils Suter die gelbe Karte
gezeigt, so dass sein Team mit einem Spieler weniger auf dem Platz
stand. Diese Überzahl nutzten die Seetaler aus und dominierten
bis zur Pause das Spiel. Torchancen waren auf beiden Seiten Mangelware
und so blieb es bis zum Pausenpfiff 0:0 Unentschieden. In der zweiten
Spielhälfte waren zwei Minuten gespielt als der Entfelder Lukas
Frey zwanzig Meter vor dem Tor zum Abschluss kam. Der Schuss ins
rechte hohe Eck wurde vom Torwart mit einer Glanztat zum Eckball
abgewehrt. Die Entfelder waren nun die bessere Mannschaft und verpassten
in der 70. Minute den Führungstreffer, als Mike Wagner mit einem
Zuspiel in die Tiefe lanciert wurde. Er zog davon und schoss knapp
innerhalb des Strafraums aufs Tor. Mit einer herrlichen Parade konnte
der Keeper den Ball mit den Fingerspitzen um den Pfosten lenken.
In der 76. Minute lancierten die Entfelder einen schnellen Angriff über
die rechte Seite. Rafael Meier kam an den Ball und dieser dribbelte
zwei Verteidiger schwindlig und spielte den Ball von der Grundlinie
zum mitlaufenden Dario Picciolo in den Strafraum der den Ball nur
noch zum 0:1 über die Linie schieben musste. Je länger
das Spiel dauerte riskierten die Seetaler mehr und konnten in der
86. Minute den schmeichelhaften 1:1 Ausgleich erzielen. Für
die Entfelder kam es aber noch schlimmer, ja sogar richtig brutal,
denn die Seetaler standen zu diesem Zeitpunkt mit zwei Spielern weniger
auf dem Spielfeld. In der 93. Minute wurde der Entfelder Keeper,
der ansonsten ein fehlerloses Spiel zeigte und ein sicherer Rückhalt
für sein Team war, zur tragischen Figur. Ein Seetaler kam 25
Meter vor dem Tor an den Ball und schoss aus dem Mute der Verzweiflung
aufs Entfelder Gehäuse. Zum entsetzten Aller liess der Entfelder
Keeper den harmlosen Ball durch seine Hände gleiten, so dass
die Kugel zum 2:1 hinter die Torlinie fiel. Für eine Reaktion
auf den Rückstand blieb den Entfelder keine Zeit mehr, denn
sie konnten nur noch das Anspiel ausführen und danach pfiff
der Schiedsrichter die Partie ab. Die Enttäuschung bei den Entfeldern
war selbstverständlich Riesengross. Dem Team Seetal Selection
gratulieren wir zum Titelgewinn.
Siehe Bericht und Fotos
Die Junioren Da gewannen den Abstiegsknüller
deutlich
Am 2. November 2013, spielten die Junioren Da auf dem Fussballplatz Schützenrain
in Oberentfelden gegen den FC Menzo Reinach. Die Ausgangslage für die Entfelder
war klar. Nur mit einem Sieg konnte der Abstieg von der 1. Stärkeklasse
verhindert werden. Die Entfelder bereiteten sich sehr seriös auf dieses
Spiel vor. Das Heimteam übernahm von Beginn weg das Spielgeschehen und ging
in der 9. Minute verdient mit 1:0 in Führung. Die Entfelder erarbeiteten
sich viele gute Torchancen die aber ungenutzt blieben und so pfiff der Schiedsrichter
beim Stande von 1:0 in die Pause. In der zweiten Spielhälfte war das Heimteam
wiederum besser und konnte in der 45. Minute das 2:0 erzielen. Dieser Treffer
war wie ein Befreiungsschlag, denn nun verwertete das Heimteam ihre Torchancen
und gewann das Spiel schlussendlich mit 5:0. Siehe Bericht
Im letzten Meisterschaftsspiel gewannen
die Junioren Db gegen den FC Aarburg
Die Junioren Db mussten am 2. November 2013, für das letzte Meisterschaftsspiel
nach Aarburg reisen. Das Ziel war klar gesteckt und zwar mit einem Sieg. Die
Entfelder übernahmen sofort das Spieldiktat und erarbeitete sich Chance
um Chance. Der Ball wollte aber einfach nicht rein und so blieb es bis zur Pause
beim 0:0 Unentschieden. In der zweiten Spielhälfte waren die Entfelder weiterhin
die dominierende Mannschaft und konnte in der 50. Minute einen Penalty ausführen.
Aber auch dieser brachte keinen Erfolg. Fünf Minuten vor Schluss war es
dann endlich soweit als die Entfelder den verdienten 0:1 Führungstreffer
erzielten. Es kam aber noch besser, denn in der letzten Spielminute erhielten
sie wiederum einen Penalty. Diesmal liessen sie sich diese Chance nicht entgehen
und verwandelten den Strafstoss sicher zum 0:2 Endresultat. Siehe Bericht
Die
effizientere Mannschaft gewann das Spiel
Die Junioren A spielten am 31. Oktober 2013, auf dem Fussballplatz
Schützenrain in Oberentfelden gegen das Aare/Rhy-Team. Die Entfelder übernahmen
sofort das Spielgeschehen und gingen bereits in der 11. Minute durch Davide
Cerbone mit 1:0 in Führung. Es kam aber noch besser für die Entfelder,
denn nur fünf Minuten später erhöhte Luca Boccali das Resultat
auf 2:0, was auch das Pausenresultat bedeutete. In der zweiten Spielhälfte
waren gerade mal zwei Minuten gespielt als der Entfelder Dario Picciolo
einen Freistoss, knapp ausserhalb des Strafraums, ausführen konnte.
Er traf genau in die rechte untere Torecke zum 3:0. In der folgenden Spielzeit
steigerten sich die Gäste immer mehr und waren in der Schlussphase
sogar die bessere Mannschaft. Ein Treffer wollte ihnen aber nicht gelingen
und so blieb es beim 3:0 Sieg der Entfelder. In diesem Spiel musste der
Entfelder Spieler Luca Boccali das Spielfeld mit einer Verletzung verlassen.
Am nächsten Tag kam die Meldung, dass er sich das Fussgelenk gebrochen
hat. Wir wünschen ihm gute Besserung und hoffen ihn so rasch wie möglich
wieder auf dem Fussballplatz zu sehen. Siehe Bericht und Fotos
1.
Mannschaft bezwingt Meisterschwanden im Cup
Am 29. Oktober 2013, traf die 1. Mannschaft im Aargauer-Cup 1/8-Final
auf dem Fussballplatz Bächen in Unterentfelden auf den 2. Ligisten
FC Meisterschwanden. Die Entfelder waren von Beginn weg hellwach und gingen
bereits in der 7. Minute durch Loris Cataldo mit 1:0 in Führung. Nur
drei Minuten später hätten die Entfelder die Führung ausbauen
können, aber Luca Ott scheiterte am hervorragend reagierenden Gästekeeper.
In der 14. Minute konnten die Meisterschwandener knapp ausserhalb des Strafraums
einen Freistoss ausführen. Omer Mustafa nahm Anlauf und sein Schuss
fand den Weg durch die Mauer in die tiefe untere Torecke zum 1:1 Ausgleich.
Nach diesem Treffer konnten die Gäste das Spiel ausgeglichen gestalten,
aber von einem Klassenunterschied war nichts zu sehen. In der 41. Minute
konnten die Gäste wiederum einen Freistoss aus 40 Meter ausführen.
Der Ball wurde hoch in den Entfelder Strafraum gespielt. Das Heimteam versuchte
die Abseitsfalle zu stellen, aber diesen Unterfangen misslang und so stand
Lavdim Shala plötzlich alleine vor dem Entfelder Keeper. Er liess
sich diese Chance nicht entgehen und erzielte den Führungstreffer
zum 1:2 für seine Farben. Die Entfelder reagierten sofort auf den
Rückstand, denn nur eine Minute später lancierten sie einen Angriff über
die rechte Seite. Der Ball wurde zu Dario Picciolo, der an der Strafraumgrenze
stand, gespielt und dieser setzte sich gegen zwei Verteidiger durch und
schoss den Ball zum vielumjubelten 2:2 in die Maschen. In der zweiten Spielhälfte übernahmen
die Gäste sofort das Spielgeschehen und waren nun feldüberlegen.
Sie erarbeiteten sich einige gute Torchancen die aber nicht verwertet wurden
und in der 68. Minute kam noch das Pech hinzu als sie nur den Torpfosten
trafen. In der 74. Minute traten die Entfelder einen Freistoss in den Strafraum
wo Loris Cataldo zum Kopfball kam und mitansehen musste wie der Gästekeeper
den Ball mit einer tollen Parade abwehrte. In der 79. Minute lancierten
die Entfelder einen mustergültigen Konter. Loris Cataldo kam zum Abschluss
und sein Schuss konnte der gegnerische Torwart nur nach vorne abwehren
genau zu Luca Ott der direkt aufs Tor schoss und diesmal konnte ein Verteidiger
den Ball abwehren, aber genau vor die Füsse von Pascal Lüscher,
der dann keine Mühe hatte, denn Ball zum 3:2 über die Linie zu
schieben. Nun riskierten die Gäste alles und begannen einen richtigen
Sturmlauf aufs Entfelder Tor. Die Entfelder Hintermannschaft spielte aber
glänzend und liess bis zum Schlusspfiff des souveränen Schiedsrichters
kein Tor zu. Siehe Bericht und Fotos
Im
letzten Meisterschaftsspiel gab es für die Junioren Ea eine unnötige
Niederlage
Am 29. Oktober 2013, spielten die Junioren Ea auf dem Fussballplatz
Bächen in Unterentfelden gegen die Ea Junioren des FC Schönenwerd-Niedergösgen.
Die Entfelder hatten sich viel für das letzte Spiel vorgenommen und
so war die Partie von Beginn weg sehr intensiv und spannend. Die Entfelder
hatten in der ersten Halbzeit mehr Spielanteile und zeigten gute Spielzüge.
Sie kamen aber selten zu einem richtigen Abschluss und so blieb das Spiel
bis zur Pause 0:0 Unentschieden. In der zweiten Spielhälfte sah das
Spiel nicht anders aus, aber in der 42. Minute konnte der Entfelder Nedim
den 1:0 Führungstreffer für seine Farben erzielen. Die Freude
dauerte aber nur vier Minuten, da die Gäste mit einem Weitschuss den
1:1 Ausgleich erzielten. Gegen Ende des Spiels suchten die Entfelder vehement
den Führungstreffer und vernachlässigten die Defensivarbeit und
geritten drei Minuten vor Schluss in einen Konter den die Gäste mit
dem 1:2 Siegtreffer abschlossen. Siehe Bericht und Fotos
Veteranen 7/er (Ü50) gewann gegen
das Team Bünz-Maiengrün dank der besseren Effizienz
Die Veteranen 7/er (Ü50) spielten am 28. Oktober 2013, Zuhause
auf dem Fussballplatz Schützenrain in Oberentfelden gegen das
Team Bünz-Maiengrün. Das Team Bünz-Maiengrün ist
eine Gruppierung zwischen dem FC Hägglingen und dem FC Dottikon.
Beide Mannschaften agierten von Beginn weg vorsichtig und dadurch waren
Torchancen Mangelware. Die Entfelder gingen in der 26. Minute mit 1:0
in Führung, was auch der Pausenstand bedeutete. In der zweiten
Spielhälfte agierten beide Teams offensiver und so entwickelte
sich das Spiel zu einem offenen Schlagabtausch. In der 46. Minute erzielten
die Gäste den nicht unverdienten 1:1 Ausgleich. Nur acht Minuten
später konnten die Entfelder die erneute Führung zum 2:1
erzielen. Die Gäste versuchten alles um den Ausgleich zu erzielen
und liefen in der Nachspielzeit in einen Konter den die Entfelder kaltblütig
zum 3:1 Schlussresultat verwerteten. Siehe Bericht
1.
Mannschaft mit klarem Heimsieg gegen Gränichen
Am 26. Oktober 2013, spielte die 1. Mannschaft Zuhause auf dem
Fussballplatz Schützenrain in Oberentfelden gegen die 2. Mannschaft
des FC Gränichen. Die Entfelder wollten im letzten Meisterschaftsspiel
der Vorrunde unbedingt drei Punkte heimfahren. Das Heimteam übernahm
am Anfang das Spieldiktat in die eigenen Hände und machte Druck aufs
gegnerische Tor. Nach der zehnminütigen Druckphase kamen die Gäste
besser ins Spiel und konnten dieses offen gestalten. In der 37. Minute
gingen die Entfelder durch Loris Cataldo nicht unverdient mit 1:0 in Führung,
was auch das Pausenresultat bedeutete. In der zweiten Spielhälfte
waren gerade mal zwei Minuten gespielt als die Gäste den 1:1 Ausgleich
erzielten. Die Entfelder reagierten sofort auf den Gegentreffer und gingen
in der 54. Minute durch den Treffer von Pascal Lüscher erneut mit
2:1 in Führung. In der 60. Minute lancierte das Heimteam einen Angriff über
die rechte Seite. Dario Picciolo lief bis zur Grundlinie durch und spielte
den Ball in den Strafraum zum völlig freistehenden Loris Cataldo der
keine Mühe hatte den Ball zum 3:1 über die Linie zu schieben.
Die Gäste reagierten nun heftig auf den Gegentreffer und konnten in
der 65. Minute den Anschlusstreffer zum 3:2 erzielen. Nur ein paar Minuten
später hatten die Gränicher die Chance zum Ausgleich, aber der
Schütze verpasste das Tor nur knapp. In der 72. Minute lancierten
die Entfelder einen schnellen Gegenangriff den Luca Ott mit dem 4:2 abschloss.
Für das Heimteam kam es aber noch besser, denn nur vier Minuten später
erzielte Loris Cataldo mit seinem bereits dritten Treffer die vorzeitige
Entscheidung zum 5:2. In der 87. Minute lief Loris Cataldo alleine auf
den Torhüter zu und wurde von diesem im Strafraum regelwidrig vom
Ball getrennt. Dem Schiedsrichter blieb nichts anders übrig als Elfmeter
zu pfeifen und dem Gästekeeper die rote Karte zu zeigen. Pascal Lüscher übernahm
die Verantwortung und verwandelte den Strafstoss sicher zum 6:2 Endstand.
Siehe Bericht und Fotos
Hochverdienter
Auswärtssieg der Junioren B
Die Junioren B mussten am 26. Oktober 2013, auswärts auf
dem Kunstrasen in Schöftland gegen das Team Suhrental b antreten.
Die Entfelder übernahmen von Beginn weg das Spielgeschehen und erarbeiteten
sich einige gute Torchancen. Der Ball wollte aber einfach nicht die Torlinie überqueren.
Vom Heimteam war die ganze erste Spielhälfte wenig zu sehen und hatte
keine einzige Torchance. So pfiff der Schiedsrichter beim 0:0 Unentschieden
zur Pause. In der zweiten Spielhälfte waren die Entfelder zu Beginn
die bessere Mannschaft, verpassten aber den Führungstreffer zu erzielen.
Nach und nach kam das Heimteam besser ins Spiel und hatte zwei gute Chancen
die aber der gute Entfelder Torhüter mit tollen Paraden zu Nichte
machte. Gegen Ende des Spiels übernahmen die Entfelder wieder das
Spieldiktat und wurden für diese Bemühungen bis zum Schlusspfiff
mit drei Toren belohnt. So konnten die Entfelder den Platz mit einem hoch
verdienten 0:3 Sieg verlassen. Siehe Bericht und Fotos
Verdienter
Auswärtssieg der Entfelder Junioren A
Am 20. Oktober 2013, mussten die Entfelder auswärts gegen
den Tabellenletzten den FC Suhr antreten. Die Entfelder nahmen das Spiel
von Beginn weg auf die leichte Schulter und wurden in der 3. Minute für
ihre Fahrlässigkeit mit dem 1:0 bestraft. Wer nun dachte, dass eine
Reaktion der Gäste folgt, sah sich getäuscht. Im Gegenteil, die
Entfelder leisteten sich immer wieder Fehlpässe, hielten den Ball
zu lange an den Füssen anstatt das Direktspiel zu suchen und machten
so den Gegner stark. In der 29. Minute fiel dennoch durch Maurin Padrutt
den 1:1 Ausgleich was auch das Pausenresultat bedeutete. Was ist in der
Pause geschehen? Was hat der Entfelder Trainer der Mannschaft mitgeteilt?
Egal, es zeigte aufjedenfall seine Wirkung. In der zweiten Spielhälfte
spielte nur noch eine Mannschaft und dies waren die Entfelder und sie konnten
bereits in der 47. Minute durch den Treffer von Maurin Padrutt zum 1:2
die Führung bejubeln. Die Entfelder lancierten jetzt viele Angriff
aufs gegnerische Tor die zwischendurch auch erfolgreich abgeschlossen wurden
und so konnten die Entfelder beim Schlusspfiff den Platz mit einem verdienten
1:6 Sieg verlassen. Siehe Bericht und Fotos
Die Junioren Da hatten etwas Pech – etwas
Unvermögen und weg waren die Punkte
Die Junioren Da spielten am 19. Oktober 2013, auf dem Fussballplatz Schützenrain
in Oberentfelden gegen das Team Seetal Selection. Die Entfelder starteten gut
in die Partie und erarbeiteten sich viele Chancen, ohne diese aber zu verwerten.
In der 20. Minute erzielten die Entfelder dann den verdienten Führungstreffer
zum 1:0. In der 28. Minute konnten die Seetaler durch einen fragwürdigen
Penalty den 1:1 Ausgleich erzielen. Es kam noch schlimmer für das Heimteam,
denn kurz vor der Pause konnten die Gäste noch den Führungstreffer
zum 1:2 erzielen. In der zweiten Spielhälfte waren die Entfelder wieder
die bessere Mannschaft und kamen zu vielen Torchancen, die aber zum Teil haarsträubend
vergeben wurden. In der 57. Minute wurde das Heimteam mit dem längst fälligen
Treffer zum 2:2 Ausgleich belohnt. Drei Minuten vor Spielende stimmte die Zuordnung
der Entfelder Hintermannschaft nicht und dies nützten die Seetaler kaltblütig
aus und erzielten den 2:3 Siegtreffer. Siehe Bericht
Die Junioren Ea blieben gegen den SC
Zofingen chancenlos
Am 19. Oktober 2013, spielten die Junioren Ea im Stadion Trinnermatten in Zofingen,
gegen den hoch favorisierten SC Zofingen. Alles andere als eine Niederlage wäre
eine grosse Überraschung gewesen. Die Entfelder gingen mit der richtigen
Einstellung auf den Platz und gingen mit 0:2 in Führung. Nun übernahmen
die Einheimischen das Spielgeschehen und dominierten die Partie bis zum Ende.
Die Entfelder mussten den Platz mit einer 10:2 Niederlage verlassen. Siehe Bericht
1.
Mannschaft spielt Unentschieden in Zofingen
Die 1. Mannschaft spielte am 18. Oktober 2013, auswärts im Stadion
Trinermatten in Zofingen gegen die 2. Mannschaft des SC Zofingen. Das Spiel
war gerade vier Minuten alt, als das Heimteam den 1:0 Führungstreffer
erzielte. Die Entfelder liessen sich nicht beeindrucken und konnten in
der 24. Minute durch Adis Mujanovic zum 1:1 ausgleichen. In der 31. Minute
führten die Entfelder einen Freistoss aus. Der lange Ball in den Strafraum
verlängerte Mikel Nrejaj mit dem Hinterkopf genau über den Torhüter
zum 1:2. Für die Gäste kam es aber noch besser, denn in der 41.
Minute erhöhte der davor kurz eingewechselte Karl Oeschger mit seiner
ersten Ballberührung das Resultat auf 1:3. In der Nachspielzeit trafen
die Entfelder mit einem Weitschuss nur die Querlatte und verpassten eine
höhere Führung. In der zweiten Spielhälfte waren drei Minuten
gespielt als die Entfelder den Ball im Mittelfeld verloren und das Heimteam
einen blitzschnellen Gegenstoss ausführte, denn sie mit dem Treffer
zum 2:3 abschlossen. Das Spiel war nun spannend und beide Teams suchten
vehement den nächsten Treffer, was aber nicht gelang. In der 93. Minute
und zehn Sekunden vor Schluss griffen die Zofinger über die linke
Seite an. Der Flügelläufer wollte den Ball aus spitzem Winkel
in den Strafraum flanken, dieser rutschte im aber übers Rist und so
flog der Ball im hohen Bogen über den Entfelder Keeper zum 3:3 ins
Netz. Siehe Bericht und Fotos
Junioren
Da scheiden im Aargauer-Cup aus
Am 17. Oktober 2013, trafen die Entfelder auf dem Fussballplatz
Bächen in Unterentfelden, im 1/8-Final des Aargauer-Cups, auf den
FC Frick die in der Meistergruppe spielen. Die Gäste erwischten einen
optimalen Start und gingen bereits in der 3. Minute mit 0:1 in Führung.
Die Entfelder liessen sich aber vom frühen Rückstand nicht beeindrucken
und glichen in der 25. Minute mit einem sehenswerten Angriff und einem
herrlichen Tor von Elton zum 1:1 aus. Zwei Minuten vor dem Pausenpfiff
gingen die Fricktaler wieder mit 1:2 in Führung. In der zweiten Spielhälfte
waren die Gäste die spielbestimmende Mannschaft und konnten in der
58. Minute das Resultat auf 1:3 erhöhen. Das Heimteam gab sich aber
nicht geschlagen und kämpfte vorbildlich weiter. In der 69. Minute
konnten die Gäste noch den Treffer zum 1:4 Endstand erzielen. Siehe
Bericht und
Fotos
Die Junioren A gewinnen im 1/8-Final
des Aargauer-Cup verdient gehen das Aare/Rhy-Team
Am 16. Oktober 2013, trugen die Junioren A auf dem Fussballplatz Schützenrain
in Oberentfelden das 1/8-Final im Aargauer-Cup gegen das Aare/Rhy-Team aus. Die
Entfelder gingen bereits in der 7. Minute mit 1:0 in Führung. Je länger
das Spiel dauerte übernahmen die Gäste das Spielgeschehen und konnten
in der 25. Minute mittels Elfmeter den verdienten 1:1 Ausgleich erzielen, was
auch das Pausenresultat bedeutete. In der zweiten Spielhälfte steigerten
sich die Entfelder enorm und gingen in der 66. Minute erneut mit 2:1 in Führung.
Nun dominierte das Heimteam das Geschehen und erzielte bis zum Schlusspfiff noch
vier weitere Treffer zum Endstand von 6:2. Siehe Bericht
1.
Mannschaft steht im Aargauer-Cup 1/8-Final
Die 1. Mannschaft musste am 15. Oktober 2013, im Aargauer-Cup,
1/16-Final, auswärts gegen den FC Frick antreten. Das Spiel fand auf
dem Kunstrasen statt und war für die Entfelder ungewohntes Terrain.
In den ersten dreissig Minuten war das Spiel ausgeglichen und danach waren
die Fricktaler bis zur Pause die gefährlichere Mannschaft ohne aber
etwas zählbares zu erreichen. In der zweiten Spielhälfte ging
das Spiel hin und her und beide Teams kamen zu Torchancen. So auch in der
65. Minute als das Heimteam einen Freistoss ausführen konnte. Die
Flanke in den Strafraum fand genau einen freien Spieler der herrlich zum
1:0 einköpfte. Die Reaktion der Entfelder liess nicht lange auf sich
warten, denn in der 73. Minute erzielte Adis Mujanovic mit einem Super-Tor
den 1:1 Ausgleich. Bis zum Ende des Spiels gab es keine Treffer mehr und
so ging es in die Verlängerung. Beide Mannschaften suchten vehement
die Entscheidung und kamen auch zu einigen Torchancen, die aber von beiden
Torhüter zu Nichte gemacht wurden und so musste das Elfmeterschiessen
entscheiden. Die Entfelder waren die nervenstärkere Mannschaft und
gewannen das Penaltyschiessen mit 4:3 und stehen nun im 1/8-Final. Siehe
Bericht und
Fotos
Veteranen
mit Kampfgeist zum Punktgewinn
Am 14. Oktober 2013, spielten die Veteranen auf dem Fussballplatz
Schützenrain in Oberentfelden gegen den favorisierten FC Gränichen.
In den ersten Minuten liessen die Entfelder den Ball zirkulieren und kontrollierten
das Spiel. Danach kamen die Gäste immer besser auf und gingen in der
12. Minute mit 0:1 in Führung. Die Entfelder reagierten sofort auf
den Rückstand und erzielten nur eine Minute später den 1:1 Ausgleich.
Die Freude dauerte aber nur vier Minuten, denn die Gäste erzielten
die erneute Führung zum 1:2. Bis zur Pause waren die Gränicher
die bessere Mannschaft, gingen aber mit ihren Torchancen fahrlässig
um und so blieb es bis zum Pausenpfiff beim 1:2. In der zweiten Spielhälfte
konnten die Entfelder mit den Gästen gut mithalten und so blieb das
Spiel spannend. In der Schlussphase suchten die Entfelder vehement den
Ausgleich und liefen in der 69. Minute in einen Konter. Der Gränicher
Stürmer konnte alleine auf das Entfelder Gehäuse laufen und verzog
den Ball nur um Haaresbreite am Tor vorbei. Es lief bereits die Nachspielzeit
als die Entfelder zirka 20 Meter vor dem Tor einen Freistoss ausführen
konnten. Salvatore Ragusa nahm Anlauf und flankte scharf in den Strafraum
genau zu Daniel Seitz und dieser fackelte nicht lange und drosch den Ball
zum 2:2 Ausgleich in die Maschen. Siehe Bericht und Fotos
1.
Mannschaft mit späten Toren zum Heimsieg
Die 1. Mannschaft spielte am 12. Oktober 2013, Zuhause auf dem
Fussballplatz Schützenrain gegen den FC Niederlenz. Von Beginn weg
war die Partie hart umkämpft aber zu jederzeit fair. Beide Teams suchten
vehement den Führungstreffer, aber da bei beiden Teams die Defensivorganisation
funktionierte gab es wenige Torchancen und so blieb es bis zur Pause beim
0:0 Unentschieden. In der zweiten Spielhälfte sah das Spiel nicht
anders aus. Zwanzig Minuten vor Schluss kamen die Entfelder durch Edin
Herdic, Loris Cataldo und Mike Wagner zu drei hochkarätigen Torchancen
ohne diese aber zu verwerten. Auch der FC Niederlenz hatte zwei gute Möglichkeiten
die sie ebenso nicht verwerten konnten. In der 78. Minute lancierten die
Niederlenzer einen schnellen Angriff. Ein Stürmer kam etwa 22 Meter
vor dem Tor an den Ball und schoss wuchtig aufs Entfelder Tor. Der Heimkeeper
konnte das Geschoss nur halbherzig abwehren und so führten die Gäste
mit 0:1. Nun riskierten die Entfelder alles und lösten die Abwehr
auf. Für diese Bemühungen wurden sie in der 86. Minute mit dem
Kopfballtreffer des A-Juniors Fisnik Mustafa zum 1:1 belohnt. Für
das Heimteam kam es aber noch besser, denn in der 95. Minute nickte wieder
Fisnik Mustafa den Ball über die Torlinie zum viel umjubelten 2:1.
Siehe Bericht und Fotos
Die Junioren A gewinnen unerwartet hoch
gegen den FC Veltheim
Am 10. Oktober 2013, spielten die Junioren A Zuhause auf dem Fussballplatz Schützenrain
in Oberentfelden gegen den FC Veltheim. Die Entfelder übernahmen von Beginn
weg das Spielgeschehen und konnten mit einer verdienten 3:1 Führung in die
Pause. In der zweiten Halbzeit legte das Heimteam noch einen Zacken drauf und
erzielte Tore in regelmässigen Abständen. Am Ende konnten die Entfelder
den Platz mit einem unerwartet hohen 10:1 Sieg verlassen. Siehe Bericht
Unverdiente
Niederlage der 2. Mannschaft
Am 6. Oktober 2013, spielte die 2. Mannschaft auf dem Fussballplatz
Schützenrain in Oberentfelden gegen die zweite Mannschaft des FC Oftringen.
Die Entfelder waren in der ersten Halbzeit das bessere Team und erarbeitete
sich zahlreiche Torchancen, die aber fahrlässig vergeben wurden. So
stand es nach der ersten Hälfte nur 0:0 Unentschieden. In der zweiten
Spielhälfte sah das Spiel anders aus. Nun waren es die Gäste
die das Spielgeschehen übernahmen. Der Unterschied war, dass sie die
Torchancen ausnutzten und am Ende den Platz mit einem glücklichen
1:3 Sieg verlassen konnten. Siehe Bericht und Fotos
Junioren
A wurden der Favoritenrolle gerecht
Am 5. Oktober 2013, spielten die Junioren A auswärts auf
dem Kunstrasen gegen den FC Gränichen. Die Entfelder gingen als klarer
Favorit ins Spiel und übernahmen von Beginn weg das Spieldiktat. Bereits
nach zwei Minuten führten die Gäste mit 0:1. Das Heimteam konnte
auf den Rückstand nicht reagieren und so waren die Entfelder die spielbestimmende
Mannschaft. Bis zur Pause fielen fünf weitere Treffer für die
Gäste und somit konnten sie mit einem beruhigenden Vorsprung in die
Pause. In der zweiten Spielhälfte nahmen die Entfelder das Spiel etwas
auf die leichte Schulter und dennoch erzielten sie fünf weitere Treffer
zum Endstand von 0:11. Siehe Bericht und Fotos
Souveräner
Auswärtssieg der 1. Mannschaft
Am 4. Oktober 2013, spielte die 1. Mannschaft auswärts gegen
den SC Seengen. In den ersten Minuten hatten die Entfelder Mühe ins
Spiel zu kommen und so hatte das Heimteam in der 7. Minute die erste Torchance
die aber nicht verwertet wurde. In der 10. Minute konnten die Entfelder
von der rechten Seite und auf der Höhe des Strafraumes einen Freistoss
ausführen. Die Flanke kam hoch in den Strafraum wo Mikel Nrejaj am
höchsten stieg und per Kopf die 0:1 Führung für seine Farben
erzielte. Von nun an waren die Entfelder die spielbestimmende Mannschaft
und erhöhten in der 28. Minute das Resultat auf 0:2. Adis Mujanovic
flankte von rechts in den Strafraum wo Pascal Lüscher angerannt kam
und den Ball direkt ins linke untere Toreck schoss. In der zweiten Halbzeit
waren die Entfelder weiterhin tonangebend. In der 57. Minute führte
der Entfelder Pascal Lüscher einen Eckball aus. Im Strafraum kam Loris
Cataldo an den Ball, er machte ein Dribbling und versenkte die Kugel knapp
unter die Torlatte zum 0:3. Nun nahmen die Gäste etwas Tempo aus dem
Spiel und so kamen die Seenger besser in die Partie. In der 86. Minute
hatte das Heimteam ihre erste gefährliche Torchance die sie gleich
zum 1:3 verwerteten. Die Reaktion der Entfelder folgt sofort, denn nur
eine Minute später missriet dem weit vorne stehenden Heimkeeper eine
Fussabwehr, der Ball landete 28 Meter vor dem Tor genau vor die Füsse
vom Entfelder Daniel Binder. Dieser schoss den Ball direkt über den
Torhüter hinweg zum 1:4 ins Tor. Dies war aber noch nicht die letzte
Szene des Spiels, denn in der 90. Minute lief der Entfelder Luca Ott bis
zur Grundlinie durch und flankte in den Strafraum zum völlig freistehenden
Adis Mujanovic der per Kopf das 1:5 Schlussresultat erzielte. Siehe Bericht
und Fotos
Ein
hochverdienter Heimsieg der Junioren A
Am 29. September 2013, spielten die Junioren A auf dem Fussballplatz
Schützenrain in Oberentfelden gegen den FC Muri. Die Entfelder übernahmen
von Beginn weg das Spielgeschehen und gingen bereits in der 2. Spielminute
mit 1:0 in Führung. Die Gäste aus Muri waren an diesem Sonntag
relativ harmlos und konnten die Entfelder nie in Verlegenheit bringen.
So war es weiterhin das Heimteam das Druck aufs gegnerische Tor machte
und beim Pausenpfiff völlig verdient mit 3:0 führte. In der zweiten
Spielhälfte sah das Spiel nicht anders aus. Die Entfelder lancierten
Angriff um Angriff und erzielten bis zum Spielende "nur noch" zwei
Treffer zum hochverdienten 5:0 Sieg. Siehe Bericht und Fotos
1.
Mannschaft verliert gegen starkes Menzo-Reinach
Die 1. Mannschaft spielte am 28. September
2013, Zuhause auf dem Fussballplatz Schützenrain in Oberentfelden
gegen den Tabellenführer FC Menzo Reinach. Das Spiel war von Beginn
weg schnell und intensiv. Die Gäste gingen bereits in der 13. Minute
wegen eines Abwehrfehlers des Heimteams mit 0:1 in Führung. Die Entfelder
reagierten sofort auf den Rückstand und konnten nur vier Minuten später
durch den Kopfballtreffer von Pascal Lüscher den 1:1 Ausgleich erzielen.
In der zweiten Spielhälfte waren die Gäste die gefährlichere
Mannschaft und erzielten in der 73. Minute den Treffer zum 1:2. Nun riskierten
die Entfelder alles um doch noch einen Punkt zu ergattern und liefen in
der 90. Minute in einen Konter den die Gäste mit dem 1:3 abschlossen.
Siehe Bericht und Fotos
Die Veteranen trennen sich gegen den
FC Otringen mit einem gerechten Unentschieden
Am 27. September 2013, spielten die Veteranen auf dem Fussballplatz Schützenrain
in Oberentfelden gegen den FC Oftringen. Die Entfelder übernahmen von Beginn
weg das Spielgeschehen und gingen in der 14. Minute verdient mit 1:0 in Führung.
Auf den Rückstand reagierten die Gäste sofort und konnten in der 19.
Minute zum 1:1 ausgleichen. Vier Minuten vor dem Pausenpfiff erzielten die Entfelder
die neuerliche Führung zum 2:1. In der zweiten Spielhälfte konnten
die Entfelder in der 44. Minute das Resultat auf 3:1 erhöhen. Die Gäste
gaben sich aber nicht geschlagen und kämpften weiter. Für diese Bemühungen
wurden sie mit den Treffern zwei und drei belohnt und so stand es beim Schlusspfiff
3:3 Unentschieden. Siehe Bericht
Junioren Da stehen nach einem spannenden
Spiel im 1/8-Final des Aargauer-Cups
Am 25. September 2013, spielten die Junioren Da im Aargauer-Cup 1/16-Final
auswärts gegen den FC Mutschellen. Nach der langen Fahrt im Feierabendverkehr
kamen die Entfelder relativ spät in Widen an und konnten sich
nicht optimal aufs Spiel vorbereiten. Dies hatte Auswirkungen aufs
Spiel und so lagen die Entfelder zur Pause mit 5:3 im Rückstand.
Nach einer lauten Pausenansprache des Entfelder Trainers zeigten die
Jungs eine tolle zweite Spielhälfte. Sie kämpften und rannten
füreinander und wurden dafür belohnt, denn am Schluss konnten
sie den Platz mit einem 5:7 Sieg verlassen. Siehe Bericht
Junioren
A im Aargauer-Cup ohne Probleme weiter
Die Junioren A spielten am 25. September 2013, im Aargauer-Cup
1/16-Final auswärts gegen den FC Sarmenstorf. Die Entfelder übernahmen
von Beginn weg das Spieldiktat und dominierten die Partie. In der ersten
Halbzeit gelangen den Entfeldern fünf Tore und konnten mit einem beruhigenden
Vorsprung in die Pause. In der zweiten Spielhälfte sah das Spiel nicht
anders aus. Die Entfelder lancierten Angriff um Angriff und erzielten in
regelmässigen Abständen Tor um Tor. Am Ende pfiff der gute Schiedsrichter
die Partie beim Endstand von 1:12 ab. Siehe Bericht und
Fotos
Die Junioren Ea mit einem glücklichen
aber verdienten Unentschieden gegen den FC Windisch
Die Junioren Ea spielten am 25. September 2013, Zuhause auf dem Fussballplatz
Bächen in Unterentfelden gegen den FC Windisch. Das Spiel war
von Beginn weg spannend und intensiv und beim Pausenpfiff stand es
1:1 Unentschieden. In der zweiten Spielhälfte gingen die Entfelder
mit 3:1 in Führung. Die Gäste reagierten auf den Rückstand
und machten mächtig Druck. Sie konnten das Resultat bis auf 3:3
ausgleichen. In der Schlussphase suchten die Windischer vehement den
Siegestreffer und setzen zu einem Sturmlauf an. Der Entfelder Keeper
liess sich aber nicht mehr bezwingen und so blieb es beim 3:3 Unentschieden.
Siehe Bericht
1.
Mannschaft spielt gegen Kölliken Unentschieden
Am 24. September 2013, spielte die 1. Mannschaft auswärts
auf dem Sportplatz Walke gegen den FC Kölliken. Das Spiel war von
Beginn weg ausgeglichen und beide Mannschaften taten sich schwer gegen
die gut organisierte Defensive und deshalb waren Torchancen Mangelware.
In der 19. Minute gingen die Kölliker durch Roy Siegenthaler mit einem
flachen Schuss in die rechte untere Torecke mit 1:0 in Führung. Die
nächste nennenswerte Aktion war in der 38. Minute als der Entfelder
Edin Herdic 20 Meter vor dem Tor zum Abschluss kam. Sein Schuss wurde von
einem Abwehrspieler abgewehrt genau in die Füsse von Andrea D’Donofrio
und dieser zog direkt ab uns sah den Ball knapp am linken Torpfosten vorbei
fliegen. Zwei Minuten später eine Chance für das Heimteam. Roy
Siegenthaler kam im Strafraum zum Kopfball, aber der Ball flog haarscharf
am Gehäuse vorbei und so ging das Heimteam mit einer knappen Führung
in die Pause. In der zweiten Spielhälfte übernahmen die Entfelder
sofort das Spieldiktat und suchten vehement den Ausgleichstreffer. Die
Kölliker Hintermannschaft stand aber gut und liess keine Torchancen
zu. Das Heimteam kam nur zweimal gefährlich vors Entfelder Tor und
dies nur weil die Gäste fatale Fehler produzierten. Je länger
das Spiel dauerte riskierten die Entfelder mehr und machten ziemlich Druck
aufs gegnerische Tor. Für diese Bemühungen wurden sie in der
81. Minute mit dem Treffer von Adis Mujanovic zum 1:1 Ausgleich belohnt.
Bis zum Schlusspfiff fielen keine Tore mehr und somit trennten sich die
Mannschaften mit einem gerechten Unentschieden. Siehe Bericht und Fotos
Torreiche
Partie mit einem glücklichen Sieger
Am 22. September 2013, spielten die Junioren A auswärts auf dem
Fussballplatz Dägerli gegen den FC Windisch. Die erste Chance des Spiels
hatte das Heimteam, aber der Entfelder Keeper konnte den Ball mit dem Fuss
abwehren. Danach fand das Spiel mehrheitlich im Mittelfeld statt. In der
27. Minute lancierten die Entfelder einen Angriff über die rechte
Seite. Dario Picciolo flankte in den Strafraum genau zu Mike Wagner der
die 0:1 Führung erzielte. Nur sechs Minuten später erhöhte
Fisnik Mustafa per Kopf das Resultat auf 0:2. Kurz vor der Pause konnte
das Heimteam auf 1:2 verkürzen. Die Entfelder reagierten sofort auf
den Gegentreffer, denn Tobias Bircher stellte den alten Abstand zum 1:3
wieder her. In der zweiten Halbzeit waren 19 Minuten gespielt als der Entfelder
Fisnik Mustafa das Resultat auf 1:4 erhöhte. Nun machte das Heimteam
mächtig Druck und erzielte bis zum Ende zwei Treffer zum Endstand
von 3:4. Siehe Bericht und Fotos
Die Junioren Eb spielen gegen den FC
Oftringen Unentschieden
Die Junioren Eb spielten am 21. September 2013, auf dem Fussballplatz Bächen
in Unterentfelden gegen den FC Oftringen. Bei schönstem Sonnenschein pfiff
der Schiedsrichter die Partie pünktlich um 13.30 Uhr an. Das Spiel war von
Beginn weg intensiv und ausgeglichen. Beide Mannschaften hatten einige Torchancen,
waren im Abschluss aber zu ungenau und so pfiff der Schiedsrichter beim Stande
von 0:0 in die Pause. In der zweiten Halbzeit sah das Spiel nicht anders aus.
In der 51. Minute gingen die Entfelder mit 1:0 in Führung. Die Gäste
reagierten auf den Rückstand und konnten in der 57. Minute zum 1:1 ausgleichen.
Siehe Bericht
Die Junioren Da gewinnen gegen den
SC Schöftland hoch
Die Junioren Da spielten am 21. September 2013, auf dem Fussballplatz Schützenrain
in Oberentfelden gegen den SC Schöftland Da. Die Entfelder waren von Beginn
weg die überlegene Mannschaft und gewannen das Spiel klar und deutlich mit
10:0. Siehe Bericht
1.
Mannschaft spielt nur Unentschieden gegen Liria
Am 21. September 2013, spielte die 1. Mannschaft Zuhause auf dem
Fussballplatz Schützenrain in Oberentfelden gegen die Mannschaft KF
Liria. Das Spiel hätte für die Entfelder nicht besser beginnen
können, denn bereits in der 2. Minute erzielte der Kapitän Edin
Herdic die 1:0 Führung. In der 24. Minute konnten die Gäste durch
einen Kopfballtreffer von Artan Hetemi den 1:1 Ausgleich erzielen. Es kam
für das Heimteam aber noch schlimmer, denn in der 34. Minute erzielte
Burhan Cikaqi den 1:2 Führungstreffer für den KF Liria. Die Entfelder
reagierten sofort auf den Rückstand und konnten in der 40. Minute
durch Marco Cataldo den 2:2 Ausgleich erzielen. Obwohl die Entfelder in
der zweiten Spielhälfte die bessere Mannschaft war gelang ihnen wie
auch dem Gegner kein Treffer mehr und so pfiff der Schiedsrichter beim
Stand von 2:2 Unentschieden die Partie ab. Siehe Bericht und Fotos
Die Junioren Db gewinnen erstmals in dieser Saison
Am 21. September 2013, spielten die Junioren Db auf dem Fussballplatz Bächen
in Unterentfelden gegen den SC Schöftland Db. Die Entfelder zeigten eine
sehr gute erste Halbzeit und führten zur Pause mit 3:0. In der zweiten Spielhälfte
kamen die Gäste immer besser auf und konnten das Resultat bis zum Ende auf
3:2 verkürzen. Siehe Bericht
Die Junioren Ea verlieren auswärts
gegen Brugg unglücklich
Die Junioren Ea spielten am 21. September 2013, auswärts gegen den FC Brugg.
Die Entfelder waren in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft und trotzdem
lagen sie zur Pause mit 2:0 im Rückstand. In der zweiten Spielhälfte
konnten die Entfelder das Spiel zum 2:2 ausgleichen. In der Abwehr schlichen
sich aber Fehler ein und so lagen die Entfelder plötzlich mit 5:2 im Rückstand.
Die Entfelder zeigten aber Moral und kämpften vorbildlich weiter und konnten
das Resultat auf 5:4 verkürzen. Zu mehr reichte es leider nicht. Siehe Bericht
Die Junioren B mit einer unglücklichen
Niederlage gegen den SC Zofingen
Die Junioren B spielten am 21. September 2013, auf dem Fussballplatz Schützenrain
in Oberentfelden gegen den SC Zofingen.
Die Entfelder übernahmen das Spieldiktat und gingen in der 11. Minute durch
Massi Ghulam mit 1:0 in Führung. In der 28. Minute pfiff der Schiedsrichter
einen fragwürdigen Elfmeter für die Gäste. Der Schütze liess
sich die Chance nicht nehmen und verwandelte den Strafstoss sicher zum 1:1 Ausgleich.
In der zweiten Halbzeit standen die Entfelder dem Führungstreffer näher,
hatten aber in der 59. Minute Pech als Patrik Prlaskaj nur den Torpfosten traf.
Nur zwei Minuten später hatte der Entfelder Massi Ghulam den Führungstreffer
auf dem Fuss. Sein Schuss flog aber um haaresbreite am Torpfosten vorbei. Im
Gegenzug gelang den Zofinger das Führungstor zum 1:2. Trotz allen Bemühungen
gelang den Entfelder kein Treffer mehr und mussten den Platz mit einer unglücklichen
Niederlage verlassen. Siehe Bericht
Die Entfelder Veteranen 7/er (Ü50) erwiesen
sich als gute Torschützen
Nach einigen Jahren Abwesenheit lief wieder eine Veteranen 7/er (Ü50) Mannschaft
des FC Entfelden auf den Fussballplatz. Das erste Spiel fand am 20. September
2013, auf dem Bächen
in Unterentfelden gegen den FC Mellingen statt. Man war gespannt wie sich das
Heimteam schlagen wird, haben die Mellinger doch ihre ersten beiden Spiele gewonnen. Die
Entfelder konnten von Beginn weg gut mithalten und so war das Spiel ausgeglichen.
Beide Mannschaften erarbeiteten sich einige Torchancen die aber zunächst
ungenutzt blieben. Gegen Ende der ersten Halbzeit gingen die Gäste durch
ein Eigentor mit 0:1 in Führung. Nur zwei Minuten später erhöhten
sie das Resultat auf 0:2. In der zweiten Spielhälfte waren drei Minuten
gespielt als das Heimteam wiederum ein Eigentor fabrizierte und mit 0:3 im Rückstand
lag. Die Entfelder gaben aber nie auf und konnten bereits fünf Minuten später
den Treffer zum 1:3 erzielen. Acht Minuten vor Spielende verkürzten die
Entfelder das Resultat auf 2:3. Zu mehr reichte es nicht mehr und so konnten
die Gäste den Platz mit einem schmeichelhaften Sieg verlassen. Siehe Bericht
Junioren A mit mässiger Leistung
zum dritten Heimsieg
Am 19. September 2013, spielten die Junioren A auf dem Fussballplatz Schützenrain
in Oberentfelden gegen den FC Mutschellen. Auf dem tiefen und schweren Boden übernahmen
die Entfelder in der ersten Spielhälfte das Spielgeschehen und führten
zur Pause verdient mit 2:0. In der zweiten Halbzeit war das Spiel von Anfang
an ausgeglichen und beide Teams zeigten einige Angriffe ohne aber etwas Zählbares
zu erreichen. Fünf Minuten vor Schluss fiel die endgültige Entscheidung
als die Entfelder den Treffer zum 3:0 erzielten. Siehe Bericht
Die 2. Mannschaft verschenkt im Auswärtsspiel
gegen Rothrist zwei Punkte
Die 2. Mannschaft spielte am 17. September 2013, auswärts gegen die 2. Mannschaft
des FC Rothrist. Die Entfelder übernahmen sofort das Spieldiktat und dominierten
die 1. Halbzeit. In der 29. Minute gingen die Entfelder durch Marc Schumacher
mit 0:1 in Führung was auch das Pausenresultat bedeutete. Die Entfelder
hatten in der 1. Spielhälfte viele Torchancen und hätten mindestens
mit drei bis vier Toren Unterschied führen müssen. In der zweiten Spielhälfte
kam das Heimteam besser in Fahrt und konnte in der 57. Minute mit ihrer allerersten
Torchance den 1:1 Ausgleich erzielen. Die Reaktion der Entfelder folgte sofort,
aber wiederum vergaben sie ihre Torchancen und so kam es am Schluss der Partie
zu einem offenen Schlagabtausch. Beide Teams waren aber im Abschluss zu ungenau
und so blieb es beim 1:1 Unentschieden. Siehe Bericht
Junioren-F-Turnier
/ FC Entfelden / Kategorie L
Am 15. September 2013, trug der FC Entfelden am Nachmittag auf
dem Fussballplatz Schützenrain in Oberentfelden das Junioren-F-Turnier,
Kategorie L durch. Trotz schlechter Wettervorhersage konnte das Turnier
glücklicherweise ohne einen Regentropfen durchgeführt werden.
Die Juniorinnen und Junioren waren von Anfang an mit toller Begeisterung
dabei. Die zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer bekamen von den jungen
Fussballerinnen und Fussballer gute Fussballkost geboten. Das Turnier war
hervorragend organisiert und konnte ohne Zwischenfälle durchgeführt
werden. Siehe Fotos
Junioren-F
& -G-Turnier / FC Entfelden / Kategorie M + S
Am 15. September 2013, trug der FC Entfelden am Morgen auf dem
Fussballplatz Schützenrain in Oberentfelden das Junioren-F- und -G-Turnier,
Kategorie M, S1 und S2 durch. Die Hoffnung das Turnier beim trockenen
durchzuführen
erfüllte sich nicht ganz. Bei Rieselregen bekamen die vielen Zuschauerinnen
und Zuschauer trotzdem schöne Fussballspiele zu sehen. Das Turnier
war sehr gut organisiert und konnte von den zahlreichen Helfer und Helferinnen
ohne Probleme durchgeführt werden. Siehe Fotos
1.
Mannschaft im Aargauer-Cup eine Runde weiter
Am 14. September 2013, traf die 1. Mannschaft im Aargauer-Cup
1/32-Final auswärts auf den FC Seon. Die Entfelder begannen von Anfang
sehr konzentriert und nahmen das Spiel in die Hand. In der 6. Minute konnte
der Entfelder Edin Herdic einen Freistoss ausführen. Der Ball kam
in den Strafraum wo Ali Büyükdemir den Ball mit dem Kopf Richtung
Tor verlängerte. Der Heimkeeper rutschte im blödesten Moment
aus und so kullerte der Ball zur 0:1 Führung für die Gäste
ins Tor. Das Heimteam konnte auf den frühen Rückstand nicht reagieren
und musste sich von den Entfeldern dominieren lassen. In der 24. Minute
lancierten die Entfelder einen Angriff über die linke Seite. Andrea
D’Onofrio flankte in den Strafraum wo Loris Cataldo mit einem sehenswerten
Hechtkopfball die Führung auf 0:2 erhöhte. Für das Gästeteam
kam es aber noch besser, denn in der 42. Minute spielte Loris Cataldo einen
Pass in die Tiefe, genau in den Lauf von Pascal Lüscher. Dieser zog
auf und davon und sein Schuss in die nahe untere Torecke zappelte zum 0:3
im Netz. Nur drei Minuten später hatte der Entfelder Pascal Lüscher
Pech, denn sein Schuss prallte vom Torpfosten ab. Das Heimteam enttäuschte,
sah man doch in der ganzen ersten Spielhälfte keine einzige Torchance
von ihnen. In der zweiten Spielhälfte nahmen die Entfelder etwas Tempo
aus dem Spiel und so war die Partie ausgeglichen. Beide Teams waren bemüht
einen Treffer zu erzielen, aber die Defensivarbeit beider Mannschaften
funktionierte gut und so waren Torchancen Mangelware. Die gefährlichste
Chance hatte der Entfelder Pascal Lüscher in der 88. Spielminute,
sah aber sein Geschoss wiederum vom Torpfosten abprallen. Kurz danach pfiff
der gute Schiedsrichter die Partie ab. Siehe Bericht und Fotos
.... und am Ende des
Spiels gewinnen halt die Anderen!
Die Junioren Da spielten am 14. September 2013, auswärts gegen den FC
Rothrist. Die Entfelder zeigten gegen die Rothrister eine gute Leistung und
verloren das Spiel trotzdem mit 2:1. Siehe Bericht
Die Junioren Db haben toll gekämpft
Am 14. September 2013, mussten die Junioren Db für das vierte Meisterschaftsspiel
nach Oftringen reisen. Von Beginn weg setzten die starken Oftringer die Gäste
unter Druck und führten zur Pause mit 3:1. In der zweiten Spielhälfte
erzielte das Heimteam drei weitere Treffer zum Endstand von 6:1. Die sehr junge
Entfelder Mannschaft hat aber während dem ganzen Spiel toll gekämpft
und eine gute Leistung abgeliefert. Siehe Bericht
Die Junioren Ea verloren gegen den FC Fick
m 14. September 2013, spielten die Junioren Ea auf dem Fussballplatz Bächen
in Unterentfelden gegen den favorisierten FC Frick. Die Fricktaler wurden ihrer
Favoritenrolle gerecht und gewannen das Spiel verdient mit 2:8. Siehe Bericht
Obwohl die Junioren Ca besser gespielt haben verloren sie die
Partie
Am 12. September 2013, spielten die Junioren Ca auf dem Fussballplatz Schützenrain
in Oberentfelden gegen den FC Menzo Reinach. Die Entfelder gingen bereits in
der 3. Spielminute in Führung. Der Gegner reagierte sofort und konnte fünf
Minuten später ausgleichen. In der 29. Minute gingen die Gäste mit
1:2 in Führung was auch das Pausenresultat bedeutete. In der zweiten Spielhälfte
war das Spiel ausgeglichen und dennoch gelang den Gästen in der 47. Minute
den Treffer zum 1:3. Mit dem Treffer zum 1:4 fiel in der 73. Minute die endgültige
Entscheidung. Siehe Bericht
Glücklicher
Sieg der Junioren A in Wettingen
Am 11. September 2013, spielten die Junioren A im altwürdigen
Stadion Altenburg gegen den FC Wettingen. Die Entfelder gingen bereits
in der 5. Minute mit 0:1 in Führung. Mit dem nassen Boden hatten beide
Mannschaften etliche Mühe und produzierten dadurch viele Fehlpässe. Gegen
Ende der ersten Halbzeit kamen beide Teams zu Torchancen die sie aber nicht
verwerteten und so blieb es bis zur Pause beim knappen Vorsprung der Entfelder.
In der zweiten Spielhälfte machte das Heimteam mächtig Druck aufs Entfelder
Tor ohne aber zu reüssieren. In der 67. Minute lancierten die Entfelder
einen Konter und erzielten das 0:2. Nur zehn Minuten später konnten die
Entfelder sogar das Resultat auf 0:3 erhöhen. Nach einer gelben Karte mussten
die Entfelder die letzten Spielminuten mit einem Spieler weniger auskommen.
Die Wettinger machten nun mächtig Druck aufs Entfelder Tor und wurden in
der 85. Minute mit dem Treffer zum 1:3 belont. Das Heimteam schöpfte nochmals
Hoffnung und verkürzte das Resultat in der 92. Minute auf 2:3. Kurz danach
pfiff der gute Schiedsrichter die Partie ab und die Entfelder konnten den
Platz mit einem glücklichen Sieg verlassen. Siehe Bericht und Fotos
1.
Mannschaft bezwingt den FC Aarau
Am 10. September 2013, spielte die 1. Mannschaft Zuhause auf dem
Fussballplatz Schützenrain in Oberentfelden gegen den FC Aarau. In
der Startphase versuchten die Gäste das Spiel an sich zu reissen.
Die Entfelder spielten aber diszipliniert und liessen sich nicht überrumpeln
und hatten mit Sead Ljatifi ein überragender Torhüter zwischen
den Pfosten und überstanden diese Druckphase ohne Folgen. Danach konnte
das Heimteam gut mithalten und zeigte sich im Abschluss sehr Effizient.
Die Entfelder hatten genau drei Torchancen und nutzten diese alle und führten
so beim Pausenpfiff mit 3:0. In der zweiten Spielhälfte war das Spiel
von Beginn weg ausgeglichen. Gegen Ende der Partie riskierten die Aarauer
immer mehr und dies ermöglichte den Entfeldern einige sehr gute Konterchancen,
die aber nicht genutzt wurden und so einen höheren Sieg verpassten.
Siehe Bericht und Fotos
Die
Junioren Db können in einem neuen Dress auflaufen
Unsere Junioren Db wurden von der Firma "Coiffeur Swiss
Hair" in Schöftland und Oftringen mit einem tollen, trendigen
Dress ausgestattet. Die Mannschaft und der FC Entfelden bedanken sich beim
Geschäftsinhaber Roger Schäfer recht herzlich für das coole
Dress. Sportlich sind die Junioren noch nicht so gut in die Meisterschaft
gestartet, optisch sind sie jedoch nicht zu schlagen…
Die
1. Mannschaft gewinnt verdient gegen Buchs
Am 7. September 2013, spielte die 1. Mannschaft auswärts
gegen den FC Buchs. Die Entfelder nahmen sich viel vor für dieses
Spiel und gingen konzentriert und gut vorbereitet aufs Spielfeld. Von Beginn
weg war das Spiel ausgeglichen und fand mehrheitlich im Mittelfeld statt.
Je länger
die Partie dauerte kamen die Entfelder immer besser auf und gingen in der
36. Minute durch den Treffer von Ardefrim Ahmetaj verdient mit 0:1 in Führung.
In der zweiten Halbzeit übernahmen die Entfelder das Spielgeschehen
und
übten Druck aufs Buchser Tor aus. Für diese Bemühungen wurden
sie in der 62. Minute durch den Treffer von Kevin Burkhard mit dem 0:2
belohnt. Das Heimteam konnte auf den erneuten Gegentreffer nicht reagieren.
In der 69. Minute fiel die Entscheidung in diesem Spiel. Loris Cataldo
führte
aus 19 Meter einen Freistoss aus. Er traf den Ball optimal und sein Geschoss
landete im linken unteren Toreck zum 0:3 im Netz. Den Gästen gelang
in der Nachspielzeit den Ehrentreffer zum 1:3 Endstand. Siehe Bericht und Fotos
Junioren Da mit einer unnötigen Heimniederlage
Die Junioren Da spielten am 7. September 2013, Zuhause auf den Fussballplatz
Schützenrain in Oberentfelden gegen den FC Oftringen. Das Spiel war spannend
und zum Teil dramatisch. Die Gäste waren in der ersten Halbzeit die spielbestimmende
Mannschaft und trotzdem gingen die Entfelder zweimal in Führung. Die Gäste
konnten aber beide Male ausgleichen und so stand es zur Pause 2:2 Unentschieden.
In der zweiten Spielhälfte sah das Spiel ganz anders aus. Nun waren die
Entfelder die das Spiel im Griff hatten. Die vielen Torchancen des Heimteams
wurden aber nicht verwertet und verpassten so die Führung. In den letzten
zehn Minuten riss bei den Entfeldern den Faden und mussten dem Gegner zum Teil
dumme Tore zugestehen. Die Entfelder mussten den Platz mit einer unnötigen
2:5 Niederlage verlassen. Siehe Bericht
Junioren Ea blieben gegen den FC Aarau chancenlos
Die Junioren Ea spielten am 7. September 2013, im Aarauer Schachen gegen
den FC Aarau. Die Entfelder zeigten in der ersten Spielhälfte grossen
Respekt vom Gegner. Die Aarauer dominierten die Partie und führten
zur Pause mit 5:0. In der zweiten Halbzeit konnten die Entfelder den
Respekt ablegen und mit dem Heimteam gut mithalten. Einziges Manko war
die Chancenauswertung und so gewannen die Aarauer das Spiel mit 9:0.
Siehe Bericht
Die
Junioren Eb verpassten den Heimsieg gegen den FC Villmergen
Am 7. September 2013, spielten die Junioren Eb Zuhause auf dem Fussballplatz
Bächen in Unterentfelden gegen das Ea des FC Villmergen. Das Spiel war von
Beginn weg spannend und intensiv. Die Entfelder hatten während dem ganzen
Spiel die besseren Torchancen und einiges Pech, da sie dreimal nur die Torumrandung
trafen. Am Ende des Spiels überstürzten sich die Ereignisse. Der Entfelder
Mathis Pichler brachte mit einem Doppelschlag sein Team mit 2:0 in Front. Die
Gäste aus
Villmergen zeigten aber eine tolle Moral und konnten durch den Doppeltorschützen
Silvan Amrein das Spiel noch zum 2:2 ausgleichen. Siehe Bericht
Die
Junioren Db schlugen sich wacker
Die Junioren Db gingen am 7. September 2013, als klarer Aussenseiter
gegen den FC Gränichen ins Spiel. Der Schiedsrichter pfiff die Partie auf
dem Fussballplatz Bächen in Unterentfelden pünktlich um 15.00 Uhr an. Zur
Überraschung Aller hielten die Entfelder in der Startphase gut mit und
gingen in der 5. Minute sogar mit 1:0 in Führung. Die Reaktion der Gränicher
folgte prompt und erzielten in kurzer Zeit zwei Treffer zur 1:2 Führung.
Das Heimteam liess sich nicht beeindrucken und konnte den 2:2 Ausgleich
erzielen. Je länger das Spiel dauerte dominierten die Gäste die
Partie und erzielten drei Treffer in Folge zum 2:5. Kurz vor der Pause
gelang dem Heimteam nach einem schnellen Konter den Treffer zum 3:5. Die
Gäste reagierten sofort auf den Gegentreffer und erhöhten noch
vor dem Pausenpfiff das Resultat auf 3:6.In der zweiten Spielhälfte
waren die Entfelder etwas von der Rolle und mussten sich von den Gränicher
dominieren lassen. Es schlichen sich immer mehr Fehler in der Entfelder
Hintermannschaft ein und dies nützten die Gränicher kaltblütig
aus und erzielten Tor um Tor. Das Heimteam liess den Kopf aber nie hängen
und kämpfte bis zum Schlusspfiff vorbildlich. Am Ende gewann der Favorit
das Spiel deutlich und verdient mit 4:12. Siehe Bericht und Fotos
Die Junioren A mit einem verdienten Heimsieg gegen den FC Fislisbach
Am 6. September 2013, spielten die Junioren A Zuhause auf dem Fussballplatz Schützenrain
in Oberentfelden gegen den FC Fislisbach. Die Entfelder gingen bereits in der
3. Minute mit 1:0 in Führung. In der 17. Minute konnte das Heimteam das Resultat
auf 2:0 erhöhen. In der 25. Minute verkürzten die Gäste das Resultat per Elfmeter
auf 2:1. Kurz vor der Pause gelang den Entfelder den Treffer zum 3:1. In der
53. Minute erhöhte das Heimteam das Resultat auf 4:1 was auch das Schlussresultat
bedeutete. Siehe Bericht
Die Junioren B verschliefen die Startphase im Aargauer-Cup-Spiel
gegen den FC Gränichen
Am 4. September 2013, traten die Junioren B im Aargauer-Cup auswärts gegen den
FC Gränichen an. Die Entfelder verschliefen die Startphase, denn bereits nach
vier Spielminuten lagen sie mit 2:0 im Rückstand. Je länger das Spiel dauerte
kamen die Gäste immer besser ins Spiel und verkürzten das Resultat in der 38.
Minute auf 2:1 was auch das Pausenresultat bedeutete. In der zweiten Spielhälfte
erzielte das Heimteam in der 51. Minute das 3:1. Die Entfelder gaben sich aber
nicht geschlagen und verkürzten das Resultat in der 75. Minute auf 3:2. Die Freude
dauerte aber nur zwei Minuten und schon stellten die Gränicher den alten Abstand
wieder her und führten 4:2. In der 81. Minute gelang den Entfelder ein weiterer
Treffer zum 4:3. In der letzten Spielminute hatte ein Entfelder den Ausgleich
auf dem Fuss, aber der Ball konnte ein Verteidiger in extremis vor der Torlinie
abwehren. So war der Cup-Auftritt der Entfelder von kurzer Dauer.
Siehe Bericht
Die
2. Mannschaft gewinnt spektakuläres Spiel
Am 3. September 2013, spielte die 2. Mannschaft Zuhause auf dem
Fussballplatz Schützernrain in Oberentfelden gegen den FC Aarburg.
Die Anfangsphase gehörte den Entfelder und gingen in der 22. Minute
mit 1:0 in Führung. Kurz vor der Pause pfiff der Schiedsrichter einen
Elfmeter für die Gäste. Sie scheiterten aber am Entfelder Schlussmann.
In der zweiten Halbzeit waren die Aarburger die bessere Mannschaft und
schnürte das Heimteam in der gegnerischen Platzhälfte ein. Das
Heimteam blieb aber mit Konter steht's gefährlich. So auch in der
57. Minute als Mike Wagner der gesamten Verteidigung davon lief und das
2:0 markierte. In der 70. Minute konnten die Gäste das Resultat per
Elfmeter auf 2:1 verkürzen. Nun war das Spiel ein offener Schlagabtausch.
In der 82. Minute erhöhte der Entfelder Mike Wagner das Resultat auf
3:1. Dies war aber noch nicht der Schlusspunkt, denn die Gäste konnten
in der 87. Minute noch den Anschlusstreffer zum 3:2 erzielen. Siehe Bericht
und Fotos
Die
Junioren A waren nur eine Halbzeit ebenbürtig
Die Junioren A spielten am 2. September 2013, auswärts gegen
den FC Brugg. Von Beginn weg war das Spiel ausgeglichen und die Entfelder
waren sogar die gefährlichere
Mannschaft. Mit etwas mehr Glück
hätten
die Gäste sogar in Führung gehen können. In der 27. Minute
konnten die Brugger aus 18 Meter einen Freistoss ausführen.
Der Schütze nahm Anlauf und schoss den Ball genau ins rechte obere
Lattenkreuz zur 1:0 Führung. In der zweiten Spielhälfte waren
gerade mal sieben Minuten gespielt als die Brugger einen Elfmeter zugesprochen
Der Schütze nahm Anlauf und verwandelte den Strafstoss sicher
zum 2:0. Auf den Rückstand konnten die Entfelder nicht reagieren,
denn nun dominierten die Gastgeber das Spielgeschehen und konnten in der
67. Minute das Resultat auf 3:0 erhöhen. Nur vier Minuten später
erzielte das Heimteam den Treffer zum 4:0.
Es kam aber noch schlimmer für die Gäste, denn in der 74. Minute
erzielten die Brugger das 5:0. In der 81. Minute lancierte
das Heimteam einen schnellen Gegenangriff. Mit einem Pass in die Tiefe
konnte der Brugger Stürmer alleine auf den Entfelder Keeper los laufen.
Er liess sich diese Chance nicht entgehen und schob den Ball souverän
am Entfelder Torhüter vorbei zum 6:0.
Siehe Bericht und Fotos
Die
2. Mannschaft blieb in Aarau chancenlos
Die 2. Mannschaft spielte am 1. September 2013, im Aarauer Schachen
gegen den FC Türkiyemspor. Das Heimteam übernahm
von Beginn weg das Spieldiktat und ging bereits in der 12. Minute mit 1:0
in Führung.
Die Entfelder konnten auf den Rückstand nicht reagieren und so blieben
die Türcken
die tonangebende Mannschaft. In der 34. Minute erhöhte das Heimteam
das Resultat auf 2:0 und kurz vor der Pausenpfiff erzielten sie sogar noch
den Treffer zum 3:0. In der zweiten Spielhälfte sah das Spiel nicht
anders aus. Die Entfelder gaben sich zwar Mühe, konnten sich aber
kaum eine Torchance erspielen. In der 55. Minute und 60. Minute erhöhte
das Heimteam das Resultat auf 5:0. Die Entfelder kann man zu Gute halten,
dass sie sich nie Aufgaben und vorbildlich kämpften. Dennoch gelang
dem Heimteam in der 85. Minute den Treffer zum 6:0 was auch das Schlussresultat
bedeutete. Siehe Bericht und Fotos
Verschlafene
Startphase der 1. Mannschaft
Die 1. Mannschaft traf am 31. August 2013, auf dem Schützenrain
in Oberentfelden auf den FC Muhen. Das Heimteam war von Beginn weg nicht
bei der Sache und überliess dem Gast das Spielgeschehen. Dies rächte
sich massiv, denn bereits nach 15 Minuten lagen die Entfelder mit 0:3 im
Rückstand. Das Heimteam fing sich allmählich wieder und konnte
in der 24. Minute durch den Treffer von Pascal Lüscher das Resultat
auf 1:3 verkürzen. Die Entfelder suchten vehement den Anschlusstreffer
und hatten Pech weil sie nur die Torumrandung trafen oder am guten Gästekeeper
scheiterten und so blieb es bis zur Pause beim Zweitore-Rückstand.
In der zweiten Spielhälfte war das Spiel ausgeglichen und Torchancen
waren auf beiden Seiten Mangelware. Gegen Ende des Spiels kamen die Entfelder
etwas besser auf und konnten in der 88. Minute durch den Treffer von Loris
Cataldo auf 2:3 verkürzen. Zu mehr reichte es den Entfeldern nicht
und so mussten sie das Spielfeld mit einer Niederlage verlassen. Siehe
Bericht und
Fotos
Die
Junioren Ca verlieren gegen den FC Muhen
Am 31. August 2013, spielten unsere Junioren Ca Zuhause auf dem
Fussballplatz Schützenrain in Oberentfelden gegen den FC Muhen. Der
FC Muhen ging als Favorit aufs Spielfeld, da sie körperlich den Entfeldern
massiv überlegen waren. Das Heimteam zeigte sich aber von Anfang an
beherzt und konnte spielerisch mit den Gästen ohne Probleme mithalten.
Am Ende setzte sich er FC Muhen durch und gewann das Spiel mit 2:5. Siehe
Fotos
Die Junioren Da zeigten gegen Küttigen in der zweiten Halbzeit
eine schlechte Leistung
Die Junioren Da spielten am Samstag, 31. August 2013, auswärts gegen den
FC Küttigen. Die Entfelder waren zu Beginn der Partie auf Augenhöhe
mit den Gastgebern. Die Gäste erspielten sich ein Chancenplus blieben aber
im Abschluss zu fahrlässig. Hinzu kam dass die Entfelder Hintermannschaft
einige Fehler produzierten und so lagen die Entfelder zur Pause mit mit 3:2 im
Rückstand. In der zweiten Spielhälfte sah man ein ganz anderes Entfelden.
Die Mannschaft spielte schlecht obwohl sich jeder Mühe gab und so gewannen
die Küttiger das Spiel mit 8:4. Siehe Bericht
Die
Junioren Ea verloren unglücklich
Am 31. August 2013, spielten die Junioren Ea auf dem Bächen
in Unterentfelden gegen den FC Rothrist. Die Entfelder begannen engagiert
und mit Leidenschaft. Sie erspielten sich zahlreiche Torchancen ohne aber
einen Nutzen daraus zu ziehen. Kurz vor der Pause wurden die Entfelder
für die gute Leistung mit dem Treffer zum 1:0 belohnt. Das Heimteam
war die bessere Mannschaft aber der FC Rothrist hatte den besten Akteur
auf dem Rasen und dieser erzielte in der zweiten Spielhälfte drei
Treffer für sein Team, dass schlussendlich das Spiel glücklich
mit 2:3 gewann. Siehe Bericht und Fotos
Die
Junioren F / Kategorie M nahmen an zwei Turnieren teil
Die F-Junioren der Kategorie M sind dieses Wochenende gleich mit
zwei Turnier-Teilnahmen, am Samstag, 31. August 2013, in Kulm und am Sonntag,
1. September 2013, in Kölliken,
in die neue Saison gestartet. 5er Fussball war für alle M Junioren
neu. Trotzdem waren sie mit 6 Siegen, 2 Unentschieden und 4 knappen Niederlagen
sehr erfolgreich. Die M Junioren haben wirklich guten Fussball gespielt
und es machte sehr viel Freude den kleinenzuzuschauen. Wir freuen uns jetzt
schon auf unser Heimturnier am 15.September 2013.
Cluborgan "FCE-Info Nr. 13" ist erschienen
Die neuste Ausgabe unseres Cluborgans "FCE-Info Nr. 13" ist erschienen.
Schauen Sie sich die interessanten und informativen Artikel des Präsidenten
und der Mannschaften an, es lohnt sich. FCE-Info
Unglückliche
Niederlage der 1. Mannschaft
Am 27. August 2013, spielte die 1. Mannschaft auswärts gegen den
FC Seon. Von Beginn weg übernahm
das Heimteam das Spielgeschehen und ging zirka in der 7. Minute mit 1:0
in Führung.
Auf den Rückstand
konnten die Entfelder nicht reagieren und so blieben die Seoner am Drücker.
In der 15. Minute musste das Heimteam einen Pfostenschuss beklagen und
nur eine Minute später brauchte es eine sensationelle Parade des Entfelder
Keepers damit die Gäste nicht höher in Rückstand gerieten.
In der 22. Minute glichen die Entfelder durch den Torschützen Loris
Cataldo zum 1:1 aus. Von diesem Zeitpunkt an waren die Entfelder im Spiel
und konnten dieses ausgeglichen gestalten. In der 34. Minute wurde der
Entfelder Marco Cataldo im Strafraum regelwidrig vom Ball getrennt und
es gab Elfmeter. Der Captain Edin Herdic übernahm die Verantwortung
und scheitere am Heimkeeper. In der 37. Minute lancierten die Seoner einen
schnellen Konter. Der Stürmer entwischte der Entfelder Abwehr und
schoss den Ball unhaltbar für den Gästekeeper in die linke untere
Torecke zum 2:1. In der zweiten Spielhälfte übernahmen die Entfelder
das Spieldiktat und dominierten Partie. In der 47. Minute wurde der Entfelder
Loris Cataldo im Strafraum gefoult. Zur Verwunderung Aller blieb der Pfiff
des Schiedsrichters aus. Die Gäste spielten meistens in der Platzhälfte
der Seoner und lancierten Angriff um Angriff. Das Heimteam blieb aber mit
seinen Kontern stets gefährlich. Es lief die 75. Minute als ein Seoner
ein ganz klares Handspiel im Strafraum begann. Aber auch hier blieb unverständlicherweise
die Pfeife des Schiedsrichters stumm. In den letzten zehn Minuten spielten
die Entfelder mit drei Stürmern und kamen zu drei Grosschancen die
aber mit viel Pech nicht verwertet wurden. So mussten die Entfelder den
Heimweg mit einer bitteren Niederlage antreten. Siehe Bericht und Fotos
Hart
erkämpfter Punktgewinn der 2. Mannschaft
Die 2. Mannschaft spielte am 25. August 2013, auf dem Fussballplatz
Schützenrain in Oberentfelden gegen den Club Sportivo Portugues Aarburg.
In der Startphase übernahmen die Gäste das Spielgeschehen und
gingen bereits in der 10. Minute durch einen Kopfballtreffer mit 0:1 in
Führung. Je länger das Spiel dauerte kam das Heimteam besser ins Spiel
und hatte in der 22. Minute Pech als Zoran Mirkovic mit seinem Kopfball
das Tor nur knapp verpasste. Nun war
das Spiel ausgeglichen und intensiv und trotzdem kamen beide Team selten
zu gefährlichen Abschlüssen und so blieb es bis zur Pause bei
der knappen Führung der Gäste. In der 55. Minute verschossen
die Aarburger einen Handselfmeter. Danach suchten die Entfelder
den Ausgleich und diesen gelang ihnen in der 64. Minute als Mike Wagner
aus abseitsverdächtiger Position alleine
auf den Torhüter los laufen konnte. Er liess sich diese Chance nicht
nehmen und erzielte den viel umjubelten Ausgleichstreffer zum 1:1. In der
70. Minute pfiff der Schiedsrichter erneut einen Handselfmeter für
die Gäste. Wiederum verschoss der Aarburger Schütze den Strafstoss.
Beiden Teams gelang kein Treffer mehr und so blieb es beim 1:1 Unentschieden.
Siehe Bericht und Fotos
Die Junioren Da blieben gegen den FC Suhr chancenlos
Die Junioren Da spielten am 24. August 2013, auswärts auf dem Kunstrasen
gegen den FC Suhr. Die Suhrer übernahmen von Beginn weg das Spieldiktat
und setzten die Entfelder mächtig unter Druck. Zur Pause führte
das Heimteam nur mit 1:0, es hätte gut und gerne auch 5:0 heissen
können. Auch in der zweiten Spielhälfte waren die Entfelder
gegen die körperliche Überlegenheit des Heimteam fast chancenlos.
Trotz allem gaben sich die Entfelder Mühe aber es reichte nicht
und so mussten sie den Platz mit einer 5:1 Niederlage verlassen. Siehe
Bericht
Im ersten Meisterschaftsspiel gab es eine knappe Niederlage
für die Junioren Ea
Am 24. August 2013, traten die Junioren Ea wieder in der 1. Stärkeklasse
an. Sie trafen im ersten Meisterschaftsspiel auswärts auf den starken FC
Oftringen. Die Entfelder starteten etwas verhalten in die Partie und lagen früh
mit 2:0 im Rückstand. Die Entfelder liessen sich aber nicht beeindrucken
und glichen zwischenzeitlich zum 3:3 aus. Vor der Pause mussten die Entfelder
aber den Treffer zum 4:3 hinnehmen. In der zweiten Spielhälfte ging es weiter
wie in der ersten Halbzeit. Am Ende mussten die Entfelder den Platz mit einer
knappen 8:6 Niederlage verlassen. Siehe Bericht
Verdienter
Heimsieg der 1. Mannschaft
Am 24. August 2013, spielte die 1. Mannschaft Zuhause gegen den
FC Schönenwerd-Niedergösgen. In der Startphase waren die Entfelder
die bessere Mannschaft und setzten die Gäste unter Druck. In der 25.
Minute gingen die Entfelder durch den Treffer von Pascal Lüscher mit
1:0 in Führung. Die Gäste konnten vorerst auf den Rückstand
nicht reagieren. Obwohl beide Teams zu Torchancen kamen blieb es bis zur
Pause bei der knappen Entfelder Führung. In der zweiten Spielhälfte übernahm
das Heimteam das Spieldiktat und kam zu einigen Torchancen die aber nicht
verwertet wurden. In der 57. Minute konnten die Gäste durch den Treffer
von Selim Shatrolli zum 1:1 ausgleichen. Nun war das Spiel ausgeglichen
und etwas hektisch. In der 77. Minute gingen die Entfelder durch den Treffer
von Mikel Nrejaj mit 2:1 in Führung. Für das Heimteam kam es
aber noch besser, denn nur zwei Minuten später erhöhte Pascal
Lüscher das Resultat auf 3:1. Nun schien das Spiel gelaufen, aber
in der 90. Minute konnte Raoul Hauri mit einem sensationellen Freistoss
ins rechte obere Lattenkreuz das Resultat auf 3:2 verkürzen. Kurz
danach pfiff der Schiedsrichter die Partie ab und die Entfelder konnten
den Platz als verdienter Sieger verlassen. Siehe Bericht und Fotos
Junioren
B mit schwacher Vorstellung
Am 23. August 2013, mussten die Junioren B für das erste Meisterschaftsspiel
nach Menziken. Die Entfelder waren von Beginn weg nicht bei der Sache und
so war das Heimteam die spielbestimmende Mannschaft. Die Gäste machten
es dem Gegner ziemlich einfach, weil oftmals die Laufbereitschaft und der
Kampfeswille fehlte. Daher war es nicht verwunderlich dass das Heimteam
zur Pause mit 3:0 führte.
Wer gedacht hat, dass man in der zweiten Spielhälfte ein anderes Entfelden
zu sehen bekommt, sah sich getäuscht. Die Entfelder spielten gleich
weiter wie in der ersten Hälfte und konnten dem Heimteam kaum Paroli
bieten. Am Ende mussten die Entfelder den Platz mit einer 4:0 Niederlage
verlassen. Siehe Bericht und Fotos
Junioren
A mit Teamgeist und Effizienz zum Sieg
Nach dem Aufstieg in die 1. Stärkeklasse traten die Junioren
A, am 22. August 2013, auf dem Fussballplatz Schützenrain in Oberentfelden,
zum ersten Meisterschaftsspiel gegen den FC Frick an. Die Entfelder konnten
das Spiel mit einem neuen Matchball in Angriff nehmen. Das Team bedankt
sich beim Matchballspender Hanspeter Müller aus Schöftland recht
herzlich. Die Partie war von Beginn weg äusserst spannend und intensiv.
Dank ihrer Effizienz führten die Entfelder nach elf Minuten bereits
mit 2:0. Die Gäste aus dem Fricktal versuchte alles um das Resultat
zu kehren, aber die Entfelder zeigten einen tollen Kampf- und Teamgeist
und konnten so die 2:0 Führung in die Pause retten. In der zweiten
Spielhälfte machten die Gäste enorm Druck. Die Entfelder zeigten
defensiv aber eine solide Leistung und liessen nur wenige Torchancen zu.
Gegen Ende des Spiels fiel die Entscheidung, denn in der 80. Minute erzielten
die Entfelder das 3:0 und nur sieben Minuten später sogar noch das
4:0. Dieses Spiel gewann nicht die bessere Mannschaft, denn dies waren
sicherlich die Fricktaler, aber die Entfelder waren die effizientere Mannschaft,
zeigten leidenschaftlichen Einsatz, einen tollen Kampf- und Teamgeist und
daher ist der Sieg auch nicht gestohlen. Siehe Bericht und Fotos
Junioren
Da gewinnt gegen das Team Aargau Mitte
Die Junioren Da trugen am 21. August 2013, auf dem Fussballplatz
Bächen in Unter-entfelden ein Testspiel gegen das Team Aargau Mitte
aus. Am Anfang der Partie bekundeten die Entfelder etwas Mühe und
mussten das Spielgeschehen dem Gegner überlassen. Nach etwa zehn Minuten
kamen die Entfelder besser ins Spiel und konnten dieses ausgeglichen gestalten.
Es dauerte bis zur 29. Minute ehe der erste Treffer fiel. Den Entfelder
wurde ein berechtigter Penalty zugesprochen. Davide Ragusa übernahm
die Verantwortung und verwertete den Strafstoss sicher zur 1:0 Führung.
Für die Entfelder kam es aber noch besser, denn nur vier Minuten später
konnte Florian Widmer das Resultat auf 2:0 erhöhen, was auch das Pausenresultat
bedeutete. In der zweiten Spielhälfte waren gerade mal drei Minuten
gespielt als die Gäste das Resultat auf 2:1 verkürzen konnten.
Die Entfelder liessen sich aber nicht beeindrucken und zogen ihr Ding durch.
In der 51. Minute lancierte das Heimteam einen mustergültigen Angriff
den Kenan Salesevic mit dem Treffer zum 3:1 abschloss. Die Gäste konnten
auf den Gegentreffer nicht reagieren und so waren die Entfelder weiterhin
die spielbestimmende Mannschaft. In der 67. Minute erhöhte der Entfelder
Jeannot Rey mit einem sehenswerten Treffer das Resultat auf 4:1. Kurz danach
pfiff der gute Schiedsrichter die Partie ab. Siehe Fotos
Junioren
A gewinnen gegen das Team Suhrental
Am 18. August 2013, spielten die Junioren A auf dem Fussballplatz
Walke in Kölliken gegen das Team Suhrental. Die Entfelder übernahmen
von Beginn weg das Spielgeschehen und führten bereits nach zehn Minuten
mit 0:3. Die Entfelder liessen nicht nach und erzielten bis zur Pause noch
vier weitere Treffer und so führten sie klar mit 0:7. In der zweiten
Halbzeit kam das Heimteam besser ins Spiel und konnte diese ausgeglichen
gestalten. Trotzdem gelang den Entfeldern in der 70. Minute den Treffer
zum 0:8. Nun waren es wieder die Entfelder die das Spiel dominierten und
erarbeiteten sich zahlreiche Torchance. Im Abschluss waren sie aber zuwenig
kaltblütig
oder gingen mit den Chancen zu fahrlässig um und so blieb es beim
diskussionslosen 0:8 Sieg. Siehe Bericht und
Fotos
2.
Mannschaft verliert ihr erstes Meisterschaftsspiel
Am 17. August 2013, spielte die 2. Mannschaft im Aarauer Schachen
gegen den FC Aarau Masis. Das Spiel war von Beginn weg ausgeglichen, aber
die Aarauer waren in der ganzen ersten Spielhälfte
die gefährlichere
Mannschaft und hatten die besseren Torchancen. In der 29. Minute ging das
Heimteam mit einem Freistoss von der rechten Seite und 22 Meter vor dem
Tor mit 1:0 in Führung. Der Schütze trat an und schoss den Ball
genau ins rechte obere Lattenkreuz. Die Gäste konnten auf den Rückstand
nicht reagieren und so blieb es bei der knappen Führung der Aarauer.
In der zweiten Spielhälfte waren die Entfelder nicht wieder zu erkennen,
denn nun waren sie es die das Spiel dominierten. Sie erarbeiteten sich
einige gute Torchancen, verpassten aber den Ausgleich. In der 62. Minute
trat das Heimteam einen Freistoss aus 35 Meter. Der Ball wurde immer länger
und länger und flog über den Gästekeeper zum 0:2 ins Netz.
Dieser Treffer gab den Entfelder einen Knacks, denn ab diesem Zeitpunkt
war wieder das Heimteam die bessere Mannschaft. In der 91. Minute fiel
die endgültige Entscheidung. Das Heimteam lancierte einen Konter so
dass der Stürmer alleine auf den Torhüter laufen konnte. Er umspielte
diesen gekonnt und erzielte den Treffer zum 3:0 was auch das Schlussresultat
bedeutete. Siehe Bericht und Fotos
Junioren
A mit neuem Dress-Sponsor
Die Junioren A des FC Entfelden gewannen in der Frühlingsmeisterschaft
alle ihre Spiele und stiegen verdient in die 1. Stärkeklasse auf.
In der neuen Saison können sie dank dem Dress-Sponsor Elektro Strub
AG, die Firma für Elektroinstallationen, Licht, Haushaltgeräte,
Telematik/Netzwerke, Planung, Photovoltaik, 24-Stunden-Service (www.elektrostrub.ch),
mit einem neuen Dress auflaufen. Die Junioren mit ihrem Trainergespann
Markus Walther und Michael Antunovits bedanken sich beim Geschäftsführer
Markus Bircher (rechts im Bild) recht herzlich für die grosszügige
Geste.
1.
Mannschaft mit hoch verdienten Auswärtssieg
Am 16. August 2013, mussten die Entfelder für das erste
Meisterschaftsspiel nach Lenzburg. Die Entfelder übernahmen von
Beginn weg das Spieldiktat und hatten bereits in den ersten drei Minuten
zwei hochkarätige Torchancen die sie aber nicht verwerteten. Bis
zur 30. Minute dominierten die Entfelder die Partie und danach schlichen
sich immer wieder kleine Fehler ein und dadurch konnte das Heimteam bis
zur Pause das Spiel ausgeglichen gestalten und ging mit einem schmeichelhaften
0:0 in die Pause. In der zweiten Spielhälfte waren es wiederum die
Entfelder die das Spielgeschehen
übernahmen. In der 59. Minute wurden sie für ihre Bemühungen
mit dem 0:1 belohnt. Omar Ezbiri trat von der rechten Seite einen Freistoss
in den Strafraum wo Ardefrim Ahmetaj völlig unbedrängt zum
Kopfball kam und die Führung erzielte. Nur eine Minute später
lancierten die Entfelder einen schnellen Gegenangriff den Kevin Burkhard
mit dem 0:2 abschloss. Das Heimteam konnten auf den Doppelschlag nicht
reagieren und blieben in der Offensive harmlos. In der 66. Minute fiel
dann die endgültige Entscheidung. Die Abseitsfalle des Heimteams
funktionierte nicht und dadurch konnte der Entfelder Ali Büyükdemir
alleine aufs Tor laufen und erzielte das 0:3 für seine Farben was
auch das Schlussresultat bedeutete. Siehe Bericht und Fotos
Junioren
A gewinnen Testspiel gegen den FC Buchs
Am 15. August 2013, spielten die Junioren A Zuhause auf dem Fussballplatz
Schützenrain In Oberentfelden gegen den FC Buchs. Die Entfelder waren
in der ersten Spielhälfte die klar bessere Mannschaft und führte
zur Pause verdient mit 4:1. In der zweiten Spielhälfte konnten die
Buchser das Spiel ausgeglichen gestalten und verkürzten das Resultat
auf 4:2. In der Schlussphase erhöhten die Entfelden nochmals das Tempo
und erzielten drei Treffer zum 7:2 Schlussresultat. Siehe Bericht und Fotos
1.
Mannschaft mit einer gelungenen Hauptprobe
Am 10. August 2013, trug die 1. Mannschaft auf dem Fussballplatz
Schützenrain in Oberentfelden ein Testspiel gegen den 2. Liga
Aufsteiger FC Koblenz aus, Die Ziele für dieses Testspiel waren
klar. Trotz vielen Ferienabwesenden und einigen geschonten Spielern bei
den Entfeldern sollte das Team sich einspielen, defensiv Sicherheit bekommen
und offensiv Chancen erarbeiten. Gegen einen höherklassierten Gegner
sicher hochgesetzte Ziele. Die Gäste präsentierten sich kurz
vor Meisterschaftsbeginn aber auch noch nicht in Zweitligaform. Die Entfelder
gewannen das Spiel mit 2:0 und die Ziele wurden mehrheitlich erfüllt.
Siehe Bericht und Fotos
Die
Junioren B gewinnen Testspiel auswärts gegen den Fussballclub
Däniken-Gretzenbach
Am 10. August 2013, spielten die Junioren B ein Testspiel auf
dem Fussballplatz Grabacker in Gretzenbach gegen den FC Däniken-Gretzenbach.
Das Spiel war von Beginn weg unterhaltsam mit vielen Torchancen. Die Entfelder
zeigten sich im Abschluss viel kaltblütiger und effizienter als das
Heimteam und gewannen das Spiel mit 1:4. Siehe Bericht und Fotos
Veteranen
verlieren Testspiel in Othmarsingen
Am 7. August 2013, trugen unsere Veteranen ein Testspiel in Othmarsingen
aus. Das Spiel war von Beginn ausgeglichen und sehr unterhaltsam. Beide
Mannschaften erspielten sich einige gute Torchancen die auch genutzt wurden
und so führten die Othmarsinger zur Pause mit 2:1. In der zweiten
Spielhälfte zeigten beide Mannschaften einen offensiven Fussball
und so sahen die Zuschauer einen offenen Schlagabtausch. Das Heimteam
war nicht das bessere Team als die Entfelder aber sie waren die effizientere
Mannschaft und gewannen das Spiel schlussendlich, etwas zu hoch, mit 6:3.
Siehe Bericht
und Fotos
Die 1. Mannschaft verliert ihr erstes Testspiel gegen Türkischer
FC Olten
Bei 37 Grad spielte die 1. Mannschaft am Sonntag Nachmittag,
21. Juli 2013, gegen den Drittligisten Türkischer FC Olten. Beide
Mannschaften hatten mit der Hitze Mühe und fanden schwer ins Spiel.
Trotz vielen Ferienabwesenheiten und mit Aushilfen der 2. Mannschaft und
den A-Junioren machten die Entfelder den besseren Eindruck und zeigten
zeitweise gute Ansätze und trotzdem lagen sie in der Pause mit 3:0
im Rückstand. In der zweiten Spielhälfte übernahmen die
Entfelder das Spieldiktat und hatten Torchancen im Minutentakt. Mehr als
die Tore von Adis Mujanovic und Edin Herdic schaute aber nicht heraus
und so verlieren die Entfelder die Partie mit 4:2. Das Testspiel hat trotz
der Niederlage seinen Zweck erfüllt und die Schwachstellen aufgezeigt,
woran man in der nächsten Zeit arbeiten kann.
Der
FC Entfelden hat einen neuen Schiedsrichter in seinen Reihen
Der FC Entfelden darf einen neuen Schiedsrichter in seinen Reihen
willkommen heissen. Raphael Riedo hat während der Schiedsrichter
Sportwoche in Arosa (Juli 2013) erfolgreich den Ausbildungskurs als
Schiedsrichter absolviert. Ab der nächsten Saison wird Raphael
auf den Aargauer Fussballplätzen Spiele leiten. Der FC Entfelden
wünscht
Raphael und allen seinen Schiedsrichtern viel Erfolg in dieser packenden
Tätigkeit.
Letztes Turnier der Junioren F in Hägglingen der Saison
2012/2013
Am Sonntag, 23. Juni 2013, waren die Junioren F mit drei Mannschaften
am letzten Turnier der Saison 2012/2013 in Hägglingen. Das Wetter
spielte leider nicht mit, aber die Junioren liessen sich vom Wetter nicht
beeindrucken und zeigten gute Leistungen. Als Highlight gab es am Schluss
für jedes Kind ein Pokal in Form eines Fussballschuhs. Die Trainer
und Trainerin (Dömi, Bruno, Stefan und Roberto) wünschen Allen
bereits jetzt eine erholsame fussballlose Zeit und schöne Ferien.
Sie freuen sich jetzt schon auf die Saison 2013/2014 mit vielem spannenden
und interessanten Turniere.
Die
Junioren Ba verlieren gegen das Aare/Rhy-Team
Am 23. Juni 2013, spielten die Junioren Ba auswärts gegen
das Aare/Rhy-Team. Für die Entfelder war es ein Spiel um alles oder
nichts, denn der Abstieg konnte nur mit einem Sieg verhindert werden.
Die Entfelder konnten in der Startphase das Spiel offen gestalten und
kamen in der 15. Minute zur ersten Torchance des Spiels. Sie konnten einen
Freistoss ausführen und der lange Ball in den Strafraum kam zu Davide
Cerbone der zum Kopfball ansetzte und diesen vom Heimkeeper bravurös
gehalten sah. Im Gegenzug hatte das Heimteam die erste Chance und nützte
diese kaltblütig aus und ging 1:0 in Führung. Die Entfelder
reagierten auf den Rückstand und konnten in der 24. Minute durch
den Treffer von Luca Boccali den 1:1 Ausgleich erzielen. Die Freude der
Entfelder dauerte aber nicht lange, denn nur zwei Minuten später
erzielte das Heimteam den Treffer zum 2:1. Die Gäste hatten nur noch
eine Chance durch Baillal Ghulam der aus 25 Meter den Ball über den
Heimkeeper lobte. Der Ball flog knapp übers Tor. In der zweiten Spielhälfte
war das Heimteam die bessere Mannschaft und war Feldüberlegen. In
der 68. Minute konnte der Entfelder Baillal Ghulam alleine auf den Heimkeeper
losrennen. Der Torhüter lief raus, kam zu spät und trennte den
Entfelder Ghulam regelwidrig im Strafraum vom Ball. Der Schiedsrichter
entschied zum Entsetzen des Gästeteam auf Eckball statt auf Elfmeter.
In der 76. Minute unterlief den Entfeldern ein Abwehrfehler und diese
Situation nützte das Heimteam sofort aus und erhöhte die Führung
auf 3:1. Nun war bei den Gästen die Luft draussen, denn es glaubte
keiner mehr dass man noch drei Tore schiessen könnte. So mussten
die Entfelder den Platz als Verlierer und auch als Absteiger verlassen.
Siehe Bericht
undFotos
Die
1. Mannschaft gewinnt das letzte Meisterschaftsspiel
Am 15. Juni 2013, spielte das Fanionteam auswärts gegen den FC Suhr.
Die Partie war von Beginn weg ausgeglichen und man spürte förmlich,
dass es in diesem Spiel um nichts mehr ging und so waren Torchancen Mangelware.
Ein kuriose Szene gab es dann in der 31. Minute, als der Suhrer Topal
am eigenen Mitspieler eine Tätlichkeit beging und vom Schiedsrichter
zu Recht vom Feld verwiesen wurde. in der zweiten Spielhälfte wurde
das Spiel gefälliger, denn beide Teams strebten nun den Führungstreffer
an. In der 55. Minute hatte das Heimteam durch Miranda eine gute Torchance
und zwang den Entfelder Keeper Kryeziu zu einer Glanzparade. Im Gegenzug
verpassten die Entfelder den Führungstreffer durch. Burkhard. Er
wurde von Correa da Silva steil lanciert, so dass er von der rechten Seite
alleine auf den Torhüter los laufen konnte. Der Suhrer Keeper Talerico
reagierte aber hervorragend und machte die Chance zu Nichte. In der 72.
Minute konnte der Entfelder Scherer einen Freistoss von der linken Seite
ausführen. Sein Schuss aus zirka 22 Meter flog an Freund und Gegner
vorbei und landete zum 0:1 in die Maschen. Das Heimteam reagierte auf
den Rückstand und machte nun Druck aufs Entfelder Tor. Alle Bemühungen
der Suhrer blieben aber erfolglos. In der 92. Minute lancierten die Entfelder
einen mustergültigen Konter. Burkhard löste den Angriff aus
und spielte den Ball zu Picciolo. Dieser spielte die Kugel zum freistehenden
Kadrijaj der nun alleine vor dem Suhrer Tor stand. Diese Chance liess
er sich nicht entgehen und schob den Ball souverän am Heimkeeper
zum 0:2 vorbei. Siehe Bericht
und Fotos
FC Suhr
Talerico, Qeta (80. Afsar), Maloki, Yelli, Özdemir, Topal, Miranda,
Acquaviva (86. Jukic), Neziri Naser (75. Rustemi), Heimgartner, Bayazi
FC Entfelden
D. Kryeziu, Mirkovic, Ahmetaj, A. Kryeziu, Wälty, Scherer, Büyukdemir
(75. Picciolo), Herdic (68. Ghulam), Correa da Silva (87. Fisnik), Burkhard,
Kadrijaj
Tore
72. Min. 0:1 Scherer, 92. Min. 0:2 Kadrijaj
Die
Junioren Ba blieben chancenlos gegen Zofingen
Die Junioren Ba spielten am 15. Juni 2013, Zuhause auf dem Fussballplatz
Schützenrain gegen das Team Regio Zofingen. Mit einem Sieg hätten
sich die Entfelder über den Verbleib in der 1. Stärkeklasse
freuen können. In der 4. Minute hatten die Entfelder durch Lukas
Zgraggen in Führung gehen sollen, er scheiterte aber am starken Gästekeeper.
In der 17. Minute gingen die Entfelder durch Luca Bocalli mit 1:0 in Führung.
Die Gäste reagierten auf den Rückstand und machten mächtig
Druck aufs Entfelder Tor. In der 35. Minute wurden sie für ihre Bemühungen
mit dem 1:1 dafür belohnt. In der zweiten Spielhälfte diktierten
die Zofinger das Spielgeschehen und gingen in der 47. Minute mit 1:2 in
Führung. Die Entfelder versuchten alles, aber der Gegner war die
bessere Mannschaft und erzielte bis zum Ende noch zwei weitere Treffer
und gewannen das Spiel mit 1:4. Die Entfelder müssen nun am Sonntag,
23. Juni 2013, um 15.00 Uhr, das Auswärtsspiel gegen das Aare/Rhy-Team
gewinnen, um den Klassenerhalt zu schaffen. Die Jungs würden sich
auf eine grosse Fangemeinde freuen. Siehe Fotos
Die
Junioren Eb mit einer knappen Niederlage
Am 15. Juni 2013, spielten die Junioren Eb Zuhause auf dem Fussballplatz
Bächen in Unterentfelden gegen den FC Rothrist. Das Heimteam ging
bereits in der 7. Minute mit 1:0 in Führung. Die Reaktion der Gäste
folgte prompt, denn nur zwei Minuten später glichen sie zum 1:1 aus.
Nun waren die Gäste überlegen und erzielten drei Tore in Folge
zum 1:4. Die Entfelder konnten noch kurz vor der Pause auf 2:4 verkürzen.
In der zweiten Spielhälfte erzielten die Rothrister zwei frühe
Tore und führten nun mit 2:6. Die Entfelder gaben sich aber keineswegs
geschlagen und kämpften vorbildlich weiter. Sie holten Tor um Tor
auf und so stand es kurz vor Schluss nur noch 5:6. In der Schlussphase
machten die Entfelder nochmals Druck aufs gegnerische Tor, aber der Ausgleichstreffer
wollte nicht mehr fallen und so mussten sie das Spielfeld mit einer knappen
Niederlage verlassen. Siehe Fotos
Die
Junioren Ed verlieren hoch gegen Oftringen
Die Junioren Ed spielten am 15. Juni 2013, Zuhause auf dem Fussballplatz
Bächen in Unterentfelden gegen den FC Oftringen. In der ersten Spielhälfte
bekamen die zahlreichen Zuschauer ein gefälliges Spiel zu sehen.
Der Gegner führte in der 9. Minute bereits mit 0:2. Die Entfelder
liessen sich nicht beeindrucken und konnten in der 23. Minute den 2:2
Ausgleich erzielen. Einige Sekunden vor dem Pausenpfiff gelang den Oftringer
den Führungstreffer zum 2:3. Die zweite Spielhälfte war dann
eine einseitige Angelegenheit. Die Gäste waren nun klar die stärkere
Mannschaft und erzielte in regelmässigen Abständen Tore. Am
Ende gab es für das Heimteam eine klare 2:11 Niederlage. Bericht
folgt. Siehe Fotos
Die Junioren Da wurden vom FC Wohlen überrascht! Danke vielmals
für das besondere Erlebnis!
Am 13. Juni 2013, spielten die Junioren Da auswärts in
Wohlen. Unsere Mannschaft wurde vom FC Wohlen mehrmals überrascht.
So fand das Spiel nicht auf einem Nebenplatz, sondern im Stadion auf dem
Hauptplatz, statt. Der FC Wohlen hat extra für dieses Spiel ein D-Spielfeld
gezeichnet. Das Spiel selber war von Spannung und Dramatik kaum zu überbieten.
Trotz der knappen und harten 4:3 Niederlage wird dieses Spiel bei der
gesamten Mannschaft und dem Trainer in Erinnerung bleiben. Siehe Bericht
Die
Junioren Ba bezwingen den FC Aarburg
Am 13. Juni 2013, spielten die Junioren Ba Zuhause gegen den
FC Aarburg. Das Spiel hätte für die Entfelder nicht besser beginnen
können, denn Nils Suter brachte in der 6. Minute seine Farben mit
1:0 in Führung. Die Entfelder verpassten kurz darauf die Führung
auszubauen. In der 37. Minute glichen die Gäste das Resultat zum
1:1 aus was auch das Pausenresultat bedeutete. In der zweiten Spielhälfte
übernahmen die Entfelder das Spielgeschehen und erarbeiteten sich
zahlreiche Torchancen die sie aber alle nicht nutzten. Und so kam es wie
es kommen musste, denn in der 70. Minute gingen die Gäste gegen den
Spielverlauf mit 1:2 in Führung. Die Entfelder blieben aber ruhig
und machten weiterhin Druck aufs gegnerische Tor. Dafür wurden sie
in 80. Minute mit dem Treffer von Matheus Vercillo zum 2:2 belohnt. Für
die Entfelder kam es aber noch besser, denn nur drei Minuten später
brachte Baillal Ghulam seine Farben mit 3:2 in Führung. Der Gegner
konnte auf den Rückstand nicht reagieren. In der 88. Minute fiel
dann die endgültige Entscheidung als Luca Boccali den Treffer zum
4:2 erzielte. Siehe Bericht
und Fotos
Die Junioren Ea gewinnen auch gegen den FC Erlinsbach
Am 13. Juni 2013, spielten die Junioren Ea auswärts in Erlinsbach.
Das letzte Meisterschaftsspiel durften die Entfelder gegen den Tabellenzweiten
den FC Erlinsbach austragen. In einem intensiven und packenden Spiel waren
die Entfelder die bessere Mannschaft und führten zur Pause mit 3:5.
In der zweiten Spielhälfte waren die Gäste in der Anfangsphase
immer noch die bessere Mannschaft und bauten die Führung bis zum
3:7 aus. Danach kam das Heimteam etwas besser ins Spiel, aber es nützte
nichts denn am Schluss gewannen die Entfelder das Spiel verdient mit 5:9
und übernehmen die Tabellenführung. Siehe Bericht
3.
Mannschaft mit erstem Sieg in diesem Jahr
Am 11. Juni 2013, spielte die 3. Mannschaft Zuhause gegen die
dritte Mannschaft des FC Beinwil am See. Von Beginn weg war das Spiel
ausgeglichen und die Gäste gingen in der 15. Minute mit einem Weitschuss
mit 0:1 in Führung. Die Entfelder versteckten sich keineswegs und
hatten in der 26. Minute Pech als Mike Wagner mittels Freistoss nur die
Torlatte traf. Beide Teams erarbeiten sich gute Torchancen ohne aber diese
zu nutzen. Es lief bereits die Nachspielzeit der ersten Hälfte als
Edison Makay mit einem Pass über die gesamte Gästeabwehr Mike
Wagner in Szene setzte. Dieser lief alleine auf den rausstürmenden
Keeper zu und lobte den Ball gekonnt über ihn hinweg zum 1:1 Ausgleich.
In der zweiten Spielhälfte waren gerade acht Minuten gespielt als
die Gäste den Führungstreffer zum 1:2 erzielten. Die Reaktion
kam postwendend, denn nur drei Minuten später glich Mike Wagner aus
28 Meter mit einer Granate von einem Schuss zum 2:2 aus. Die Freude dauerte
aber nur vier Minuten und die Gäste führten schon wieder mit
2:3. Die Entfelder versuchten alles um den Ausgleich zu erzielen und wurden
in der 79. Minute dafür belohnt. Mike Wagner konnte von der Strafraumgrenze
einen Freistoss ausführen. Diesmal war er erfolgreich er erzielte
mit seinem dritten Treffer den erneuten Ausgleich zum 3:3. Für die
Entfelder kam es aber nocht besser, denn in der 92. Minute konnten sie
einen Eckball ausführen. Der Ball kam hoch in den Strafraum wo Albijon
Marniku goldrichtig stand und per Kopf den Treffer zum 4:3 erzielte. Die
Zeit für eine Reaktion der Gäste reichte nicht mehr und so konnten
die Entfelder den Platz mit einem glücklichen Sieg verlassen. Siehe
Fotos
Die Junioren Ea gewinnen gegen den FC Kölliken hochverdient
Am 11. Juni 2013, spielten die Junioren Ea auswärts gegen
den FC Kölliken. Die Entfelder benötigten am Anfang etwas Anlaufszeit.
In der 15. Minute erzielten die Entfelder die 0:1 Führung. Von nun
lief das Spiel immer besser bei den Entfeldern und konnten bis zur Pause
zwei weitere Treffer zum 0:3 erzielen. In der zweiten Spielhälfte
waren die Entfelder von Beginn weg die bessere Mannschaft und konnten
das Resultat in der Startphase auf 0:5 erhöhen. Danach konnten die
Kölliker das Resultat auf 1:5 verkürzen. Die Entfelder waren
aber weiterhin torhungrig und trafen bis zum Ende des Spiels noch dreimal
und gewannen das Spiel verdient mit 1:8. Siehe Bericht
Die
Junioren Ed gewinnen gegen Küttigen
Die Junioren Ed spielten am 11. Juni 2013, Zuhause auf dem Fussballplatz
Bächen in Unterentfelden gegen den FC Küttigen. Die Gäste
erwischten die bessere Startphase und gingen mit 0:1 in Führung.
Nach und nach kamen die Entfelder besser ins Spiel und schossen Tor um
Tor. Bis zur Pause erzielten die Entfelder fünf Tore und führten
mit 5:2. Nach der Pause kamen die Gäste wieder besser ins Spiel und
konnten dieses ausgeglichen gestalten. Es brauchte schon einige gute Paraden
des Entfelder Keepers damit die Küttiger keine Tore schiessen konnten.
Trotzdem gelang den Gästen den Treffer zum 5:3. Die Reaktion der
Entfelder blieb aber nicht lang aus und machten Druck aufs gegnerische
Tor. Bis zum Ende des Spiel gelangen den Entfeldern noch drei weitere
Tore und konnten schlussendlich das Spielfeld mit einem 8:3 Sieg verlassen.
Siehe Bericht
und Fotos
Die
Junioren Bb verlieren gegen einen verstärkten FC Buchs
Die Junioren Bb spielten am 10. Juni 2013, Zuhause gegen den
FC Buchs. Im letzten Meisterschaftsspiel der Frühlingsmeisterschaft
trafen die Entfelder Zuhause auf dem Fussballplatz Bächen in Unterentfelden
auf den FC Buchs. Es hätte, ausser dem Wetter, ein toller Fussballabend
werden können. In diesem Spiel ging es weder um den Aufstieg noch
um den Abstieg. Dennoch kamen die Buchser mit einigen Spieler aus dem
Team Regio Aarau, die in der Coca-Cola Junior League, spielen nach Entfelden.
Dies begriffen die Entfelder Trainer nicht und machten sich Gedanken,
was der Buchser Trainer für eine Philosophie als Ausbildner hat.
Es sollten doch die eigenen Junioren spielen dürfen, denn nur so
machen sie Fortschritte und werden gefördert. Vielleicht spielt das
Ba des FC Buchs genau aus diesem Grund immer noch in der 3. Stärkeklasse.
Von Beginn weg übernahmen natürlich die verstärkten Buchser
das Spielgeschehen und gingen bereits in der 3. Minute mit 0:1 in Führung.
Nur drei Minuten später stand es bereits 0:2. Und in der 13. Minute
erhöhten die Gäste das Resultat auf 0:3. Das Spiel war somit
bereits nach dreizehn Minuten entschieden. Die Entfelder Mannschaft gab
sich aber nicht einfach so geschlagen und konnte in der 16. Minute durch
den Treffer von Baris Özdemir, dass Resultat auf 1:3 verkürzen.
Die Freude dauerte aber nicht lange, denn nur fünf Minuten später
stellten die Gäste den alten Torabstand wieder her und führten
mit 1:4. Es kam aber noch schlimmer für das Heimteam, denn nur eine
Minute später erhöhten die Buchser das Resultat auf 1:5. In
der 31. Minute fiel sogar der Treffer zum 1:6. Obwohl die Entfelder nicht
schlecht spielten waren sie gegen diesen Gegner chancenlos und mussten
mit einem Fünftorerückstand in die Pause.In der zweiten Spielhälfte
kämpften die Entfelder munter weiter und konnten in der 61. Minute
durch Lukas Kugler das Resultat auf 2:6 verkürzen. Einige Zeit lang
konnte das Heimteam gut mithalten, aber trotzdem fiel in der 76. Minute
das 2:7 für die Buchser. In der 79. Minute erzielten die Gäste
den Treffer zum 2:8 und nur eine Minute später erhöhten sie
das Resultat auf 2:9. In der 82. Minute konnten die Entfelder einen Freistoss
aus achtzehn Meter ausführen. Lukas Kugler nahm Anlauf und schoss
den Ball genau ins rechte obere Lattenkreuz zum 3:9 in die Maschen. Nun
stemmte sich das Heimteam vehement gegen das so genante Stängeli
und kämpfte vorbildlich bis zum Schlusspfiff des guten Schiedsrichters
und vermied so eine zweistellige Niederlage.Den Entfelder Trainer blieb
ein kleiner Trost, denn trotz dieser Niederlage platzierten sie sich in
der Schlusstabelle vor dem FC Buchs. Siehe Bericht
und Fotos
Die
Junioren Ba verlieren unglücklich in Frick
Am 9. Juni 2013, spielten die Junioren Ba auswärts gegen
den FC Frick. Die Entfelder übernahmen von Beginn weg das Spielgeschehen
und gingen bereits in der 10. Minute durch Elvedin Zukic mit 0:1 in Führung.
Er wurde auf der rechten Seite mit einem perfekten Zuspiel angespielt
und schoss den Ball in die tiefe weitere Torecke in die Maschen. Das Heimteam
konnte nicht auf den Rückstand reagieren und so machten die Entfelder
weiterhin Druck aufs gegnerische Tor. In der 20. Minute hatte Vasif Alihodzic
eine grosse Torchance. Er scheitert aber am glänzend reagierenden
Heimkeeper. In der 28. Minute wurde der Entfelder Baillal Ghulam im Strafraum
regelwidrig vom Ball getrennt, der Penaltypfiff des Schiedsrichters blieb
aber aus. In der 38. Minute konnte das Heimteam, fast aus dem Nichts den
1:1 Ausgleich erzielen, was auch das Pausenresultat bedeutete.
In der zweiten Spielhälfte war das Spiel von Anfang an ausgeglichen.
In der 52. Minute lief der Entfelder Vasif Alihodzic auf der linken Seite
alleine auf den Torhüter zu. Der Heimkeeper kam einen Schritt zu
spät und holte den Entfelder im Strafraum von den Beinen. Wiederum
blieb der Pfiff des Schiedsrichters aus und verwerte so den Gästen
einen klaren Foulelfmeter und eine Verwarnung des Torhüters. In der
59. Minute hatte der Entfelder Gaetano Masaracchio die nächste Torgelegenheit.
Sein Schuss flog aber um haaresbreite am rechten Torpfosten vorbei. Ein
Sprichwort im Fussball lautet: „Wer die Tore nicht schiesst, bekommt
sie“. Dies geschah genau in der 65. Minute. Das Heimteam lancierte
einen schnellen Gegenangriff den sie mit dem 2:1 Führungstreffer
abschlossen. Auf den Rückstand konnten die Entfelder im ersten Moment
nicht reagieren und wirkten verunsichert und es dauerte seine Zeit bis
sie zu ihrem normalen Fussballspiel zurückfanden. Je länger
das Spiel dauerte riskierte das Gästeteam mehr und entblösste
die Abwehr. Dies führte in der 85. Minute zu einem Konter der Fricktaler,
den sie mit dem Treffer zum 3:1 abschlossen. Die Entfelder versuchten
bis zum Ende nochmals alles, blieben aber erfolglos und mussten den Heimweg
mit einer unglücklichen Niederlage antreten. Siehe Bericht
und Fotos
Trotz einem schwierigen Spiel konnten die Entfelder die Partie
für sich entscheiden
Am 8. Juni 2013, spielten die Junioren Ea Zuhause auf dem Bächen
gegen den SC Zofingen. Das letzte Heimspiel fand bei sehr warmen Wetter
ab. Die Entfelder hatten nicht ihren besten Tag, ob es am Wetter lag oder
haben sie etwa den Gegner unterschätzt, ist nicht auszumachen. Die
Entfelder fanden nicht richtig ins Spiel und blieben oftmals an der Gästeabwehr
hängen und trotzdem führte das Heimteam zur Pause mit 2:1. In
der zweiten Spielhälfte stürmten die Entfelder unentwegt aufs
gegnerische Tor und wollten Tore erzwingen, aber plötzlich stand
es 2:4 für die Gäste. Das Heimteam zeigte aber grosse Moral
und das Schlussglück kehrte zurück. Mit einem Doppelschlag in
der 49. und 50. Minute glichen die Entfelder zum 4:4 aus. Für das
Heimteam kam es aber noch besser, denn sechs Minuten vor Spielschluss
erzielten sie den Siegtreffer zum 5:4. Siehe Bericht
Die Junioren Ed kehren auf die Siegerstrasse zurück
Die Junioren Ed mussten am 8. Juni 2013, auswärts gegen
den FC Rothrist antreten. Nach der hohen Niederlage gegen den FC Schönenwerd-Niedergösgen
wartete mit Rothrist ein etwa gleich starker Gegner auf die Entfelder.
Die Gäste spielten von Beginn weg nicht gut und hatten grosse Mühe
und so lagen sie zur Pause mit 2:1 im Rückstand. Nach langer Zeit
musste der Entfelder Trainer in der Pause seinen Spielern eine Standpauke
halten. Die Ansprache verfehlte ihre Wirkung nicht, denn in der zweiten
Spielhälfte konnten die Entfelder früh ausgleichen. Die Entfelder
spielten nun eine gute Partie und führten sogar mit 3:5. Zehn Minuten
vor Schluss gelang dem Heimteam noch den Anschlusstreffer zum 5:4. Die
Schlussphase wurde nun etwas hektisch, aber beiden Teams gelang kein Treffer
mehr und so konnten die Entfelder die Heimreise mit einem Sieg antreten.
Siehe Bericht
Die 1. Mannschaft verliert gegen den Tabellenleader FC Gränichen
Die 1. Mannschaft spielte am 8. Juni 2013, Zuhause gegen den
Tabellenersten den FC Gränichen. Die Entfelder Mannschaft musste
mit einem geschwächten Kader gegen den Tabellenleader antreten und
so war es nicht verwunderlich das die Gäste von Beginn weg das Spielgeschehen
übernahmen. In der 9. Minute behielt der Gränicher Nathan im
Gewühl im Entfelder Strafraum die Übersicht und brachte die
Gäste mit 0:1 in Führung. Das Heimteam konnte auf den Rückstand
nicht reagieren und war weiterhin unter Druck. In der 21. Minute erzielte
der Gränicher Trost ein kurioses Tor zum 0:2. Er trat von 30 Meter
einen Freistoss, der Ball flog zwischen Freund und Gegner vorbei direkt
ins Entfelder Tor. Aber je länger das Spiel dauerte konnten sich
die Entfelder vom Druck befreien und liessen dem Gegner bis zur Pause
keine klaren Torchancen zu.
In der zweiten Spielhälfte konnten die Entfelder das Spiel von Beginn
weg ausgeglichen gestalten und daher fand es mehrheitlich im Mittelfeld
statt. Da beide Mannschaften defensiv gut spielten waren Torchancen Mangelware.
In der Schlussphase schwanden bei den Entfeldern die Kräfte und somit
bekamen die Gränicher wieder etwas Oberhand. In der 84. Minute lancierten
die Gäste über die rechte Seite einen schnellen Angriff. Käser
setzte mit einem mustergültigen Zuspiel Cvijanovic in Aktion. Dieser
nahm den Ball im Strafraum an und machte eine schnelle Drehung und schob
den Ball in tiefe rechte Torecke zum 0:3 in die Maschen. Mit diesem Sieg
wird der FC Gränichen Aargauer Meister und steigt in die 2. Liga
interregional auf. Der FC Entfelden gratulliert dem FC Gränichen
und wünscht ihnen viel Glück in der kommenden Saison. Siehe
Bericht.
Fotos folgen in Kürze.
FC Entfelden
D. Kryeziu, Ahmetaj, Burkhard, Binder (77. Meier), A. Kryeziu, Scherer,
Mustafa, Wälty, Gashi, Büyükdemir, Ghulam
FC Gränichen
Fischer, Nathan (87.Füchslin), Trost, Ahmetaj, Züllig, Wehrli,
Velimirovic, Cvijanovic, Käser, Lopez (82. Caamano), Müller
Tore
09. Min. 0:1 Nathan, 21. Min. 0:2 Müller, 84. Min. 0:3 Cvijanovic
Die
Junioren Db verlieren gegen Erlinsbach
Am 5. Juni 2013 spielten die Junioren Db auf dem Fussballplatz
Bächen in Unterentfelden gegen den FC Erlinsbach. Die Partie war
von Anfang an ausgeglichen und spannend. Die Entfelder konnten mit einer
schönen Spielkombination die 1:0 Führung erzielen. Die Gäste
reagierten auf den Rückstand und konnten noch vor dem Pausenpfiff
den 1:1 Ausgleich erzielen. In der zweiten Spielhälfte übernahmen
die Erlinsbacher das Spielgeschehen und lancierten Angriff um Angriff.
Es dauerte nicht lange bis sie den 1:2 Führungstreffer erzielten.
Die Entfelder konnten auf den Rückstand nicht reagieren im Gegenteil
denn die Gäste machten weiterhin Druck aufs gegnerische Tor und erzielten
bis zum Schluss noch drei weitere Treffer zum Endstand von 1:5. Siehe
Fotos
2.
Mannschaft bezwingt den SC Schöftland
Die 2. Mannschaft spielte am 4. Juni 2013, Zuhause auf dem Schützenrain
gegen den SC Schöftland. Die Fakten vor dem Spiel waren klar auf
dem Tisch. Der Sieger in diesem Spiel kann sich noch Hoffnungen machen
auf den verbleib in der 3. Liga. Der Verlierer ist so gut wie abgestiegen.
Das Spiel begann ausgeglichen und fand mehrheitlich im Mittelfeld statt.
Die Nervosität war auf beiden Seiten zu spüren. Diese konnten
die Schöftler als erstes ablegen und waren in der ersten Spielhälfte
etwas besser. Die Gäste hatten einige gute Torchancen, scheiterten
aber zweimal an der Torumrandung, am Entfelder Keeper oder am eigenen
Unvermögen. Die Entfelder hatten gegen Ende der Halbzeit ihre erste
richtige Torchance. Diese nutzte Loris Cataldo kaltblütig aus und
brachte seine Farben mit 1:0 in Führung. In der zweiten Spielhälfte
konnte sich das Heimteam steigern und liess den Gästen fast keine
Torchancen zu, da die Abwehr gute Arbeit leistete. Die Entfelder machten
nun mehr für die Offensive und kamen zu Torchancen. Nach einem Foul
am Entfelder Schumacher im Strafraum, verwandelte Ezbiri den fälligen
Strafstoss sicher zum 2:0. Mit diesem Sieg bleibt die Hoffnung "Ligaerhalt"
weiter bestehen. Siehe Bericht
und Fotos
FC Entfelden
Sead Ljatifi, Pascal Burkhalter, Christoph Lüthy, Karl Oeschger,
Philipp Hodel(56. Min. Tobias Bircher), Dominik Meier (35. Min. Marc Schumacher),
Edin Herdic, Omar Ezbiri, Daniel Binder, Loris Cataldo, Marco Cataldo
(69. Min. Pascal Lüscher)
Tore
42. Min. 1:0 Loris Cataldo, 74. Min. 2:0 Omar Ezbiri (Elfmeter)
1.
Mannschaft verliert gegen den FC Gontenschwil
Am 2. Juni 2013, spielte unsere 1. Mannschaft auswärts gegen
den FC Gontenschwil. Das Spiel war von Beginn weg ausgeglichen und die
erste Torchance des Spiels hatte der Gontenschwiler Holenstein in der
10. Minute. Sein Schuss sah er aber vom Entfelder Keeper abgewehrt. Nur
fünf Minuten später hatte der Entfelder Burkhard eine Torgelegenheit.
Sein satter Schuss konnte der Heimkeeper in extremis in Corner lenken.
In der 22. Minute hatten die Entfelder die nächste Torgelegenheit.
Im Zusammenspiel mit Correa da Silva kam Ramos Vogt zwölf Meter vor
dem Tor allein stehend zum Abschluss. Er traf den Ball aber nicht richtig
und vergab die Führung. Das Spiel verflachte nun und fand mehrheitlich
im Mittelfeld statt und so pfiff der Schiedsrichter beim Spielstand von
0:0 in die Pause. In der zweiten Spielhälfte waren die Entfelder
zu passiv und so übernahm das Heimteam das Spielgeschehen. In der
56. Minute hatten die Gontenschwiler eine gute Torchance. Holenstein flankte
den Ball in den Strafraum zu Wüst und dieser nahm den Ball direkt
ab und sah ihn mit einer Glanztat vom Entfelder Keeper abgewehrt. In der
64. Minute konnte der Entfelder Mirkovic seinen Gegenspieler nur mit einem
Foul im Strafraum stoppen. Der Schiedsrichter pfiff ohne zu zögern
Strafstoss. Zahn übernahm die Verantwortung und scheiterte am gut
reagierenden Entfelder Keeper Kryeziu. Nur drei Minuten später erzielten
die Entfelder die 0:1 Führung. Der Ballführende Gontenschwiler
G. Frangiosa rutschte 25 Meter vor dem Tor aus und der Entfelder Gashi
erfasste die Situation am schnellsten. Er nahm den Ball, lief bis zur
Grundlinie und flankte in den Strafraum zum völlig freistehenden
Ramos Vogt, der keine Mühe hatte den Ball ins Tor zu schiessen. Die
Reaktion des Heimteams blieb nicht aus und konnte in der 76. Minute mit
einem Flachschuss von Della Rossa in die linke untere Torecke den 1:1
Ausgleich erzielen. Die Gontenschwiler suchten nun die Entscheidung und
kamen in der 79. und 90. Minute durch Hug zu zwei Grosschancen. Der Entfelder
Keeper Kryeziu (bester Entfelder auf dem Platz) machte sie aber mit tollen
Paraden zu Nichte. Es lief bereits die Nachspielzeit als die Entfelder
einen Ball im Mittelfeld leichtsinnig verloren. Della Rossa schnappte
sich das Leder und konnte alleine aufs Entfelder Tor laufen. Diese Chance
lies er sich nicht entgehen und erzielte den 2:1 Siegtreffer. Siehe Bericht
und Fotos
FC Gontenschwil
Walz, G. Frangiosa, Holenstein (69. S. Frangiosa), Meier, Della Rossa,
Wüst, Zahnd, Bucher, Heuberger, D. Bolliger, Hug
FC Entfelden
D. Kryeziu, Wälty (80. Ghulam), Mirkovic, Ahmetaj, A. Kryeziu, Burkhard,
Scherer, Correa da Silva, Gashi, Büyükdemir, Ramos Vogt
Tore
67. Min. 0:1 Ramos Vogt, 76. Min. 1:1 Della Rossa, 92. Min. 2:1 Della
Rossa
Herzlichen
Dank für das neue Dress
Unsere kleinsten Fussballer, die Junioren G bekamen vom Möbelhaus
Pfister in Suhr, ein sehr schönes Dress gesponsert. Die Junioren,
die Juniorenabteilung und der FC Entfelden bedankt sich für die grossartige
Unterstützung. Mit dem neuen Dress sind die Junioren sicher top motiviert
und werden damit viele Erfolge feiern.
In einem spannenden und intensiven Spiel gewinnen die Junioren
Da gegen den FC Brugg knapp
Am 28. Mai 2013, spielten die Junioren Da Zuhause auf dem Bächen
gegen den FC Brugg. Der Schiedsrichter pfiff die Partie bei starken Regen
an. Die Entfelder erwischten einen guten Start und führten schon
relativ früh mit 2:0. Die Gäste zeigten aber eine Reaktion und
konnten das Resultat auf 2:1 verkürzen. Das Spiel war nun so richtig
lanciert und wurde sehr schnell und intensiv geführt. Die Entfelder
lancierten zirka fünfzehn Minuten vor der Pause einen schönen
Angriff den sie mit dem 3:1 abschlossen. Dieser Treffer schien die Entfelder
zu hemmen, denn nun spielten sie unkonzentriert und beginnen viele Fehler.
Dies nützten die Brugger aus und konnten noch vor dem Pausenpfiff
zwei Treffer zum 3:3 erzielen. In der zweiten Spielhälfte waren die
Gäste die aktivere Mannschaft und wurden für diese Bemühungen
mit dem 3:4 belohnt. Die Entfelder gaben sich aber noch lange nicht geschlagen
und kämpften weiter und konnten daher das Spiel wieder ausgeglichen
gestalten. Die Entfelder standen mit dem Rücken zur Wand und versuchten
alles um den Ausgleich zu erzielen. Sie entblössten ihre Abwehr und
stärkten ihre Offensive. Mit diesem taktischen Schachzug konnten
sie etwas später den 4:4 Ausgleich erzielen. Es kam aber noch besser
für das Heimteam, denn in der letzten Spielminute lancierten sie
über die rechte Seite einen Angriff, denn sie mit dem Treffer zum
viel umjubelten 5:4 abschlossen. Siehe Bericht
Die
Junioren Bb mit starker Mannschaftsleistung zum sensationellen Heimsieg
Die Junioren Bb spielten am 27. Mai. 2013, auf dem Fussballplatz
Bächen in Unterentfelden gegen den FC Oftringen Bb. Die Gäste
aus Oftringen sind immer wie eine Wundertüte, denn die Bb Mannschaft
ist eine zusammengewürfelte Truppe (warum steht im Bericht). Die
Entfelder Trainer staunten aber nicht schlecht, denn von den 14 mitgereisten
Spieler waren acht davon von der Junioren Ba Mannschaft. Das Spiel hatte
kaum begonnen und die Gäste führten mit 0:1. Auf den Rückstand
konnten die Entfelder nicht reagieren, ganz im Gegenteil, denn in der
11. Minute erhöhten die Oftringer das Resultat auf 0:2. Den Anschlusstreffer
zum 1:2 gelang den Entfelder in der 19. Minute. Von diesem Moment an konnte
das Heimteam das Spiel relativ ausgeglichen gestalten. In der 39. Minute
erzielten die Gäste das 1:3 und stellten den alten Abstand wieder
her. Die Entfelder reagierten prompt und konnten nur drei Minuten später
den Anschlusstreffer zum 2:3 erzielen. In der zweiten Spielhälfte
waren die Entfelder die gefährlichere Mannschaft und erzielten in
der 75. Minute den 3:3 Ausgleich. Es kam aber noch besser für die
Entfelder denn eine Minute vor Spielende gelang ihnen sogar noch den 4:3
Siegtreffer. Siehe Bericht
und Fotos
Niederlage
der 1. Mannschaft in einem torreichen Spiel
Die 1. Mannschaft spielte am 25. Mai 2013, Zuhause auf dem Fussballplatz
Schützenrain in Oberentfelden gegen den FC Brugg. Die Startphase
gehörte ganz klar den Gästen diese konnten aber nichts zählbares
erreichen. Je länger das Spiel dauerte kamen die Entfelder besser
ins Spiel und konnte dieses offen gestalten. In der 35. Minute gingen
die Gäste durch den Treffer von Friedli mit 0:1 in Führung.
Die Entfelder reagierten sofort auf den Rückstand und konnten nur
eine Minute später mit einem Lobball, über den Torhüter,
von Ramos Vogt zum 1:1 ausgleichen. Die Freude auf seiten der Entfelder
dauerte aber nicht lange, denn in der 40. Minute gingen die Brugger durch
den Treffer von Colantoni mit 1:2 in Führung. In der zweiten Spielhälfte
entwickelte sich das Spiel zu einem offenem Schlagabtausch. In der 55.
Minute war es wiederum Ramos Vogt der den 2:2 Ausgleich erzielte. Für
das Heimteam kam es aber noch besser, denn in der 61. Minute erzielte
Ramos Vogt den Treffer zum 3:2 für seine Farben. In der Folge verpassten
die Entfelder die Führung auszubauen. Gegen Ende des Spiels machten
die Brugger mächtig Dampf aufs Entfelder Tor und konnten in der 85.
Minute durch Murati den 3:3 Ausgleich erzielen. Es kam für die Entfelder
noch schlimmer, denn nur drei Minuten später war wiederum Murati
erfolgreich und erzielte den 3:4 Siegtreffer für sein Team. Siehe
Bericht
und Fotos
FC Entfelden
Glumpler, A. Kryeziu, Mirkovic, F. Ferrara, Burkhard, Mustafa, Ghulam
(57. Picciolo), Kaya, Büyükdemir, Cataldo (63. Bircher), Ramos
Vogt
FC Brugg
Peter, Ndau, Brändli (82. Malic), Colantoni, Murati, Gjokaj, Friedli
(67. Thaqaj), Leupi, Kohler, M. Bahnan, Moretto
Tore
35. Min. 0:1 Friedli, 36. Min. 1:1 Ramos Vogt, 40. Min. 1:2 Colantoni,
55. Min. 2:2 Ramos Vogt, 61. Min. 3:2 Ramos Vogt, 85. Min. 3:3 Murati,
88. Min. 3:4 Murati
Die
Junioren Da verlieren unglücklich gegen den FC Muhen
Die Junioren Da spielten am 25. Mai. 2013, auf dem Fussballplatz
Bächen gegen den favorisierten FC Muhen. Von Beginn weg bekamen die
zahlreichen Zuschauer ein gutes Spiel zu sehen. Beide Teams schenkten
einander nichts und das Spiel war hart, aber zu jeder Zeit fair, umkämpft.
Obwohl beide Mannschaften zu Torchancen kamen liessen sich die beiden
Keeper nicht bezwingen und so pfiff der Schiedsrichter beim Spielstand
von 0:0 in die Pause. In der zweiten Halbzeit war das Spiel ausgeglichen
und dennoch gingen die Gäste mit einem mustergültigen Angriff
mit 0:1 in Führung. Das Heimteam versuchte zu reagieren, blieb aber
oftmals an der gegnerischen Abwehr hängen. Gegen Ende des Spiels
riskierten die Entfelder mehr und liefen in einen Konter den die Gäste
mit dem 0:2 abschlossen. Obwohl das Heimteam ein sehr gutes Spiel zeigte
mussten sie den Platz mit einer ganz bitteren Niederlage verlassen. Siehe
Fotos
Die Junioren Ed waren gegen den FC Schönenwerd-Niedergösgen
chancenlos
Die Junioren Ed mussten am 25. Mai 2013, auswärts gegen
den FC Schönenwerd-Niedergösgen antreten. Sie trafen auf einen
Gegner der bisher alle ihre Spiele souverän gewonnen haben. Auch
in diesem Spiel war es nicht anders, die Entfelder blieben chancenlos
und verloren das Spiel, übrigens die erste Saisonniederlage, hoch
mit 13:0. Der Entfelder Trainer war aber trotzdem mit der Mannschaft zufrieden
weil alle bis am Schluss vorbildlich gekämpft haben. Siehe Bericht
Die
Junioren Ea waren dem Gegner überlegen
Am 25. Mai. 2013, spielten die Junioren Ea auf dem Bächen
in Unterentfelden gegen den FC Küttigen. Das Spiel war von Beginn
weg sehr intensiv geführt. Die Entfelder zeigten einige schöne
Spielkombinationen die auch zum Erfolg führten und so pfiff der Schiedsrichter
beim Spielstand von 4:1 für das Heimteam zur Pause. In der zweiten
Spielhälfte waren die Entfelder die effizientere Mannschaft und schossen
Tor um Tor. Am Ende gewannen die Entfelder das Spiel hoch mit 9:4 und
konnten den Platz als verdienter Sieger verlassen. Siehe Bericht
und Fotos
Junioren
Ec gewinnt verdient gegen den FC Erlinsbach
Die Junioren Ec spielten am 25. Mai 2013, auf dem Fussballplatz
Bächen in Unterentfelden gegen den FC Erlinsbach. Die Entfelder übernahmen
von Beginn weg das Zepter und machten Druck aufs gegnerische Tor. Im Abschluss
waren die Entfelder aber zu ungenau und so blieb das Spiel spannend. Durch
einen Handspenalty ging das Heimteam mit 1:0 in Führung was auch
das Pausenresultat bedeutete. In der zweiten Spielhälfte waren die
Entfelder wieder die bessere Mannschaft und konnten ihre Führung
verdient auf 2:0 ausbauen. Die Gäste gaben sich aber zu keiner Zeit
geschlagen und wurden dafür mit dem Treffer zum 2:1 belohnt. Kurz
vor Ende der Partie erzielten die Entfelder den Treffer zum 3:1 was die
Entscheidung bedeutete. Das Heimteam konnte den Platz mit einem verdienten
Sieg verlassen. Siehe Fotos
Veteranen
verlieren gegen den FC Niederwil
Die Veteranen spielten am 24. Mai. 2013, auf dem Fussballplatz
Schützenrain in Oberentfelden gegen den FC Niederwil. Die Entfelder
waren in der Anfangsphase die bessere Mannschaft und hatten in der 10.
Minute durch Zwyssig eine hochkarätige Torchance. Er schoss aber
fünf Meter vor dem Tor über die Querlatte. Im Gegenzug machten
es die Gäste besser und gingen mit 0:1 in Führung. Nach diesem
Treffer war das Spiel ausgeglichen und beide Teams kamen selten zu klaren
Torchancen. Drei Minuten vor dem Pausenpfiff konnte das Gästeteam
nach einem schnellen Gegenangriff das Resultat auf 0:2 erhöhen. In
der zweiten Spielhälfte waren gerade mal zwei Minuten gespielt und
schon stand es 0:3 für die Niederwiler. Das Heimteam liess die Köpfe
aber nicht hängen und versuchte das Spiel noch zu kippen. Sie kamen
noch zu einigen Torchancen, vergaben aber diese und mussten am Schluss
der effizienteren Mannschaft im Torabschluss den Sieg zugestehen. Siehe
Fotos
Hart
erkämpfter aber verdienter Sieg der Junioren Bb
Am 22. Mai 2013, spielten unsere Junioren Bb auswärts gegen
den FC Seon. Die Entfelder gingen bereits nach zwei Minuten mit 0:1 in
Führung. Die Freude dauerte aber nicht lange, denn das Heimteam konnte
in der 8. Minute einen Elfmeter ausführen. Der Schütze liess
sich nicht zweimal bitten und verwandelte den Strafstoss sicher zum 1:1
Ausgleich. Die Entfelder Mannschaft lies sich aber nicht entmutigen und
war nun die bessere Mannschaft. In der 21. und 23. Minute erhöhten
die Entfelder das Resultat auf 1:3. Nun folgte die schwächste Phase
der Gäste was das Heimteam kaltblütig ausnutzte und noch vor
dem Pausenpfiff zum 3:3 ausglich. In der zweiten Spielhälfte war
zu Beginn das Heimteam am drücker ohne aber etwas zählbares
zu erreichen. Je länger das Spiel dauerte übernahmen die Entfelder
das Spielgeschehen und gingen in der 61. Minute wiederum mit 3:4 in Führung.
Aber nur zwei Minuten später glichen die Seoner zum 4:4 aus. Die
Entfelder wollten aber unbedingt den Sieg und legten einen Zacken zu.
Für diese Bemühungen wurden sie in der 81. Minute mit dem Treffer
zum 4:5 dafür belohnt. In der restlichen Spielzeit liessen die Entfelder
nichts mehr anbrennen und konnten das Spielfeld als verdiente Sieger verlassen.
Siehe Bericht
und Fotos
Unnötige
Niederlage der Entfelder Senioren
Am 21. Mai 2013, spielten unsere Senioren auf dem Fussballplatz
Schützenrain in Oberentfelden gegen den FC Rupperswil. Das Spiel
war von Beginn weg sehr intensiv und unterhaltsam. Die Gäste hatten
bereits in der 4. Minute eine Grosschance die aber der Entfelder Keeper
Keller zu Nichte machte. Nur vier Minuten später sah die Entfelderin
Patricia Düggelin ihren Schuss vom Pfosten abprallen. So ging es
die erste Halbzeit weiter und beide Teams hatten noch einige gute Torchancen
die aber nicht verwertet wurden und so pfiff der Schiedsrichter beim Spielstand
von 0:0 in die Pause. In der zweiten Spielhälfte war das Spiel ebenfalls
ausgeglichen und trotzdem konnten die Gäste durch einen krassen Abwehrfehler
der Entfelder in der 52. Minute mit 0:1 in Führung gehen. Die Entfelder
versuchten auf den Rückstand zu reagieren, brachten aber keine klare
Torchance zu Stande. In der 62. Minute erhöhten die Rupperswiler
mit einem sehenswerten Treffer das Resultat auf 0:2. Nun versuchten die
Entfelder alles um das Resultat zu drehen. In der 79. Minute gelang dem
Heimteam durch Stefano Di Salvo den Anschlusstreffer zum 1:2. Obwohl das
Heimteam in der Nachspielzeit Druck aufs gegnerische Tor machte, kam keine
Torchance mehr zu Stande und so mussten die Entfelder den Platz mit einer
unnötigen Niederlage verlassen. Siehe Bericht
und Fotos
Junioren
A gewinnen sechstes Spiel in Folge
Die Junioren A spielten am Donnerstag, 16. Mai 2013, Zuhause
auf dem Fussballplatz Schützenrain in Oberentfelden gegen die Jungs
des FC Sarmenstorf. Nach zirka zehn Minuten erfolgte die Schlüsselszene
in diesem Spiel. Der Entfelder Baillal Ghulam lief alleine gegen den Gästekeeper
zu. Der Keeper war zuerst am Ball und intervenierte korrekt. Zur Verwunderung
Aller pfiff der Schiedsrichter Strafstoss und zeigte dem Keeper die gelbe
Karte. Dieser Entscheid konnte der Torhüter nicht verstehen und reklamierte
heftig und sah vom Schiedsrichter die rote Karte gezeigt und damit mussten
die Sarmenstorfer beinahe das ganze Spiel mit einem Spieler weniger auskommen.
Die Entfelder nützten diesen Vorteil aus und führten zur Pause
mit 4:1. In der zweiten Spielhälfte waren die Entfelder die überlegene
Mannschaft und erzielten bis zum Ende noch vier weitere Treffer und gewannen
das Spiel klar mit 8:2 und bleiben weiterhin an der Tabellenspitze. Siehe
Fotos
Juniorinnen
B gewinnen gegen Mutschellen
Am 15. Mai 2013, spielten die Juniorinnen B Zuhause auf dem Fussballplatz
Bächen in Unterentfelden gegen den FC Mutschellen. Die Partie war
von Beginn weg spannend und intensiv. Die Gäste gingen mit einem
sehenswerten Treffer mit 0:1 in Führung. Die Entfelderinnen kämpften
aber vorbildlich und konnten noch vor dem Pausenpfiff den 1:1 Ausgleich
erzielen, was auch das Pausenresultat bedeutete. In der zweiten Spielhälfte
sah das Spiel nicht anders aus als in der ersten. Halbzeit. Beide Teams
suchten vehement den Führungstreffer. Dieser gelang dem Heimteam
nach einer schönen Spielkombination. Die Entfelderinnen konnten sich
aber nicht lange Freuen, denn nur zirka drei Minuten später konnten
die Gäste zum 2:2 Ausgleichen. Je länger das Spiel dauerte waren
die Entfelderinnen die bessere und gefährlichere Mannschaft. Für
diese Bemühungen wurden sie belohnt den zehn Minuten vor Spielende
musste der Schiedsrichter einen Penalty für das Heimteam pfeifen.
Die Schützin lies sich diese Chance nicht entgehen und verwandelte
den Strafstoss sicher zum 3:2. In der restlichen Spielzeit stand die Entfelder
Hintermannschaft gut und liess nichts mehr anbrennen und so konnten sich
die Entfelderinnen über einen Heimsieg freuen. Siehe Fotos
Die
2. Mannschaft verliert gegen den FC Muhen
Die 2. Mannschaft spielte am 14. Mai. 2013, auswärts gegen
den FC Muhen. Nach dem tollen Sieg gegen den FC Beinwil am See wollten
die Entfelder auch gegen Muhen punkten. Der Start ist den Entfelder geglückt,
führten sie doch bereits nach zwei Minuten mit 0:1. Die Freude war
aber von kurzer Dauer denn in der 6. Minute glich das Heimteam zum 1:1
aus. Nach diesem Gegentreffer lief bei den Entfeldern nichts mehr zusammen.
Sie produzierten Fehlpässe am Laufmeter, waren im Zuspiel zu ungenau
und die Laufbereitschaft lies auch zu wünschen übrig. So übernahm
das Heimteam auf dem engen Spielfeld das Spielgeschehen und erzielte noch
vor dem Pausenpfiff vier weitere Treffer zum 5:1. In der zweiten Spielhälfte
sah das Spiel ganz anders aus. Die Entfelder wollten sich nicht einfach
so geschlagen geben und fingen an zu kämpfen. Nun war das Spiel ausgeglichen
und beide Teams kamen zu Torchancen. Als ein Spieler des Heimteams die
gelb/rote Karte sah und den Platz verlassen musste, wurden die Entfelder
immer stärker. Die Gäste starteten nun eine Aufholjagd und konnten
bis fünf Minuten vor Schluss auf 5:4 verkürzen. Zu mehr reichte
es nicht mehr und so mussten die Entfelder den Platz mit einer bitteren
Niederlage verlassen. Siehe Bericht
und Fotos
Sensationeller Sieg der 2. Mannschaft gegen den Tabellenleader
aus Beinwil am See
Am 12. Mai 2013, spielte die 2. Mannschaft Zuhause auf dem Schützenrain
gegen den klaren Tabellenersten den FC Beinwil am See. Der Start gelang
den Entfeldern optimal, denn nach einer Minute und vierzig Sekunden brachte
Loris Cataldo das Heimteam mit 1:0 in Führung. Es kam aber noch besser
für die Entfelder denn in der 9. Minute konnte wiederum Loris Cataldo
das Resultat auf 2:0 erhöhen. Die Gäste waren geschockt und
konnten auf den frühen Rückstand nicht reagieren. Das Heimteam
war klar die tonangebende Mannschaft und hatte in der 31. Minute Glück,
als die Gäste einen Strafstoss nicht verwandeln konnten. In der 37.
Minute lancierten die Entfelder einen mustergültigen Angriff den
Raffael Da Costa zum 3:0 vollendete. Das Heimteam nützte nun die
Unsicherheit des Tabellenleaders kaltblütig aus und erhöhte
das Resultat in der 40. Minute durch Omar Ezbiri auf 4:0. Nur fünf
Minuten später verwandelte Omar Ezbiri einen Eckball direkt zum 5:0
was auch das Pausenresultat bedeutete. In der zweiten Spielhälfte
sah man den Gästen an, dass sie sich nicht einfach so ihrem Schicksal
ergeben möchten und daher war das Spiel ausgeglichen. In der 66.
Minute konnten die Gäste das Resultat auf 5:1 verkürzen. In
der folgenden Spielzeit kamen beide Teams noch zu guten Torchancen die
sie aber nicht nutzen konnten und so blieb es beim hochverdienten 5:1
Sieg der Entfelder. Siehe Bericht
Glücklicher
Sieg der 1. Mannschaft gegen Rothrist
Die 1. Mannschaft spielte am 11. Mai 2013, Zuhause auf dem Schützenrain
in Oberentfelden gegen den FC Rothrist. In diesem Schicksalsspiel war
für die Entfelder ein Sieg Pflicht. Umso mehr erstaunte, dass bei
den 15 einlaufenden Spieler der Entfelder insgesamt elf eigengewächse
im Kader standen und davon sind zwei Spieler noch im B-Junioren und sechs
Spieler im A-Junioren Alter. Von Beginn weg gab es von beiden Seiten kein
abtasten oder abwarten, denn beide Teams wollten unbedingt den Führungstreffer
erzielen. Obwohl sich beide Teams durchs Mittelfeld kombinierten war in
der Strafraumnähe Feierabend, dank der hervorragenden Defensivarbeit
auf beiden Seiten. In der 34. Minute gingen die Entfelder etwas glücklich
durch ein Eigentor mit 1:0 in Führung. Die Gäste reagierten
sofort auf den Rückstand und machten Druck aufs Entfelder Tor. In
der 45. Minute konnte der Rothrister Catricala im Strafraum nur mit einem
Foul gestoppt werden, was ein Elfmeter nach sich zog. Merdanovic übernahm
die Verantwortung und verwandelte den Strafstoss sicher zum 1:1. In der
zweiten Spielhälfte war das Spiel über lange Zeit ausgeglichen
und Torraumszenen waren Mangelware. So versuchten sich beide Mannschaften
mit Weitschüssen, die aber nichts zählbares einbrachten. In
der 90. Minute lancierten die Gäste einen Angriff über die linke
Seite. Zobrist kam im Strafraum an den Ball und wurde von den Beinen geholt.
Der Penalypfiff vom Schiedsrichter blieb aber aus, was heftige Proteste
der Rothrister zur Folge hatte. Es lief bereits die Nachspielzeit als
die Gäste immer noch mit ihrem Schicksal haderten und dies nützte
die Entfelder Elf aus und lancierten einen schnellen Gegenangriff aus.
Kaya spielte den Ball genau in den Lauf von Ramos Vogt und dieser zog
von der Strafraumlinie ab, genau ins untere rechte Toreck zum vielumjubelten
2:1. Siehe Bericht
und Fotos
FC Entfelden
Glumpler, A. Kryeziu, Ahmetaj (63. F. Ferrara), Burkhard, Wälty,
Gashi, Scherer, Mustafa (84. Picciolo), Ghulam (54. Kaya), Büyükdemir,
Ramos Vogt
FC Rothrist
Wernli, Raffa (46. Kern), Hüsser, Biland, Catricala (46. Della Porta),
Tsutis (78. Zemp), Hunkeler, Muino, Merdanovic, Zobrist, Mijatovic
Tore
34. Min. 1:0 Eigentor, 45. Min. 1:1 Merdanovic (Elfmeter), 92. Min. 2:1
Ramos Vogt
Die
Junioren Ed gewinnen gegen den FC Erlinsbach
Die Junioren Ed spielten am 11. Mai 2013, Zuhause gegen den FC
Erlinsbach Ec. In der Anfangsphase waren die Entfelder die bessere Mannschaft
und konnten zwei Treffer erzielen. Je länger die Partie dauerte kamen
die Erlinsbacher immer besser auf und konnten das Resultat auf 2:1 verkürzen.
Dem Heimteam gelang noch vor dem Pausenpfiff den Treffer zum 3:1. In der
zweiten Spielhälfte dominierten die Erlinsbacher das Spielgeschehen
und stürmten immer wieder aufs Entfelder Tor. Die Entfelder Hintermannschaft
spielte aber sehr gut und musste dem Gegner nur noch ein Treffer zugestehen
und somit gewannen sie das Spiel etwas glücklich mit 3:2. Siehe Fotos.
Bericht folgt.
Die Junioren Eb mit einem klaren Sieg gegen den FC Kulm
Die Junioren Eb, mussten am 11. Mai 2013, Zuhause gegen den FC Kulm antreten.
Zu Beginn des Spiel bekundeten die Entfelder etwas Mühe, aber je
länger es dauerte kamen die Entfelder besser ins Spiel und erzielten
Tor um Tor. Beim Pausenpfiff führten die Entfelder mit 5:0. In der
zweiten Spielhälfte konnten die Kulmer das Spiel offener gestalten.
Beide Mannschaften erzielten noch einige Tore und so Stand es zum Schluss
8:2 für die Entrelder. Siehe Fotos
Unnötige
Niederlage der Junioren Ea
Die Junioren Ea spielten am 7. Mai 2013, Zuhause auf dem Bächen
in Unterentfelden gegen die Ea-Junioren des SC Schöftland. Die Entfelder
zeigten von Beginn weg schöne Angriffe und erarbeiteten sich zahlreiche
Torchancen, die sie aber nicht verwerten konnten. Durch eine Unachtsamkeit
der Entfelder Hintermannschaft gingen die Gäste gegen den Spielverlauf
mit 0:1 in Führung. Das Heimteam lies sich aber nicht entmutigen
und konnte noch vor dem Pausenpfiff zwei Treffer erzielen und führten
verdient mit 2:1. In der zweiten Spielhälfte verloren die Entfelder
nach und nach den Faden und konnten trotzdem die Führung auf 3:1
ausbauen. Nun wog das Spiel hin und her und Schöftland konnte das
Resultat auf 3:2 verkürzen. Nur einige Minuten später erhöhte
das Heimteam das Resultat auf 4:2. Nun stürmten die Gäste auf
Teufel komm raus und erzielten bis zum Ende des Spiel noch drei Treffer
und gewannen schlussendlich glücklich mit 4:5. Siehe Bericht
und Fotos
Die
2. Mannschaft gewinnt gegen Buchs verdient
Am 7. Mai 2013, spielte die 2. Mannschaft auf dem Schützenrain
in Oberentfelden gegen die 1. Mannschaft des FC Buchs. In der Startphase
übernahmen die Entfelder das Spielgeschehen, aber je länger
das Spiel dauerte kamen die Buchser besser auf und hatten zwei grosse
Torchancen, die der Entfelder Keeper aber mit Glanzparaden zu Nichte machte
und so sein Team im Spiel hielt. In der zweiten Spielhälfte übernahm
sofort das Heimteam das Spieldiktat und erzielte bereits zwei Minuten
nach Wideranpfiff durch Loris Cataldo die 1:0 Führung. Nun war das
Heimteam die bessere Mannschaft, verpasste aber die Führung auszubauen.
In der Schlussphase kamen die Gäste nochmals auf und machten Druck
aufs Entfelder Tor. Die Entfelder Hintermannschaft liess aber nichts mehr
zu und so gewinnen die Entfelder das Spiel mit 1:0. Siehe Bericht
und Fotos
Das
Spiel der Junioren Ec war spannend bis am Schluss
Am 6. Mai 2013, spielten die Junioren Ec Zuhause gegen den starken
FC Schönenwerd-Niedergösgen. Die Partie war von Beginn weg ausgeglichen
und spannend. Die Entfelder gingen in der 26. Minute mit einem Treffer
aus zirka zwanzig Meter ins rechte obere Lattenkreuz mit 1:0 in Führung.
Die Gäste konnten auf den Gegentreffer nicht reagieren. In der zweiten
Spielhälfte traten die Solothurner offensiver auf und dennoch erzielten
die Entfelder in der 39. Minute ein Tor und erhöhten das Resultat
auf 2:0. Die Reaktion folgte nun prompt, denn nur vier Minuten später
konnten die Gäste einen Abwehrfehler der Entfelder ausnutzen und
erzielten den Anschlusstreffer zum 2:1. Die Solothurner suchten nun vehement
den Ausgleichstreffer zu erzielen, aber die Entfelder Hintermannschaft
zeigte eine fabelhafte Leistung und lies den Gästen fast keine Torchance
zu. Auch die Entfelder wollten noch ein Tor erzielen, aber auch ihnen
gelang dies nicht und so blieb es beim knappen Entfelder Sieg. Siehe Fotos
Die
Junioren Bb verlieren gegen Rupperswil
Am 5. Mai 2013, spielten die Junioren Bb auswärts gegen
den favorisierten FC Rupperswil. Beiden Mannschaften war es bewusst, dass
es ein wichtiges Spiel war. Bei den Rupperswiler spielten sogar zwei Jungs
mit die normalerweise in der 1. Mannschaft spielen. Von Beginn weg war
das Heimteam die bessere Mannschaft und führte zur Pause mit 3:0.
Die Entfelder liessen aber die Köpfe nicht hängen und zeigten
Charakter und kämpften weiterhin um jeden Ball, so war das Spiel
in der zweiten Spielhälfte ausgeglichen. Ein Treffer wollte den Entfelder
aber dennoch nicht gelingen im Gegenteil, das Heimteam erzielte bis zum
Ende noch zwei Tore und gewannen das Spiel mit 5:0. Siehe Bericht
und Fotos
Die 2. Mannschaft mit souveränem Auswärtssieg
Die 2. Mannschaft trug am Samstag, 4. Mai 2013, auf dem Fussballplatz
Bächen in Unterentfelden ein Auswärtsspiel gegen den FC Ljiljan
aus. Die Entfelder übernahmen von Beginn weg das Spieldiktat und
waren dem Heimteam überlegen. In regelmässigen Abständen
erzielten die Entfelder in der ersten Halbzeit vier Tore und führten
zur Pause mit 1.4. In der zweiten Spielhälfte schalteten die Entfelder
einen Gang zurück und kontrollierten das Spiel. Bis zum Ende erzielten
die Entfelder zwei weitere Treffer und gewannen das Spiel schlussendlich
verdient mit 1:6. Siehe Bericht
FC Entfelden
Sead Ljatifi, Pascal Burkhalter, Kari Oeschger, Fabian Böni, Dani
Binder, Jonas Niffenegger (86. Min. E. Widmer), Omar Ezbiri (55. Min.
Ph. Hodel), Edin Herdic, Tobias Bircher, Marco Cataldo, Loris Cataldo
(75. Min. F. Suter)
Tore
9. Min. 0:1 Marco Cataldo, 16. Min. 0:2 Loris Cataldo, 24. Min. 0:3 Loris
Cataldo, 25. Min. 1:3, 29. Min. 1:4 Marco Cataldo, 51. Min. 1:5 Loris
Cataldo, 85. Min. 1:6 Jonas Niffenegger
Die Junioren Da mussten schon wieder eine bittere Niederlage
hinnehmen
Die Junioren Da spielten am 4. Mai 2013, auswärts gegen den FC Kölliken.
Im Derby mussten die Entfelder eine weitere unverdiente Niederlage hinnehmen.
Sie verloren das Spiel knapp mit 2:1. Diesmal musste nicht der Trainer
die Jungs trösten, sondern die Jungs trösteten den Trainer.
Lesen Sie den berührenden Bericht
Die
1. Mannschaft verliert in Oftringen
Die 1. Mannschaft musste am 4. Mai 2013, auswärts gegen
den FC Oftringen antreten. Das Spiel hatte das Prädikat "verlieren
verboten", da beide Mannschaften um den Abstieg kämpfen. Von
Beginn weg war das Spiel intensiv und keine der beiden Mannschaften konnte
sich ein Übergewicht erspielen. In der 16. Minute kamen die Oftringer
18 Meter vor dem Tor zu einem Freistoss. Nocita nahm Anlauf und hämmerte
den Ball in die rechte untere Torecke zur 1:0 Führung. Die Entfelder
reagierten auf den Rückstand und wurden in der 26. Minute mit einem
Eigentor zum 1:1 dafür belohnt. Für die Gäste kam es aber
noch besser denn in der 38. Minute erzielte Kendal Kaya mit einem sehenswerten
Treffer aus 20 Meter die 1:2 Führung für seine Farben. Die Freude
war nur von kurzer Dauer, denn das Heimteam erzielte nur zwei Minuten
später den 2:2 Ausgleich, was auch das Pausenresultat bedeutete.
In der zweiten Spielhälfte waren gerade vier Minuten gespielt als
das Heimteam einen Angriff über die linke Seite lancierte. Der Ball
wurde in den Strafraum gespielt wo Donato völlig alleine stand und
den Ball nur noch zur 3:2 Führung über die Linie schieben musste.
Nun wurde das Spiel hektischer und so musste der Schiedsrichter einige
Verwarnungen aussprechen. In der 65. Minute sah der Entfelder Kadrijaj
wegen reklamierens sogar die rote Karte und hat seinem Team damit einen
Bärendienst erwiesen. Die Unterzahl der Gäste dauerte aber nur
vier Minuten, denn der Oftringer Donato musste den Platz mit der Ampelkarte
ebenfalls verlassen. Die Entfelder versuchten den Ausgleich zu erzielen,
waren aber nach vorne zu harmlos und kamen kaum zu guten Torchancen. Anders
machte es das Heimteam und erspielte sich einige Chancen die aber der
Entfelder Keeper Kryeziu mit guten Paraden zu Nichte machte. In der 84.
Minute fiel die Entscheidung. Das Heimteam lancierte einen mustergültigen
Angriff den sie mit dem Treffer zum 4:2 abschlossen. Nach dieser Niederlage
haben die Entfelder bereits acht Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz
und müssen auf ein Wunder hoffen. Bericht folgt. Siehe Fotos
Die Junioren Ed gewannen auch gegen den FC Rohr und somit das
dritte Spiel in Folge
Am 4. Mai 2013, spielten die Junioren Ed auswärts gegen den FC Rohr.
Das Spiel war von Anfang an ausgeglichen. Beide Mannschaften kamen zu
Torchancen, die aber von beiden Keeper mit tollen Paraden zu Nichte gemacht
wurden. Auf einmal ging es Schlag auf Schlag und die Entfelder erzielten
in kurzer Zeit drei Teffer vor dem Pausenpfiff. In der zweiten Spielhälfte
hatten die Entfelder Glück, da das Heimteam nur zweimal die Torumrandung
traf. Am Ende gewannen die Entfelder das Spiel dennoch verdient mit 1:5.
Siehe Bericht
Die Junioren Ea boten ein Spektakel auf dem Fussballplatz Bächen
in Unterentfelden
Die Junioren Ea spielten am 4. Mai 2013, Zuhause gegen den FC Oftringen
Ec. Es war ein packendes, emotionales und an Spannung kaum zu überbietendes
Spiel. Schon in der ersten Spielhälfte fielen einige Tore. Die Gäste
aus Oftringen führten zur Pause mit 3:5. Die Entfelder zeigten in
der zweiten Spielhälfte Moral und kämpften vorbildlich. Am Ende
des Spiels konnten die Entfelder den Platz mit einem 7:6 Sieg verlassen.
Siehe Bericht
Die
Junioren Ba verlieren gegen den FC Obersiggenthal
Am 4. Mai 2013, spielten die Junioren Ba Zuhause gegen den FC
Obersiggenthal. Von Beginn weg war das Spiel ausgeglichen und beide Teams
kamen zu Torchancen. Die Entfelder zeigten vor dem Tor Nerven und verpassten
die Führung. Dies machten die Gäste besser und gingen mit 0:1
in Führung. Die Reaktion des Heimteams blieb nicht aus und hatten
Chancen zum Ausgleich was aber nicht gelang. Und wer die Tore nicht schiesst
bekommt sie, denn noch vor dem Pausenpfiff erhöhten die Obersiggenthaler
das Resultat auf 0:2. In der zweiten Spielhälfte zeigten die Entfelder
Charakter und nutzten nun ihre Chancen und konnten zum 2:2 ausgleichen.
Die Gäste reagierten auf die Gegentreffer und erzielten bis zum Spielende
zwei weitere Tor zum Endstand von 2:4. Siehe Fotos
Die
Junioren Ca verloren gegen starke Küttiger
Die Junioren Ca spielten am 4. Mai 2013, Zuhause gegen den FC
Küttigen. In der Startphase war das Spiel ausgeglichen aber je länger
es dauerte kamen die Gäste besser ins Spiel und konnten den nicht
unverdienten Treffer zum 0:1 erzielen. In der zweiten Halbzeit suchten
die Entfelder den Ausgleichstreffer was ihnen durch Luca Tomasi auch gelang
und so Stand es 1:1 Unentschieden. Die Gäste aus Küttigen reagierten
aber sofort auf das Gegentor und konnten nur zwei Minuten später
die erneute Führung zum 1:2 erzielen. Für die Entfelder kam
es aber nocht schlimmer den wiederum zwei Minuten später erhöhten
die Gäste da Resultat auf 1:3. Die Entfelder konnten auf diesen Doppelschlag
nicht reagieren und zeigten sich geschockt. So waren es die Gäste
die weiterhin Druck aufs gegnerische Tor machten, aber vergaben die Torchancen
kläglich oder scheiterten am sehr guten Enfelder Keeper Michele Sanso.
Bis zum Ende erzielten die Küttiger noch einen weiteren Treffer zum
Endstand von 1:4. Siehe Fotos
Die
Junioren Cb spielen gegen Kulm Unentschieden
Am 4. Mai 2013, spielten die Junioren Cb Zuhause gegen den FC
Kulm. Von Beginn weg bekamen die Zuschauer ein offensives Spiel zu sehen.
In der ersten Spielhälfte fielen Tore am Laufmeter und beim Pausenpfiff
führten die Entfelder mit 4:3. In der zweiten Spielhälfte kamen
die Kulmer immer besser auf und erspielten sich zahlreiche Torchancen
die sie aber zum Teil fahrlässig vergaben. Dennoch konnten sie zwei
Tore erzielen und führten mit 4:5. In der letzten Spielminute lancierten
die Entfelder einen mustergültigen Angriff und erzielten den viel
umjubelten 5:5 Ausgleich. Siehe Fotos
Die Entfelder Veteranen unterliegen dem FC Gränichen
Am 3. Mai 2013, spielten unsere Veteranen auf dem Fussballplatz Schützenrain
gegen den favorisierten FC Gränichen. Die Gäste kamen in einer
unterhaltsamen Partie ihrer Favoritenrolle gerecht und gewannen das Spiel
nicht unverdient mit 0:2. Siehe Bericht
Die
Junioren A gewinnen auch gegen Veltheim
Am 2. Mai 2013, spielten die Junioren A Zuhause gegen den FC
Veltheim. Dieses Spiel war ein Spitzenkampf, denn Veltheim wie auch unsere
Junioren haben bisher alle ihre Meisterschaftsspiele gewonnen. Die Entfelder
übernahmen von Beginn weg das Spieldiktat und gingen bereits in der
8. Minute mit 1:0 in Führung. Die Gäste versuchten auf den Rückstand
zu reagieren, aber die Entfelder liessen keine Torchancen zu. Noch vor
der Pause fiel die Entscheidung, denn die Entfelder erhöhten in der
26. und 37. Minute das Resultat auf 3:0, was auch der Pausenstand bedeutete.
In der zweiten Spielhälfte sah das Spiel nicht anders aus. Die Entfelder
waren die bessere Mannschaft und erzielten bis zum Ende noch drei weitere
Treffer und gewannen das Spiel schlussendlich verdient mit 6:1 und bleiben
weiterhin an der Tabellenspitze. Siehe Bericht
und Fotos
EinSieg
gegen Windisch wäre möglich gewesen
Die 1. Mannschaft spielte am 1. Mai 2013, auswärts auf dem
Fussballplatz Dägerli gegen den FC Windisch. Die Startphase wurde
von beiden Mannschaften verhalten angegangen und so kamen auch keine Torchancen
zustande. In der 22. Minute gingen die Entfelder durch Ramos Vogt mit
0:1 in Führung. Danach spielten die Gäste zu passiv und Windisch
kam immer besser auf und erzielte in der 37. Minute den 1:1 Ausgleich,
was auch das Pausenresultat bedeutete. In der zweiten Spielhälfte
traten beide Mannschaften offensiver auf und in der 62. Minute gingen
die Windischer erstmals mit 2:1 in Führung. Die Reaktion des Gastteams
kam postwendend, denn nur vier Minuten später konnte Büyükdemir
mit einem herrlichen Volleyschuss das 2:2 erzielen. Für die Entfelder
kam es aber noch besser, denn Ezbiri erzielte in der 78. Minute die erneute
Führung zum 2:3. Die Freude währte aber nicht lange, den das
Heimteam konnte in der 85. Minute den 3:3 Ausgleich erzielen. Siehe Bericht
und Fotos
FC Entfelden
Blattner, Wälty, Mirkovic, Burkhard, A. Kryeziu, Ezbiri, Kadrijaj,
Correa da Silva (66. Ahmetaj), Gashi (90. M. Cataldo), Büyükdemir
(72. L. Cataldo), Ramos Vogt
FC Windisch
Trottmann, Piller, Lleshaj, Crameri (72. Misic), Adili, Ponte, Günes,
Bytyqi (46. Da Silva), Veapi (75. Do Nascimento), Veselji, Kaylon
Tore
22. Min. 0:1 Ramos Vogt, 37. Min. 1:1 Adili, 62. Min. 2:1 Kaylon, 66.
Min. 2:2 Büyükdemir, 79. Min. 2:3 Ezbiri, 85. Min. 3:3 Günes
Die Junioren Da verlieren unglücklich gegen den FC Küttigen
Die Junioren Da spielten am Montag, 29. April 2013, auswärts gegen
den FC Küttigen. Trotz einer guten Leistung und mit tollem Einsatz,
mussten die Entfelder eine bittere Niederlage hinnehmen und somit ist
der Start in die Frühjahrsrunde mit drei Spielen und nur 1 Punkt
missglückt. Am Ende des Spiels konnten einige Entfelder Spieler ihre
Tränen nicht zurückhalten. Siehe Bericht
Die
Entfelder spielten sich in einen Torrausch
Am 29. April 2013, spielten die Junioren Bb, auf dem Fussballplatz
Bächen in Unterentfelden gegen die Jungs des FC Rohr. Die Gäste
traten dezimiert an, da sie an diesem Abend nur zehn Spieler zur Verfügung
hatten. Obwohl die Entfelder bereits in der 4. Minute mit 1:0 in Führung
gingen hatten sie Mühe weil viele Zuspiele zu ungenau waren. Der
Bann wurde erst in der 31. Minute gebrochen als die Entfelder den Treffer
zum 2:0 erzielten. Bis zur Pause gelang dem Heimteam drei weitere Treffer
zum Pausenstand von 5:0. In der zweiten Halbzeit spielten sich die Entfelder
in einen wahren Torrausch. Sie zeigten schöne Spielkombinationen
und erzielten Tor um Tor und gewannen das Spiel schlussendlich mit 16:2.
Siehe Bericht
und Fotos
Die Junioren Ed gewinnen gegen den SC Zofingen und somit das
zweite Spiel in Folge
Die Junioren Ed spielten am Samstag, 27. April 2013, auswärts auf
dem Kunstrasen gegen den SC Zofingen. Da die Zofinger nur sechs Spieler
(eine Mannschaft besteht mindestens aus sieben Spieler) zur Verfügung
hatten, waren die Entfelder so kulant und spielten ebenfalls nur mit sechs
Spieler. Die Entfelder dominierten das Spiel von Anfang an und führten
zur Pause mit 0:6. In der zweiten Spielhälfte erzielten die Zofinger
vier Tore in Folge, wobei drei Tore davon irregulär waren. Die Entfelder
fingen sich wieder auf und gewannen das Spiel verdient mit 4:9. Siehe
Bericht
Gerechtes
Unentschieden gegen Wettingen
Am 27. April 2013, spielte die 1. Mannschaft Zuhause gegen den
FC Wettingen. Nach dem hervorragendem Heimsieg gegen Meisterschwanden
waren alle gespannt was gegen Wettingen möglich wäre. In den
ersten fünfzehn Minuten waren die Gäste die klar bessere Mannschaft.
Trotz dieser Überlegenheit kamen sie zu keinen klaren Chancen. Einzig
bei Standardsituationen vor allem bei den gut getretenen Eckbällen,
kam etwas Torgefahr vor dem Entfelder Tor auf. Je länger das Spiel
dauerte kam das Heimteam besser ins Spiel und konnte dieses ausgeglichen
gestalten. Da beide Mannschaften gute Defensivarbeit leisteten waren Torchancen
Mangelware uns so blieb es bis zur Pause beim 0:0 Unentschieden. In der
zweiten Spielhälfte schenkten sich die beiden Mannschaften nichts
und das Spiel wurde nun hektischer und ruppiger. Dies hatte zur Folge,
dass der Schiedsrichter innerhalb von wenigen Minuten sechsmal die gelbe
Karte zog. Torchancen gab es erst gegen Ende des Spiels als die Entfelder
in der 78. Minute über die rechte Seite einen Angriff lancierten.
Wälty lief bis zur Grundlinie durch und flankte in den Strafraum
genau auf den Kopf vom Ramos Vogt und dieser sah sein Kopfball vom Gästekeeper
gehalten. Die beste und letzte Chance des Spiels hatte aber der Wettinger
Sünbül in der 89. Minute als er acht Meter vor dem Tor ohne
Bedrängnis zum Abschluss kam. Er schoss den Ball aber kläglich
am rechten Torpfosten vorbei und so blieb es schlussendlich beim gerechten
Unentschieden. Siehe Bericht
und Fotos
FC Entfelden
Blattner, Wälty, Burkhard, Kadrijaj, A. Kryeziu, Kaya, Scherer (87.
Ahmetaj), Correa da Silva (92. Mustafa), Gashi, Büyükdemir,
Ramos Vogt
FC Wettingen
Vodola, E. Lanz, Bär, Hoevel (64. Sünbül), Wiesner, Widmer,
Ammann, Bergamo (64. Keller), Bacharidis, M. Lanz, Sadiku (57. Stanic)
Junioren A gewinnen drittes Spiel in Folge. Auch der SC Zofingen
konnte Entfelden nicht stoppen
Am 24. April 2013, mussten die Junioren A für ihr drittes Meisterschaftsspiel
nach Zofngen fahren. Die Entfelder waren über das ganze Spiel gesehen
die bessere Mannschaft und gewann die Partie mit 2:5. Der Start in die
Frühlingsmeisterschaft ist den Junioren A gelungen und führen
die Tabelle an. Alle drei Spiele konnten gewonnen werden und das spezielle
daran ist, alle mit dem Resultat von 5:2. Siehe Fotos
1.
Mannschaft bezwingt den FC Meisterschwanden
Am 23. April 2013, spielte die 1. Mannschaft Zuhause gegen den
favorisierten FC Meisterschwanden. Die Entfelder waren gegenüber
dem Spiel von Kölliken nicht mehr wieder zuerkennen. Von Beginn weg
hielten die Entfelder gut mit und schafften sich dank den mehr gewonnen
Zweikämpfen ein leichtes Übergewicht. Es war eine Frage der
Zeit bis den Entfeldern den Führungstreffer gelingt. In der 32. Minute
war es dann soweit als Büyükdemir mit einem sauberen Zuspiel
von Kaya angespielt wurde und dieser nicht lange fackelte und den Ball
zum 1:0 ins Netz drosch. Auf den Rückstand konnten die Gäste
nicht reagieren, ganz im Gegenteil, denn die Entfelder verpassten noch
vor der Pause das Resultat zu erhöhen. In der zweiten Spielhälfte
versuchten die Gäste den Rückstand wett zu machen, aber die
Entfelder Hintermannschaft zeigte eine Klasseleistung und lies nichts
anbrennen. Je länger das Spiel dauerte dominierte das Heimteam das
Spielgeschehen. Es lief die 71. Minute als der Entfelder Kaya im Strafraum
nur regelwidrig gestoppt werden konnte. Der Schiedsrichter pfiff ohne
zu zögern Elfmeter. Die Verantwortung übernahm Paulo Ramos Vogt,
der sein erster Ernstkampf für die Entfelder bestritt, und verwandelte
den Strafstoss sicher zum 2:0 für seine Farben. Die Entfelder gaben
sich aber noch nicht zufrieden und lancierten Angriff um Angriff und kamen
durch Gashi, Büyükdemir, Kaya und Vogt zu weiteren hervorragenden
Torchancen, die aber der starke Gästekeeper mit sensationellen Paraden
zunichte machte. So blieb es beim hoch verdienten 2:0 Sieg für das
Heimteam. Siehe Bericht
und Fotos
FC Entfelden
Blattner, Wälty, Burkhard, Kadrijaj, Kryeziu, Correa Da Silva, Scherer,
Gashi, Kaya (92. Ghulam), Büyükdemir, Ramos Vogt
FC Meisterschwanden
Zivanovic, Mahmudi, Gisi, Desendo (50. A. Hasanramaj), Morina, Mustafa,
Vicedomini, Shala, K. Hasanramaj, Insaurralde (60. Gut), Aiello
Tore
32. Min. 1:0 Büyükdemir, 72. Ramos Vogt
Die 2. Mannschaft mit unnötiger Niederlage gegen den FC
Lenzburg
Am 23. April 2013, spielte unsere 2. Mannschaft auf dem Fussballplatz
Bächen in Unterentfelden gegen die zweite Mannschaft des FC Lenzburg.
Das Heimteam startete gut ins Spiel und waren den Gästen in der ersten
Spielhälfte überlegen. Die Entfelder zeigten teilweise traumhaften
Kombinationsfussball bis vor den Strafraum, danch fehlte die Durchschlagskraft
und so verpassten sie die Führung vor der Pause. In der zweiten Spielhälfte
wollten die Entfelder genau gleich spielen, aber alles kam anders. In
der 48. Minute erzielten die Lenzburger aus abseitsverdächtiger Position
den 0:1 Führungstreffer. Für die Entfelder kam es aber noch
schlimmer, denn nur zwei Minuten später erhöhten die Gäste
das Resultat auf 0:2. Die Entfelder zeigten sich geschockt und brauchten
einige Zeit um wieder ins Spiel zu kommen. Trotz guten Torchancen gelang
den Entfeldern den Anschlusstreffer nicht und mussten immer mehr riskieren.
In der 71. Minute lancierten die Gäste einen mustergültigen
Konter den sie mit dem 0:3 abschlossen. Das Heimteam versuchte noch das
Unmögliche was aber nicht gelang und so das Spiel unnötig verloren.
Siehe Bericht
FC Entfelden
Sead Ljatifi, Pascal Burkhalter, Fabian Böni, Chregu Lüthy,
Dani Binder, Raffi Da Costa, Edin Herdic, Dominic Meier (72. Kari Oeschger),
Omar Ezbiri (83. Philipp Hodel), Marco Cataldo (46. Jonas Niffenegger),
Loris Cataldo
Tore
48. Min. 0:1, 50. Min. 0:2, 71. Min. 0:3
Verdienter
Heimsieg der Entfelder Junioren A
Am 18. April 2013, spielten die Junioren A gegen den FC Erlinsbach.
Die Entfelder übernahmen von Beginn weg das Spieldiktat und gingen
bereits in der 3. Minute durch Marco Ferrara mit 1:0 in Führung.
Die Gäste konnten auf den Rückstand nicht reagieren und so blieben
die Entfelder tonangebend. Das Heimteam erarbeitete sich einige gute Torchancen,
die sie aber leichtfertig vergaben. Dann kam die 23. Minute als sich der
Entfelder Marco Ferrara ohne generische Einwirkung am Knie verletzte und
mit dem Krankenwagen ins Spital gebracht werden musste. Wir wünschen
Marco alles Gute und baldige Genesung. Nach diesem Zwischenfall waren
beide Mannschaften nicht mehr ganz bei der Sache und so pfiff der Schiedsrichter
beim Spielstand von 1:0 in die Pause. In der zweiten Spielhälfte
waren gerade fünf Minuten gespielt als die Erlinsbacher den 1:1 Ausgleichstreffer
erzielten. Die Entfelder zeigten sich keineswegs geschockt und übernahmen
wieder das Zepter. Für diese Bemühungen wurden sie in der 60.
Minute mit dem Treffer zum 2:1 belohnt. Baillal Ghulam lief bis zur Grundlinie
durch und legte den Ball pfaffenfertig für Yanick Grossenbacher auf,
der den Ball nur noch einschieben musste. Für die Entfelder kam es
aber noch besser, denn in der 68. Minute lancierten sie einen schönen
Angriff der Dario Picciolo mit dem Treffer zum 3:1 abschloss. Nun nahmen
die Entfelder das Spiel etwas zu locker und wurden in der 82. Minute prompt
mit dem zweiten Treffer der Erlinsbacher bestraft. Auf den Anschlusstreffer
reagierten die Entfelder und machten Druck aufs gegnerische Tor. In der
88. Minute wurde dem Heimteam zirka 20 Meter vor dem Tor ein Freistoss
zugesprochen. Dario Picciolo nahm Anlauf und sah sein Schuss via Pfosten
zum 4:2 im Netz zappeln. Dies war aber noch nicht das Ende des Spiels,
denn in der Nachspielzeit wurde der Entfelder Samuel Herzog im Strafraum
von den Beinen geholt und der gute Schiedsrichter zögerte keine Sekunde
und pfiff Elfmeter. Mike Wagner übernahm die Verantwortung und versenkte
den Strafstoss souverän zum 5:2, was auch das Schlussresultat bedeutete.
Die Entfelder zeigten nicht ihr bestes Spiel an diesem Abend und dennoch
gewannen sie dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung das Spiel verdient.
Siehe Bericht
und Fotos
Die
erste Mannschaft verliert das Derby
Im Derby zwischen dem FC Entfelden und dem FC Kölliken,
dass nach einigen Verschiebungen am 16. April 2013, durchgeführt
werden konnte, bekamen die Zuschauer von Beginn weg eine ausgeglichene
Partie zu sehen. In der 24. Minute gingen die Entfelder durch einen Treffer
von Dardan Gashi mit 1:0 in Führung. Nach dem Führungstreffer
kamen Emotionen ins Spiel und das Derby nahm nun richtig an Fahrt auf.
Kurz vor der Pause konnte Kölliken durch den Treffer von Keller zum
1:1 ausgleichen. In der zweiten Spielhälfte bekundeten die Entfelder
Mühe, wie auch schon im Spiel gegen Lenzburg. Von der Offensive war
bei den Entfeldern nicht mehr viel zu sehen. Das Heimteam stand viel zu
defensiv und ermöglichte so den Köllikern die Feldüberlegenheit.
Diese Überlegenheit nützten die Gäste in der 64. Minute
aus und gingen durch Kurmann mit 1:2 in Führung. Wer auf eine Reaktion
des Heimteams wartete sah sich getäuscht. Die Entfelder hatten nur
noch eine Chance von Marco Ferrara, aber sein platzierter Kopfball hielt
der Kölliker Keeper Feller mit einer Glanzparade. Es lief bereits
die Nachspielzeit als Kurmann mit dem Treffer zum 1:3 den Sieg für
die Kölliker sicherte. Siehe Bericht
und Fotos
FC Entfelden
Blattner, Wälty, Ahmetaj (58. Carbone), F. Ferrara, Kryeziu; Mustafa
(29. M. Ferrara), Kadrijaj, Scherer, Ghulam (83. Picciolo); Gashi, Da
Silva Correa
FC Kölliken
Feller, Dätwyler, Schär, Siegenthaler (63. Howald), De Pascali;
Urech, Stallone, Werthmüller (81. Trapletti), Keller (88. Oppliger),
Kurmann, Hängärtner
Tore
24. Min. 1:0 Gashi, 41. Min. 1:1 Keller, 64. Min. 1:2 Kurmann, 90. Min.
1:3 Kurmann
Die 2. Mannschaft gewinnt gegen KF Liria und holt drei wichtige
Punkte
Am 16. April 2013, musste unsere 2. Mannschaft in Othmarsingen gegen den
KF Liria antreten. Das Heimteam übernahm in der Startphase das Spielgeschehen
und kam zu einer guten Torchance die aber der Entfelder Keeper Ljatifi
zunichte machte. Je länger das Spiel dauerte kamen die Entfelder
besser ins Spiel und gingen durch Ezbiri mit 0:1 in Führung. Für
die Entfelder kam es aber noch besser, denn kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte
Herdic das Resultat auf 0:2. In der zweien Halbzeit versuchte das Heimteam
alles um das Resultat zu verkürzen, aber die Entfelder standen in
der Defensive gut liessen nur selten Torchancen zu. In der 78. Minute
fiel die endgültige Entscheidung als Böni den Treffer zum 0:3
für seine Farben erzielte. Vier Minuten vor Ende des Spiels gelang
dem Heimteam noch den Ehrentreffer zum 1:3 was auch das Schlussresultat
bedeutete. Siehe Bericht
FC Entfelden
Sead Ljatifi, Pascal Burkhalter, Fabian Böni, Chregu Lüthy,
Philipp Hodel, (44. Min. Kari Öschger), Raffi Da Costa, Edin Herdic,
Dominic Meier, Omar Ezbiri, Dani Binder, Loris Cataldo (87. Min. Arsim
Djuzelj)
Tore
34. Min. 0:1 Ezbiri, 44. Min. 0:2 Herdic, 78. Min. 0:3 Böni, 86.
Min. 1:3
Die
Entfelder gewinnen das Derby
Am Montag, 15. April 2013, trafen die Junioren Bb Zuhause auf
dem Fussballplatz Bächen auf das Team Suhrental Bc. Die Entfelder
gingen als Favorit ins Spiel, da sie in der Herbstmeisterschaft die Suhrentaler
zweimal mit 7:1 besiegten. Die Entfelder kamen aber nicht ins Spiel, da
sie zu viele Fehlpässe und zu ungenaue Zuspiele produzierten. Dadurch
konnten die Suhrentaler das Spiel offen gestalten und gingen sogar in
der 44. Minute mittels einem Freistoss mit 0:1 in Führung. In der
zweiten Spielhälfte zeigten die Entfelder Charakter und suchten vehement
den Ausgleich, aber dieser lies auf sich warten. In der 80. Minute war
es dann soweit, als Thanushan Mageswaran den verdienten 1:1 Ausgleich
erzielte. Für die Entfelder kam es aber noch besser denn nur fünf
Minuten später erzielte Baris Özdemir mit einem herrlichen Heber
über den Gästekeeper den vielumjubelten 2:1 Siegtreffer. Siehe
Bericht
und Fotos
Die
Junioren Da verpassten den Heimsieg
Die Junioren Da spielten am Samstag, 13. April 2013, Zuhause
gegen den FC Menzo Reinach. In der Startphase waren die Gäste aus
dem Wynental die bessere Mannschaft ohne aber etwas zählbares zu
erreichen. Je länger die Partie dauerte fanden die Entfelder besser
ins Spiel und so war es ausgeglichen. In der 22. Minute pfiff der Schiedsrichter
ein berechtigter Penalty für die Gäste. Der Schütze verwandelte
den Strafstoss souverän zur 0:1 Führung. Die Antwort der Entfelder
kam postwendend denn noch in derselben Spielminute glichen die Entfelder
das Resultat zum 1:1 aus. Bis zur Pause fielen keine Tore mehr und so
pfiff der Schiedsrichter beim Spielstand von 1:1 in die Pause. In der
zweiten Spielhälfte übernahmen die Entfelder sofort das Zepter
und führten nun die feinere Klinge. Sie zeigten einige schöne
Angriffe hatten aber oftmals Pech im Abschluss und verfehlten das Tor
nur knapp oder das Torgehäuse stand im Weg. Den Gästen gelang
nicht mehr viel und blieben grösstenteils harmlos. Die Entfelder
versuchten alles um den Sieg ins trockene zu bringen, aber der Ball wollte
und wollte nicht ins Tor uns so blieb es beim 1:1 Unentschieden. Siehe
Fotos
Die
Junioren Db spielen gegen den FC Seon Unentschieden
Die Junioren Db trugen am am Samstag, 13. April 2013 ein Heimspiel
gegen den FC Seon aus. Die Partie war von Beginn weg ausgeglichen und
hart umkämpft. Den Entfeldern gelang noch vor der Pause den 1:0 Führungstreffer.
In der zweiten Spielhälfte waren gerade drei Minuten gespielt als
die Seoner den 1:1 Ausgleich erzielten. Von diesem Moment an übernahm
das Heimteam das Spielgeschehen und lancierten Angriff um Angriff, aber
ein Treffer wollte nicht gelingen und so pfiff der Schiedsrichter beim
Spielstand von 1:1 die Partie ab. Siehe Fotos
Die Junioren Ea spielen in Suhr Unentschieden, nicht zuletzt wegen
irregulären Toren
Am 11. April 2013, spielten unsere Junioren Ea auswärts gegen die
Junioren Eb des FC Suhr auf dem Kunstrasen. Die Entfelder fanden nicht
richtig ins Spiel und kamen dennoch zu guten Torchancen die aber nicht
verwertet wurden. Der Führungstreffer gelang den Suhrern wie aus
dem Nichts. Die Entfelder reagierten sofort auf den Rückstand und
konnten nur vier Minuten später das Resultat ausgleichen. Bis zur
Pause fielen noch einige Treffer und so konnten die Entfelder mit einer
knappen aber verdienten 2:3 Führung in die Pause. In der zweiten
Spielhälfte stand es in der 41. Minute 3:4 für die Gäste.
Danach erzielten die Suhrer zwei irreguläre Treffer zum 5:4. Bei
den Junioren E gibt es einige Abweichungen zu den normalen Fussballregeln
und diese missachtete der Schiedsrichter. Der Torhüter darf zum Beispiel
den Ball nicht über die Mittellinie auskicken und genau das passierte
ohne dass der Schiedsrichter das Spiel unterband und so den Suhrern zwei
Treffer ermöglichte. Die Entfelder haderten aber nicht lange mit
ihrem Schicksal und erzielten kurz vor Schluss noch den Treffer zum 5:5
Unentschieden. Siehe Bericht
Die
Junioren A bezwingen auswärts den FC Würenlingen
Die Junioren A mussten am 10. April 2013, auswärts gegen
den FC Würenlingen antreten. Die Entfelder Mannschaft war von Beginn
weg die bessere Mannschaft und führte zur Pause mit 0:3. In der zweiten
Spielhälfte kam das Heimteam etwas besser auf, nicht zuletzt wegen
ihrer ruppigen Gangart, aber die Entfelder liessen sich nicht provozieren
und spielten ruhig weiter. Am Ende gewannen die Entfelder das Spiel verdient
mit 2:5. Siehe Fotos
Die Junioren Ed gewinnen Zuhause gegen den FC Buchs verdient
Am 10. April 2013, hatte unsere Junioren Ed Mannschaft ihr erstes Meisterschaftsspiel.
Sie trafen Zuhause auf die Eb Mannschaft des FC Buchs. Von Beginn weg
war die Partie ausgeglichen und spannend und dennoch gingen die Entfelder
in der 8. Minute mit 1:0 in Führung. Dieser Führungstreffer
gab dem Heimteam viel Selbstvertrauen und daher waren sie nun die bessere
Mannschaft. In der 18. Minute wurden die Entfelder für ihre Bemühungen
mit dem 2:0 belohnt, was auch das Pausenresultat bedeutete. In der zweiten
Spielhälfte waren gerade mal vier Minuten gespielt als die Entfelder
die Führung auf 3:0 ausbauen konnten. Nun kamen die Gäste immer
besser ins Spiel und lancierten einige schöne Angriffe. In der 44.
Minute schlossen sie einen solchen Angriff erfolgreich ab und verkürzten
das Resultat auf 3:1. Nun entwickelte sich das Spiel zu einem offenen
Schlagabtausch. Beide Mannschaften kamen zu guten Torchancen, scheiterten
aber an den guten Torhütern oder am Torgehäuse. In der letzten
Spielminute gelang den Entfeldern noch den Treffer zum 4:1 Endstand. Siehe
Bericht
Die
Junioren Bb spielen "nur" 1:1 Unentschieden
Die Junioren Bb mussten sich am Sonntag, 7. April 2013, ohne
ein einziges Rasentraining auf den Weg zum ersten Meisterschaftsspiel
nach Gontenschwil machen. Dennoch waren die beiden Entfelder Trainer optimistisch
obwohl sie mit Gontenschwil auf einen starken Gegner trafen. Die Startphase
gehörte klar dem Heimteam, aber sie konnten sich trotz der Überlegenheit
keine klaren Torchancen erspielen. Je länger das Spiel dauerte kamen
die Entfelder besser ins Spiel und dominierten dieses ab der zwanzigsten
Minute deutlich. Die Entfelder verpassten aber den Führungstreffer
zu erzielen und so pfiff der Schiedsrichter beim Spielstand von 0:0 in
die Pause. In der zweiten Spielhälfte waren die Entfelder zu Beginn
völlig ab der Rolle. Das Heimteam lancierte einige gefährliche
Angriffe und ging in der 54. Minute mit 1:0 in Führung. Nach einem
kurzen Schockzustand waren es nun wieder die Entfelder die das Spielgeschehen
an sich rissen und Angriffe um Angriffe lancierten. In der 81. Minute
wurden sie für ihre Bemühungen mit dem 1:1 belohnt. Bis zum
Ende des Spiels hatten die Entfelder noch drei hochkarätige Torchancen,
scheiterten aber am hervorragenden Heimkeeper. Siehe Bericht
und Fotos
Unglückliche
Niederlage der Entfelder-Elf
Die 1. Mannschaft spielte, am 6. April 2013, auswärts gegen
den FC Lenzburg. Zu Beginn des Spiels waren die Lenzburger die bessere
Mannschaft und kamen in der 9. Minute zur ersten Torchance. Sax scheiterte
aber am glänzend reagierenden Entfelder Keeper. Nur wenige Minuten
später hatten die Entfelder zwei gute Torchancen. Kadrijaj kam im
Strafraum zum Kopfball verfehlte aber das Tor um haaresbreite. Nur eine
Minute später hatte Büyükdemir den Führungstreffer
auf dem Fuss, alleine vor dem Torhüter scheiterte er am gut reagierenden
Heimkeeper. In der Folge fand das Spiel mehrheitlich im Mittelfeld statt
und so blieb es bis zur Pause beim 0:0 Unentschieden. In der zweiten Spielhälfte
hatten die Entfelder kurz nach Wideranpfiff durch Gashi eine gute Torchance,
dieser sah aber den Ball vom Heimkeeper abgewehrt. In der 48. Minute führten
die Lenzburger einen Eckball aus. Gisler kam zum Kopfball und sah diesen
von der Querlatte abprallen. In der Folge waren die Lenzburger Feldüberlegen
ohne aber etwas zwingendes zu erreichen. Und die Entfelder blieben zu
harmlos und brachten offensiv nicht viel zu Stande und so war das Spiel
grösstenteils langweilig. In der 91. Minute brachten die Entfelder
denn Ball nicht aus dem Strafraum und im Gewühl behielt der Lenzburger
Sax die Übersicht und erzielte den Siegtreffer zum 1:0 für das
Heimteam. Siehe Bericht
und Fotos
FC Entfelden
Blattner, A. Kryeziu, Mirkovic, Ahmetaj, Kadrijaj, Gashi, Scherer, Büyükdemir,
Correa da Silva, F. Ferrara,
(46. Binder), Ghulam
Tore
91. Min. 1:0 Sax
Kantersieg
der Junioren Ea gegen Niederlenz
Die Junioren Ea spielten am Samstag, 6. April 2013, Zuhause gegen
die Junioren Ea des FC Niederlenz. Die Niederlenzer gingen bereits in
der 2. Spielminute mit 0:1 in Führung. Die Entfelder reagierten sofort
auf den Rückstand und glichen nur zwei Minuten später zum 1:1
aus. Ab der 10. Minute spielte nur noch eine Mannschaft und dies waren
die Entfelder. Fast im Minutentakt erzielten sie Tor um Tor und führten
zur Pause mit 9:1. In der zweiten Spielhälfte waren drei Minuten
gespielt als die Gäste den Treffer zum 9:2 erzielten. Dies schmeckte
den Entfeldern ganz und gar nicht und machten mächtig Druck aufs
gegnerische Tor. Nun fielen die Tore wiederum fast im Minutentakt obwohl
sich der gegnerische Torhüter mit einigen schönen Paraden auszeichnen
konnte. Am Ende gewannen die Entfelder das Spiel diskussionslos mit 20:2.
Siehe Bericht
und
Fotos
Die Junioren Ec gewannen gegen den FC Oftringen verdient
Die Junioren Ec spielten am Samstag, 6. April 2013, Zuhause gegen die
Junioren Ed des FC Oftringen. Die Entfelder waren von Beginn weg die bessere
Mannschaft und führten zur Pause verdient mit 2:0. In der zweiten
Spielhälfte sah das Spiel nicht anders aus. Es fielen aber einige
Tore mehr als im ersten Durchgang und so konnten die Entfelder einen 7:3
Sieg feiern.
2.
Mannschaft verliert gegen den FC Aarau
Am Freitag, 22. März 2013, hatte unsere 2. Mannschaft das
erste Spiel in der Rückrunde. Sie mussten im Aarauer Schachen auf
dem Kunstrasen gegen die 2. Mannschaft des FC Aarau antreten. Das Heimteam
übernahm von Beginn weg das Spieldiktat und ging bereits in der 10.
Minute mit 1:0 in Führung. Die Entfelder konnten auf den Rückstand
nicht reagieren und bis zur 30. Minute dominierten die Aarauer das Spiel.
Danach fingen sich die Entfelder auf und konnten die Partie ausgeglichen
gestalten. In der 41. Minute pfiff der Schiedsrichter ein umstrittener
Elfmeter für die Aarauer. Der Schütze verwandelte den Strafstoss
souverän zum 2:0, was auch das Pausenresultat bedeutete. In der zweiten
Spielhälfte war das Spiel bis zur 63. Minute ausgeglichen, bis der
Entfelder M. Cataldo die gelb-rote Karte vom Unparteischen zu sehen bekam
und so sein Team schwächte. Wer nun glaubte das es leicht für
die Aarauer werde sah sich getäuscht, denn die Entfelder wehrten
sich tapfer, aber kamen ihrerseits zu keinen klaren Torchancen. Gegen
Ende der Partie schwanden bei den Entfeldern die Kräfte und mussten
daher in der 83. und 86. Minute dem Heimteam die Treffer zum 3:0 und 4:0
zugestehen. Siehe Fotos
FC Entfelden:
Ljatifi, Burkhalter, Ch. Lüthy (88. Widmer), Niffenegger (46. Meier),
Böni, Ezbiri, M. Cataldo, Hodel (75. Alihodzic),
Da Costa, Binder, L. Cataldo
Tore:
10. Min. 1:0, 41. Min. 2:0, 83. Min. 3:0, 86. Min. 4:0
Cluborgan "FCE-Info Nr. 12" ist erschienen
Die neuste Ausgabe unseres Cluborgans "FCE-Info Nr. 12" ist
erschienen. Schauen Sie sich die interessanten und informativen Artikel
des Präsidenten, des Sportchefs und von sämtlichen Mannschaften
an, es lohnt sich. FCE-Info
Neuer Schiedsrichter beim FC Entfelden
Armend Mustafa hat im März 2013 erfolgreich die Ausbildung zum Neu-Schiedsrichter
beim Aargauischen Fussballverband absolviert. Ab sofort wird Armend für
seinen Verein FC Entfelden auf den Aargauer Fussballplätzen in den
Junioren-Kategorien im Einsatz sein. Wir wünschen Armend einen guten
Start und eine erfolgreiche Zukunft als Schiedsrichter.
Frauenmannschaft vom Spielbetrieb zurückgezogen
Schweren Herzens mussten wir leider unsere Frauenmannschaft vom Spielbetrieb
zurückziehen. Die Frauenmannschaft war schon zu Beginn der Saison
mit einem schmalen Kader (12 Spielerinnen) gestartet. Nun kam hinzu, dass
sich eine Spielerin verletzt hat und länger ausfällt. Eine Spielerin
hat die Chance bekommen in einer höheren Liga zu spielen und hat
den Verein verlassen. Hinzu kamen noch einige Rücktritte und deshalb
ist es nicht mehr möglich an der Meisterschaft teilzunehmen. Der
Verein ist bemüht und hofft, dass man auf die neue Saison 2013/2014
wieder eine Frauenmannschaft für die Meisterschaft melden kann. Neue
Spielerinnen sind herzlich willkommen.
Hier ist das History der Jahre 2017 und 2018
Hier ist das History der Jahre 2015 und 2016
Hier ist das History der Jahre 2013 und 2014